N75 update beim 20v anschließen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audi90fan
N75 update beim 20v anschließen?
Hallo,
ich habe mir das N75 vom V6 biturbo geholt da mein orinales defekt war. Nun wollte ich mal fragen wie das angeschlossen werden muss weil die anschlüsse anders sind und ich des teil ned unbedingt gleich kaputt machen will? Handelt sich um einen 220v.
Danke schonmal im voraus.
mfg christopher
ich habe mir das N75 vom V6 biturbo geholt da mein orinales defekt war. Nun wollte ich mal fragen wie das angeschlossen werden muss weil die anschlüsse anders sind und ich des teil ned unbedingt gleich kaputt machen will? Handelt sich um einen 220v.
Danke schonmal im voraus.
mfg christopher
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Hi.
Vom V6 Biturbo? Sicher?
Dann einfach einbauen, Stecker drauf und viel Spaß
Gruß Fabian
Vom V6 Biturbo? Sicher?
Dann einfach einbauen, Stecker drauf und viel Spaß
Gruß Fabian
-
audi90fan
Re: N75 update beim 20v anschließen?
hallo,
ja sicher, ist des update laut audi100-online. Des Problem ist die Schlauchanschlüsse sind anders angeordnet nun die frage wo was hin?
mfg christopher
ja sicher, ist des update laut audi100-online. Des Problem ist die Schlauchanschlüsse sind anders angeordnet nun die frage wo was hin?
mfg christopher
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Moment,
reden wir jetzt über das N75 Update mit Schläuchen??? Das ist aber nur für´n 10V Turbo, oder meinst du nur das N75 Ventil?
reden wir jetzt über das N75 Update mit Schläuchen??? Das ist aber nur für´n 10V Turbo, oder meinst du nur das N75 Ventil?
-
audi90fan
Re: N75 update beim 20v anschließen?
hi,
ne nur des n75 ist der letzte artikel bei turbo updates.
mfg christopher
ne nur des n75 ist der letzte artikel bei turbo updates.
mfg christopher
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Das ist aber nicht das ideale N75. Das beste ist das vom ersten S3 1.8T mit 225PS. Danach folgt das N75 aus dem RS2.
Gruß
Marco
Gruß
Marco
-
220Quattro
Re: N75 update beim 20v anschließen?
cruiser hat geschrieben:Das ist aber nicht das ideale N75. Das beste ist das vom ersten S3 1.8T mit 225PS. Danach folgt das N75 aus dem RS2.
Gruß
Marco
mhhh ne teilenummer vom passenden N75 als ersatz für ein defektes beim 200 20v turbo? ich hab auch eins vom V6 bi-turbo verbaut, hatte ich damals in bundel gekauft, N75 und 2x POPOFF 710N ,
das N75 sitzte dann 90grad verdreht, also ich meine damit der kleine halte bügel paßt nicht in die original gummilitze am ansaugschlauch.
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Also da vom S3 hat die Teilenummer: 06A 145 710 N.
Bei den N75 scheiden sich die Geister. 058 906 283 C oder 058 906 283 F sind soweit gleich. Anders regeln noch die N75 - J oder N75 - K. Wobei das K schon extrem regelt. Das N75 - H (bei ABY und teils auch AAN) ist eigentlich Standard.
Natürlich sind einige der ventile nicht auf den 200 20V geeicht, was die Halteposition angeht. Aber die halten soweit auch allein nur durch die Befestigung im ansaugschlauch. Nur das Kabel würde ich immer gut befestigen.
Gruß
marco
Bei den N75 scheiden sich die Geister. 058 906 283 C oder 058 906 283 F sind soweit gleich. Anders regeln noch die N75 - J oder N75 - K. Wobei das K schon extrem regelt. Das N75 - H (bei ABY und teils auch AAN) ist eigentlich Standard.
Natürlich sind einige der ventile nicht auf den 200 20V geeicht, was die Halteposition angeht. Aber die halten soweit auch allein nur durch die Befestigung im ansaugschlauch. Nur das Kabel würde ich immer gut befestigen.
