Hi
Ich hab endlich einen Audi V8 6gang in Silber fast Ausstattungsfrei gefunden. Schön soweit... letzten Freitag hab ich ihn nun geholt. Soweit alles in Ordnung. Allerdings verbraucht der ABH mächtig Öl und nun ruckelt er. Kompressionstest ergab heut auf Zylinder zwei keine Kompression. Die anderen sind so weit ok. Geplant war ja ein neuer/anderer Motor in 2 Jahren wenn alles andere an dem Auto soweit fertig ist.
Also ich brauch wirklich nen neuen Motor... die Unke Carsten (V8 Schmied / Altingen) hatte recht... im Grunde hatte ich auch nix anderes erwartet.
Wie schon an den Zündkerzen zu erkennen war.. Zylinder 2. Kompressionstest... keine Kompression!
Nun ist die Frage was tun.
Option 1
billig neues Ventil rein und fahren bis der neue Motor aufgebaut wurde (war eigentlich geplant in so 2 Jahren nen richtig guten rein zu machen). Keine Dauerlösung...
Option 2
AEC Motor (S6) mit wenig Kilometern günstig (haha) organisieren. Etwas tunen und dann rein damit. Vorteil Standfest mit wenig Ölverbrauch
Option 3
AHK Motor (S6+) mit wenig Kilometern günstig (hahahaa) organisieren und den größeren Umbauaufwand in kauf nehmen... Vorteil wohl die Einzelzündung, mehr Leistung...
Option 4
völlig anderer Motor z.B BBK oder einer meinte ja mal von VFL S8 und es kompliziert machen... weitere Alternativen?
Option 5
PT Motor nehmen, gibts vielleicht eher günstig. Der DTM V8 hatte ja auch "nur" einen 3.6er. Tuningpotential???
So was tun? Was ist machbar... sinnvoll... bezahlbar...
Am Fahrzeug ist ja noch mehr zu machen was ins Geld geht.. von daher neige ich eher erst mal zu ner günstigen Lösung...
Frank
Audi V8 Ventil abgebrannt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Audi V8 Ventil abgebrannt
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: Audi V8 Ventil abgebrannt
hallo
erstmal runter mit dem kopf dann siehst du genauer was los ist
dann kannst du immer noch endscheiden wie es weiter geht
fahren ist so sowieso nicht drinn
Mfg Kai
erstmal runter mit dem kopf dann siehst du genauer was los ist
dann kannst du immer noch endscheiden wie es weiter geht
fahren ist so sowieso nicht drinn
Mfg Kai
Sound-Cars Team
Re: Audi V8 Ventil abgebrannt
Versteh mich nicht falsch, aber die lösung hast du ja gerade selbst genanntFrank Ha hat geschrieben: Am Fahrzeug ist ja noch mehr zu machen was ins Geld geht.. von daher neige ich eher erst mal zu ner günstigen Lösung...
Frank
Gruß Edgar
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: Audi V8 Ventil abgebrannt
Hi
Es gibt viele Wege... auch wäre einer das Fahrzeug wieder zu verkaufen und das Ganze zu vergessen...
Red doch einfach Klartext.. im Rätseln bin ich nicht sooo gut
Frank
Es gibt viele Wege... auch wäre einer das Fahrzeug wieder zu verkaufen und das Ganze zu vergessen...
Red doch einfach Klartext.. im Rätseln bin ich nicht sooo gut
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 