ölkuhler und -leitungsfrage

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

ölkuhler und -leitungsfrage

Beitrag von datom »

hallo liebe freunde
weiß jemand ob die ölkühlerleitungen und der ölkühler vom C4 20VT in den MC passen?
dürfte ja eigentlich nicht viel um sein oder?
mfg tom
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: ölkuhler und -leitungsfrage

Beitrag von inge quattro »

Servus,

der Kühler selber ist meines Wissens der Gleiche, die Luftführung ist anders und paßt gar net zam, die Ölleitungen sind auch Andere aber ob sie von der Länge her passen würden weis ich net genau...
Hier mal ein Bild von meinem S4 Kühler:
AUDI 100 S4 Ölkühler 001.jpg
Gruß
Thorsten
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: ölkuhler und -leitungsfrage

Beitrag von datom »

der kühler und die leitungen haben nen anderen index,könnte passen muss aber nicht.
die kühler sind ja ziemlich an der gleichen stelle, von dem her bin ich recht optimistisch :D
ich werd des heute einfach mal probieren,hab ja noch a paar s6 teile da.
ich werde berichten.
mfg tom
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: ölkuhler und -leitungsfrage

Beitrag von datom »

sieht schonmal ganz gut aus :D
werde morgen mal ein paar fotos einstellen.
mfg tom
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: ölkuhler und -leitungsfrage

Beitrag von inge quattro »

datom hat geschrieben:der kühler und die leitungen haben nen anderen index,könnte passen muss aber nicht...
Moin,

nee nee, die Kühler sind identisch, haben beide die Nr. 034 117 021 B, nur die Anbauteile sind Fzg. spezifisch.
Aber zeig mal rühig Bilder, würde mich auch interessieren ob das, wahrscheinlich mit etwas "leitungsverdrehen" paßt, weil dann probier ich bei Gelegenheit den S4 Kühler mal am am 44er TD... ;)

Gruß
Thorsten
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: ölkuhler und -leitungsfrage

Beitrag von datom »

nene der s6 bj 95 hat die nr. 034 117 021 e, aber ist von der opitk her identisch.
bilder werden leider erst morgen was,komm heute nichtmehr in meine halle.
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: ölkuhler und -leitungsfrage

Beitrag von datom »

hier wie versprochen ein paar fotos :D
Dateianhänge
Bild 002.jpg
Bild 001.jpg
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: ölkuhler und -leitungsfrage

Beitrag von datom »

eins fehlte noch :oops:
Dateianhänge
Bild 004.jpg
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
Antworten