Gruß
marco
-
audi90fan
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Hallo,
ich meinte eigentlich die Schlauchanschlüsse welcher schlauch wo hin kommt hab es heut aber durch probieren rausgefunden nur leider ist mein problem damit immer noch nicht weg
Ich habe das Problem das er bis 1,9-2,0 bar laut KI Ladedruck geht dann runter regelt bis auf 1,4 und dann bei jedem weiteren versuch gas zu geben extrem ab 1,1bar manchmal erst ab 1,3bar das Ruckeln anfängt. Fehlerspeicher sagt Ladedruckgrenze überschritten. Wenn ich ihn neu starte geht es einmal und dann fängt er wieder an. Ich hab neue Zündkerzen drin Zündung komplett ab bzw inkl. Zündspule schon einmal gewechselt, das neue N75 jetzt drin und Drucktest gemacht er auch in Ordnung ist. Was könnte es noch sein? Ach ja LMM signale passen auch.
Mfg
ich meinte eigentlich die Schlauchanschlüsse welcher schlauch wo hin kommt hab es heut aber durch probieren rausgefunden nur leider ist mein problem damit immer noch nicht weg
Ich habe das Problem das er bis 1,9-2,0 bar laut KI Ladedruck geht dann runter regelt bis auf 1,4 und dann bei jedem weiteren versuch gas zu geben extrem ab 1,1bar manchmal erst ab 1,3bar das Ruckeln anfängt. Fehlerspeicher sagt Ladedruckgrenze überschritten. Wenn ich ihn neu starte geht es einmal und dann fängt er wieder an. Ich hab neue Zündkerzen drin Zündung komplett ab bzw inkl. Zündspule schon einmal gewechselt, das neue N75 jetzt drin und Drucktest gemacht er auch in Ordnung ist. Was könnte es noch sein? Ach ja LMM signale passen auch.
Mfg
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Ach so
. Hatte ich falsch verstanden.
Der lange Nippel muss immer in den Ansaugschlauch. Dadurch ergibt sich der Rest von allein (1x seitlich und 1x Richtung Front).
Ladedruckgrenze überschritten kann auf ein Leck in der Verschlauchung verweisen. Oder aber der Druck der Regelung des N75 ist zu hoch und er geht dann in den Notlauf. Wär aber auch im Fehlerspeicher ersichtlich.
Tippe erstmal auf ein Druckproblem.
Gruß
Marco
Der lange Nippel muss immer in den Ansaugschlauch. Dadurch ergibt sich der Rest von allein (1x seitlich und 1x Richtung Front).
Ladedruckgrenze überschritten kann auf ein Leck in der Verschlauchung verweisen. Oder aber der Druck der Regelung des N75 ist zu hoch und er geht dann in den Notlauf. Wär aber auch im Fehlerspeicher ersichtlich.
Tippe erstmal auf ein Druckproblem.
Gruß
Marco
-
audi90fan
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Hallo,
ja genau so hab ich des angeschlossen funktioniert auch nur so denn hatte alle Varianten ausprobiert.
System ist dicht hatte es mit knapp 2 bar abgedrückt und pfeift nirgens raus. Kann mir fast nur noch vorstellen das der Drucksensor im Stg kaputt ist geht der häufiger Kaputt?
Mfg
ja genau so hab ich des angeschlossen funktioniert auch nur so denn hatte alle Varianten ausprobiert.
System ist dicht hatte es mit knapp 2 bar abgedrückt und pfeift nirgens raus. Kann mir fast nur noch vorstellen das der Drucksensor im Stg kaputt ist geht der häufiger Kaputt?
Mfg
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Welches ist denn das K, also aus welchem Fzg? Heißt extrem Softe oder harte Abstimmung beim fahren?cruiser hat geschrieben:Also da vom S3 hat die Teilenummer: 06A 145 710 N.
Bei den N75 scheiden sich die Geister. 058 906 283 C oder 058 906 283 F sind soweit gleich. Anders regeln noch die N75 - J oder N75 - K. Wobei das K schon extrem regelt. Das N75 - H (bei ABY und teils auch AAN) ist eigentlich Standard.
Natürlich sind einige der ventile nicht auf den 200 20V geeicht, was die Halteposition angeht. Aber die halten soweit auch allein nur durch die Befestigung im ansaugschlauch. Nur das Kabel würde ich immer gut befestigen.
Gruß
marco
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Hi,
also der Sensor ist stabil und geht nur kaputt, wenn Wassereinbruch im MSG ist oder daran herumgefummelt wird. Sonst ist mir nix bekannt.
Das N75-K stammt aus dem RS2. Hat bei meinem merklich was gebracht. Ging obenrum deutlich bissiger zur Sache. Untenrum war er genauso schlapp wie vorher. (Wobei das auch mit den 7A-Nocken zu tun hatte).
