Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
war heute bei meinem bekannten zum ASU und TÜV machen. aber ASU leider nicht bestanden
woran kann das liegen? Am buergi? er würde woll zu fett laufen. aber wenn ich mir so meine kerzen anschau sehen die alle super aus
werft mir mal was an den kopf woran es liegen könnte
gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
was grundeinstellen? standgas passt, co passt, zündung ist eingestellt, der motor hat volle leistung verbraucht kein öl und wurde letzten winter revidiert.
und an der k-jet lass ich niemanden rumdrehen. nur über mein leiche
gruß micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
also den ASU zettel hab ich jetzt nicht bei der hand, aber er hat zu mir gesagt das er im oberen drehzahlbereich zu fett laufen würde
ich kann leider kein werte nennen, wir haben aber vor geraumer zeit mal co gemessen und da war alles im grünen bereich.
Ich kann mich grau daran erinnern, das mir mal jemand gesagt hat wenn ein motor gechipt ist, merkt mann´s bei der ASU. Aber ob da was wares dran ist weis ich nicht
@paul: ölverdünung kann ich auch ausschließen, kein ölverbrauch und vor ca. 2000km gewechselt
@stefan: wenn die lambda nicht mehr richtig regelt, steht da irgentwas im FS?
gruß micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Wie ist das denn jetzt also hast du keine Tüv-Plakette bekommen,d.h. jeder der keine AU besteht kriegt keinen Tüv?! Denn meine Autos haben alle die letzten Jahre keinen Prüfgerät gesehen um es mal so auszudrücken! Ich hab noch ein originales Steuergerät irgendwo rumliegen für den MC,falls du eins borgen willst!
Ich will nichts falsches sagen aber was auch meistens hilft dann ist es da auto kurz vom AU test schön warm fahren und etwas mehr gas geben damit es schön alles frei ist
hat bei mir schon öfter geholfen
Ja ja ich weiß dass es eigentlich bei dieselmotoren mehr der fall ist aber wenn es hilf mir doch egal
ich weiß nicht wie ist es in deinem fall evntuel nur Stadtverkehr?
Gruß Edgar
Mein Wägelchen wurde auch bei der AU so durchgequält. Hinterher knapp 130°C Öltemperatur Hat dann aber trotzdem nur nach Probieren verschiedenster Einstellmöglichkeiten für den Ausdruck gereicht. Jetzt hat er neuen Kat drunter und damit ist die Welt wieder AU-mäßig in bester Ordnung.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)