Hier geht es um den AEL 5 Zyl. Diesel tdi.
Es sollte eigentlich "nur" der Zahnriemenwechsel turnusmäßig mit allen erforderlichen Kleinteilen erledigt werden.
Nun stellt sich angeblich heraus das:
A. Die Kurbelwellenriemenscheibe (Schwingungsdämpfer) soll angeblich angerissen sein.
B. Die Ölpumpe kaputt sein soll.
Diese Dinge erhöhen nun erheblich die normale Servicegebühr.
Natürlich auch die nu erforderlichen "Kleinteile" gehören auch dazu.
Nebst der notwendigen Mehrarbeit.
Frage: Ist es möglich das diese Teile tatsächlich so zerstört sein können,
das sie unweigerlich nur durch Neuteile ersetzt werden können.
Oder ist da wohlmöglich ein Abzockgedanke dahinter.
Ich habe noch nie von einem gerissenen Kurbelwellenrad gehört.
Ebensowenig von einer defekten Ölpumpe.
Allerhöchstens war die Pumpe oder deren Sieb verdreckt.
Dadurch war dessen Arbeit eingeschränkt.
Fahrzeug: Audi C4 Avant (A6 oder 100) 2,5 tdi Automatic.
Bj. 19.08.1997 Also: 0588 / 5900
Motor: AEL Getriebe: DCF
Bitte um schnellstmögliche Aufklärung.
Geht um Vaters olles Auto.
Meinen Rat hat er ja leider nicht befolgt.
Natürlich werde ich immer erst dann angerufen wenn das Kind schon im Brunnen liegt.