Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Meine Klimaautomatik kühlt nicht, die Magnetkupplung schaltet nicht zu. Ich gehe davon aus, daß die Anlage leer ist, werde sie in den nächsten Tagen mal mit R 413 befüllen lassen.
Trotzdem habe ich heute interessehalber mal den Fehlerspeicher ausgelesen. In Kanal 1 ist 09 gespeichert, entweder habe also keinen Fehler mangels Kühlmittelttempgeber oder es liegt eine Unterbrechung vor... Fzg, ist mein 89er Sport NF, was ist da nun Fakt?
Jetzt aber zu Kanal 17: Dort zeigt er mir in der linken Spalte ein waagerechtes Segment. Dieses ist aber in der Klimaanleitung nicht benannt bzw. sollte es in diesem Kanal gar nicht geben. Was bedeutet das denn? Weiß da jemand Rat?
Danke schonmal im voraus an diesem sonnigen Sonntag !
Schau mal bissl weiter unten ist der Diagnosekanal 17 mit den Segmenten erklärt. Wenn das Segment 5 leuchtet ist entweder der Schalter defekt oder kein Druck in der Anlage
Schau mal bissl weiter unten ist der Diagnosekanal 17 mit den Segmenten erklärt. Wenn das Segment 5 leuchtet ist entweder der Schalter defekt oder kein Druck in der Anlage
Ja die Seite kenne ich. Du hast mich aber falsch verstanden: Bei mir leuchtet das Segment waagerecht über Segment 1. Das dürfte eigentlich überhaupt nicht leuchten in diesem Diag.-Kanal.
also die Anzeige, die du im Kanal 17 hast, haben bei uns auch alle 20V´s. Scheint wohl normal zu sein. Wenn der Hochdruckgeber auslöst, gibts keine Fehlermeldung im Diagnosekanal habe ich heute festgestellt. Wird vermutlich bei Niederdruckschalter auch net anders sein. Würd den einfach mal kurz abziehen und brücken (aber nur kurz um zu sehen, ob die Kupplung anzieht) Und gut....
Kanal 17, Kompressorabschaltbedingungen, senkrechter Strich links unten bedeutet:
Kompressor eingeschaltet.
Läuft er trotzdem nicht, liegt ein Fehler in der Hardware vor.
Und 09 Kühlmittelfühler wird zwar abgelegt, ist aber nicht relevant.
Haben heute beide Anlagen zum laufen gebracht. Einmal war noch das poti (Fehler 7) kaputt und einmal der Multifuzzi falscher wert. Bei beiden Analgen ist lediglich ein Punkt auf dem Display im Kanal 17 wenn se laufen....???