V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Chris67
V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Hallo zusammen,
ich habe nun auch die AGA vom V6 drunter. Zusätzlich habe ich noch einen 200 Zeller Edelstahlkat verbaut. Flansch,Anschlussrohr und Lamdaaufnahme sind alles Eigenbau. Da gingen Stunden ins Land. Aber es hat sich gelohnt,dumpfer Klang und freies Ausatmen, welches spürbar ist. Vor allem in Verbindung mit der verbauten 272ér Schrick Nocke.
ich habe nun auch die AGA vom V6 drunter. Zusätzlich habe ich noch einen 200 Zeller Edelstahlkat verbaut. Flansch,Anschlussrohr und Lamdaaufnahme sind alles Eigenbau. Da gingen Stunden ins Land. Aber es hat sich gelohnt,dumpfer Klang und freies Ausatmen, welches spürbar ist. Vor allem in Verbindung mit der verbauten 272ér Schrick Nocke.
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Hi,
sieht super aus.
Wirklich Spitze.
Die Krönung wäre natürlich wenn du jetzt noch dan 3 Flutigen Krümmer vom KV Quattro und das 3-Flutige Hosenrohr verbaut hättest.
(60mm Durchmesser)
Gruß,
Christian
sieht super aus.
Wirklich Spitze.
Die Krönung wäre natürlich wenn du jetzt noch dan 3 Flutigen Krümmer vom KV Quattro und das 3-Flutige Hosenrohr verbaut hättest.
(60mm Durchmesser)
Gruß,
Christian
-
Chris67
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Hi,
der Krümmer wäre dann die nächste Baustelle. Da wird noch getüftelt
Der Durchmesser vom Kat betrtägt übrigens 70mm! Ist die große Version geeignet für Turbo-Motoren.
der Krümmer wäre dann die nächste Baustelle. Da wird noch getüftelt
Der Durchmesser vom Kat betrtägt übrigens 70mm! Ist die große Version geeignet für Turbo-Motoren.
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Hallo,
70 mm hört sich gut an, aber der Rest der V6 AGA ist 60mm.
Aber 70 mm ist besser als gar nix.
Christian
70 mm hört sich gut an, aber der Rest der V6 AGA ist 60mm.
Aber 70 mm ist besser als gar nix.
Christian
-
Chris67
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
ja, der Rest ist in 60mm. Deswegen mußte ich auch leicht anpassen! 
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Hey tolle Arbeit Chris67
Sieht wirklich anständig und originalgetreu aus. *daumenhoch*
Hast du den Kat denn eingetragen? Ne neue AU gemacht? Oder dran geschraubt und gut ist? Und warum hast du das obere Hitzeschutzblech am Kat nicht mit montiert? Ist ja prinzipiell das wichtigere. Oder schlug das an der Karosse an? Evtl. helfen da Verschraubbare/verklebbare Matten für die Karosse ab!?
Gruß der Erik
Sieht wirklich anständig und originalgetreu aus. *daumenhoch*
Hast du den Kat denn eingetragen? Ne neue AU gemacht? Oder dran geschraubt und gut ist? Und warum hast du das obere Hitzeschutzblech am Kat nicht mit montiert? Ist ja prinzipiell das wichtigere. Oder schlug das an der Karosse an? Evtl. helfen da Verschraubbare/verklebbare Matten für die Karosse ab!?
Gruß der Erik
-
Chris67
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Hallo,
also eingetragen ist er NOCH nicht! Ist aber definitiv in Planung. Ich bin nur mal gespannt was der gute TÜV zur etwas dumpf-lauten Geräuschemission sagt!?
Der original Kat hatte übrigens kein extra Hitzeblech, dieses ist oben am Unterboden. Ich denke mal das reicht. Aber ein Blech nachrüsten ist keine große Sache und Platz genug wäre auch vorhanden.
also eingetragen ist er NOCH nicht! Ist aber definitiv in Planung. Ich bin nur mal gespannt was der gute TÜV zur etwas dumpf-lauten Geräuschemission sagt!?