Man sollte beim Wechsel auf das K den Chip neu abstimmen, bei einigen regelt er dann zu schnell und hart den Ladedruck hoch. Kann bei einigen Chips, die schon ander Grenze des Möglichen programmiert wurden, zu Problemen führen.
Sonst kann ich das N75-J empfehlen. Das ist echt top und für alle die richtige Wahl.
Gruß
Marco
also der Sensor ist stabil und geht nur kaputt, wenn Wassereinbruch im MSG ist oder daran herumgefummelt wird. Sonst ist mir nix bekannt.
Das N75-K stammt aus dem RS2. Hat bei meinem merklich was gebracht. Ging obenrum deutlich bissiger zur Sache. Untenrum war er genauso schlapp wie vorher. (Wobei das auch mit den 7A-Nocken zu tun hatte).
Man sollte beim Wechsel auf das K den Chip neu abstimmen, bei einigen regelt er dann zu schnell und hart den Ladedruck hoch. Kann bei einigen Chips, die schon ander Grenze des Möglichen programmiert wurden, zu Problemen führen.
Sonst kann ich das N75-J empfehlen. Das ist echt top und für alle die richtige Wahl.
Gruß
Marco
-
audi90fan
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Hallo,
des ist leider das Problem das ich nicht weiß was die vorgänger da gemacht haben alles mit dem Auto aber waren nicht besonders pfleglich mit ihm
Hmm aber was könnte es noch sein. Drucktest i.o. leitung zum stg i.o. LMM i.o. und er bringt trotzdem zu hoher ladedruck?!
gruß christopher
des ist leider das Problem das ich nicht weiß was die vorgänger da gemacht haben alles mit dem Auto aber waren nicht besonders pfleglich mit ihm
Hmm aber was könnte es noch sein. Drucktest i.o. leitung zum stg i.o. LMM i.o. und er bringt trotzdem zu hoher ladedruck?!
gruß christopher
Re: N75 update beim 20v anschließen?
wastegatemembran gerissen?
ist ne ursache für zu hohen ladedruck
mfg tom
ist ne ursache für zu hohen ladedruck
mfg tom
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)
die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
NFLQ mit NF2 (winterhure)
die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
-
audi90fan
Re: N75 update beim 20v anschließen?
hallo,
ne die ist auch in ordnung hab ich auch schon kontrolliert funktioniert einwandfrei hackt nicht und nix.
mfg christopher
ne die ist auch in ordnung hab ich auch schon kontrolliert funktioniert einwandfrei hackt nicht und nix.
mfg christopher
-
audi90fan
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Hallo,
so hab mir mal 5 tage kennzeichen geholt zum fahren aber er will einfach ned. Hab jetzt noch ein anderes Stg getestet und da geht er auch immer in notlauf ich weiß echt nimmer weiter was kann es noch sein?
mfg christopher
so hab mir mal 5 tage kennzeichen geholt zum fahren aber er will einfach ned. Hab jetzt noch ein anderes Stg getestet und da geht er auch immer in notlauf ich weiß echt nimmer weiter was kann es noch sein?
mfg christopher
Re: N75 update beim 20v anschließen?
Ist an deinem Wastegate evtl. die Feder vorgespannt?
Hast du mal das N75 durchgemessen?
Hast du mal das N75 durchgemessen?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
audi90fan
Re: N75 update beim 20v anschließen?
ja des Ladedruckventil hab ich geprüft und hab auch ein neues drin. Heut ging er mal eine zeitlang wo ich ein oszi am N75 dran hatte weil ich schauen wollte ob es überhaupt angetaktet wird, war aber nur konstant bei 12v des ist doch ned normal oder?
Auf einmal hat er dann wieder zuviel gebracht und ging in Notlauf. Dann hab ich noch das Wastegate gewechselt weil wenn man in den schlauch vom n75 reingebustet hat hat es gepfiffen ist des normal nicht oder?
Und seit dem geht er nur noch bis 1.2 bar
mfg christopher
Auf einmal hat er dann wieder zuviel gebracht und ging in Notlauf. Dann hab ich noch das Wastegate gewechselt weil wenn man in den schlauch vom n75 reingebustet hat hat es gepfiffen ist des normal nicht oder?
Und seit dem geht er nur noch bis 1.2 bar
mfg christopher
