Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich wollte mal fragen, ob 70mm Doppelrohr unter bzw. in die Aussparung des Audi 100 Typ 44 passt? Also gemessen habe ich und an den untersten Kanten...Abstand beträgt 150mm, abfallend schräg nach oben(ist ja logisch ). Ich gehe davon aus, dass erstens die Rohre nicht soweit oben hängen und zweitens sind die Rohre nur in der Mitte so breit. Also theoretisch müsste es passen, jedoch wollte ich mal eure Meinungen hören bzw. hat evl. jemand soetwas in der Art verbaut.
also gehen wird das mit zwei 70er nur wenn du den Topf ziemlich tief hängen läßt mit langen Auspuffgummis oder eben die Rohre so an- bzw. um- schweißt daß sie ziemlich tief kommen, was aber meiner Meinung nach besch... ausschaut.
Ich hab "nur" ein hochgezogenes 70er Rohr am 100er, was sauber in der Aussparung sitzt und diese bereits gut ausfüllt.
Ist alles wieder mal eine Geschmachsache...
Hmmm....danke erstmal für díe Antworten und ich finde Michael seine Endrohre hängen eigentlich annehmbar, jedoch weis ich nicht, wie der Supersport ESD gebaut ist.
Was sagt ihr zur Optik eines Oval/Doppelabsorber 75x135mm?
Ist halt auch wieder eine Geschmackssache, schaut nicht direkt schlecht aus, geht m.M. aber eher in Richtung BMW- oder Opel- Tuning, aber wenn's dir gefällt, und das ist das was zählt, dann kaufs dir und schweiß es ran...
Naja, mir geht es hauptsächlich um den Klang, denn die C4 V6 Anlage mit 2x5*, die ich im Moment verbaut habe, gefällt mir eigentlich Optisch recht gut....
Big Ben hat geschrieben:Naja, mir geht es hauptsächlich um den Klang
Dazu ein kleiner Schwank:
Wenn ich meinen bei uns im Innenhof bzgl. Einstellungsarbeiten im LL für längere Zeit laufen lasse, kam es danach schon des öfteren vor, das meine bessere Hälfte erwähnte, dass im Haus ein etwas aufdringliches Gedröhne zu vernehmen war...
PS: die Niveaulosigkeit meinerseits lässt hiermit Grüssen...
2x70mm wird vielleicht passen, denk aber bitte auch immer daran, dass der Auspuff sich immer noch ein wenig bewegt. Wenn Du es also zu knapp berechnest, stößt der Auspuff bei Lastwechsel oder Bodenwellen gegen die Aussparung.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Big Ben hat geschrieben:Naja, mir geht es hauptsächlich um den Klang, denn die C4 V6 Anlage mit 2x5*, die ich im Moment verbaut habe, gefällt mir eigentlich Optisch recht gut....
Moin,
mit "nur" anderen Endrohren wird sich daran aber nicht viel ändern, höchstens daß er einen Hauch dumpfer wird, und so Dinger mit Absorber drin kannst hinsichtlich Klangverbesserung gleich ganz vergessen...
Big Ben hat geschrieben:Naja, mir geht es hauptsächlich um den Klang, denn die C4 V6 Anlage mit 2x5*, die ich im Moment verbaut habe, gefällt mir eigentlich Optisch recht gut....
Moin,
mit "nur" anderen Endrohren wird sich daran aber nicht viel ändern, höchstens daß er einen Hauch dumpfer wird, und so Dinger mit Absorber drin kannst hinsichtlich Klangverbesserung gleich ganz vergessen...
Gruß
Thorsten
Moin moin...
Nein, da hast du etwas falsch verstanden, ich will mir einen kompletten ESD von Supersport für den V6 C4 bestellen(hab derweil eine orginale C4 Anlage verbaut) und da man bei Supersport aus 39 Endrohrvarianten wählen kann, bin ich im Zwiespalt welchen ich nehme soll und der gleichzeitig auch in die Aussparung passt.
OK, so meinst du das also. Naja rund 300€ plus Vers. für son ESD ist jetzt auch nicht grad ein Schnäppchen, und die meisten Endrohre haben einen Absorber, das wird dann vom Klang her wahrscheinlich trotzdem nicht der Brüller sein, aber das muß du selber wissen, bzw. riskieren.
Ist der jetztige C4 Endtopf noch gut oder gar neuwertig? Dann würde ich da lieber zwei Endrohre mir ABE ran schweisen, die kosten net viel, und wenn's net laut genug ist, kann man das Ganze dann etwas "nachmodifizieren"...
inge quattro hat geschrieben:OK, so meinst du das also. Naja rund 300€ plus Vers. für son ESD ist jetzt auch nicht grad ein Schnäppchen, und die meisten Endrohre haben einen Absorber, das wird dann vom Klang her wahrscheinlich trotzdem nicht der Brüller sein, aber das muß du selber wissen, bzw. riskieren.
Ist der jetztige C4 Endtopf noch gut oder gar neuwertig? Dann würde ich da lieber zwei Endrohre mir ABE ran schweisen, die kosten net viel, und wenn's net laut genug ist, kann man das Ganze dann etwas "nachmodifizieren"...
Gruß
Thorsten
Ja, has ja eigentlich recht, ich glaube ich lasse es...werde in der nächsten Zeit eh einen Metalzellenkat(200er) verbauen, vllt. verändert sich da noch etwas.
jetztige C4 Endtopf noch gut oder gar neuwertig
Trifft es recht genau.
Danke euch für die hilfreichen Hinweise, Tipp's...schönes Wochenende euch noch.