Der original Kat hatte übrigens kein extra Hitzeblech, dieses ist oben am Unterboden. Ich denke mal das reicht. Aber ein Blech nachrüsten ist keine große Sache und Platz genug wäre auch vorhanden.
-
hardfalcon
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Der Prüfer wird neidisch an seinen Klapper-Clio mit rostigem Bosal-Endtopf auf dem Parkplatz hinter der Halle denken...Chris67 hat geschrieben:Ich bin nur mal gespannt was der gute TÜV zur etwas dumpf-lauten Geräuschemission sagt!?
-
Big Ben
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Moin moin...
Sieht echt klasse aus, hast du evtl. eine Bezugsadresse wo man diesen Kat bestellen kann?
Sieht echt klasse aus, hast du evtl. eine Bezugsadresse wo man diesen Kat bestellen kann?
-
Chris67
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Hallo,
den Kat habe ich ganz banal bei E-Bay gekauft, Stichwort 200 Zeller oder Magnaflow. Kostenpunkt für die Version 70mm: 130€. Den 60mm Kat gibt es da schon für 99€.
Du erhälst allerdings nur den "nackten" Kat. Da ist keine Aufnahme für die Lamda dran, kein Flansch, kein Verbindungsrohr.
Da ist also selber schweißen angesagt.......und ewiges anpassen! Da kann ich ein Lied von singen
den Kat habe ich ganz banal bei E-Bay gekauft, Stichwort 200 Zeller oder Magnaflow. Kostenpunkt für die Version 70mm: 130€. Den 60mm Kat gibt es da schon für 99€.
Du erhälst allerdings nur den "nackten" Kat. Da ist keine Aufnahme für die Lamda dran, kein Flansch, kein Verbindungsrohr.
Da ist also selber schweißen angesagt.......und ewiges anpassen! Da kann ich ein Lied von singen
-
chaosmm
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Stell dich mal auf eine nicht allzu hohe Chance der Eintragung ein, zumindest was den Kat angeht. Da gehts weniger um die Geräuschemission, sondern vielmehr um die abgastechnische Seite. Die Gesetzeslage ist meines Wissens in Deutschland so, dass Teile, die die Abgasemissionsminderung/Abgasreinigung betreffen, absolut dem Originalteil entsprechen müssen, andernfalls wird ein einzelnes Abgasgutachten fällig, das sehr teuer ist und sich für nen 100er sicher nicht lohnt. Also irgendeinen Metallkat kaufen und eintragen lassen würde zumindest mien Prüfer auf gar keinen Fall. Der trägt Anlagen AB Kat ein wenn sie nicht zu laut sind, aber beim Kat sagt er ganz klar, nur was Original ist oder nachgerüstet mit ABE/Teilegutachten macht er, sonst schickt er die Leute gleich nach Hause.
-
Chris67
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
so in der Art schätze ich den Bonner TÜV auch ein. Das wird kein Spaziergang.
Man muß aber auch dazu sagen, aus TÜV-Sicht irgendwo verständlich. Nicht konforme Teile brauchen halt eine Einzelabnahme, wer hat schon für solche Teile ein Gutachten, geschweige denn eine ABE!
Aber einen Versuch gebe ich mir!
Man muß aber auch dazu sagen, aus TÜV-Sicht irgendwo verständlich. Nicht konforme Teile brauchen halt eine Einzelabnahme, wer hat schon für solche Teile ein Gutachten, geschweige denn eine ABE!
Aber einen Versuch gebe ich mir!
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: V6 AGA am NF plus 200 Zeller
Ich sähe das nicht so eng. Wenn die Abgaswerte den vorgeschriebenen Umfang einer stinknormalen Abgasuntersuchung erfüllen, wär das ausreichend. Wenn sie das nicht, oder nach 2 Jahren nicht mehr, tun, liegts am Halter da nachzubessern. Fertig. Aber man stellt sich als Laie ja so manches gern naiv-einfach vor 
