Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
NilsLuedemann
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 13.11.2007, 20:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
Wohnort: Scheeßel, NDS

Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?

Beitrag von NilsLuedemann »

Moin!

Wollte jetzt ín meinem Urlaub an meinem roten 100er weiterarbeiten, und zunächst den Kofferraumdeckel, der unterhalb der Rückleuchten-Mittelblende etwas rostig ist, neu lackieren. Die Blende habe ich jetzt demontiert, an den Seiten ist so ein klebriges Zeugs daran gewesen, um die Leuchten abzudichten schätze ich mal. Das werd ich wohl dann auch erneuern. Meine Frage ist, was dás genau für ein Zeugs (schwarz und klebrig) ist, und wo ich das bekommen kann?

Danke für Feedback vorab, und viel Spaß beim "Schland" - Spiel schauen heute abend!
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?

Beitrag von Frede »

In Fachkreisen nennt sich das Zeug "Bärenscheiße" ;-) In der Akte wird es als Dichtschnur bezeichnet. Bekommt man beim Vertragshändler wenns original sein soll.

Teilenummer : AKD 497 010 04R10
Materialnummer : AKD 497 M10 KT

Das wären dann 10m im Karton zu 27,44€

Gruß
Frede
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?

Beitrag von Maik »

10m sind im Grunde 4x 2,5m Abpackungen, ein freundlicher Freundlicher verkauft einem die auch in der kleinsten Abpackung :)
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?

Beitrag von Frede »

Absolut richtig :) ich find das Zeug aber sowas von praktisch, da kann man ruhig etwas mehr von im Haus haben :P
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?

Beitrag von Eiswolf »

Meiner hat mir auch nur nen knappen Meter für eine Rückleuchte verkauft. Auf die Idee das zeug woanders zu verwenden bin ich noch nicht gekommen... klebriger Krempel...,-P
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
hardfalcon

Re: Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?

Beitrag von hardfalcon »

Bin zwar im Moment nicht im Fall, aber mal aus reiner Neugierde: Kann man auch Sikaflex nehmen, oder ist Bärendreck vorzuziehen?
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?

Beitrag von Hannes »

Bin zwar im Moment nicht im Fall, aber mal aus reiner Neugierde: Kann man auch Sikaflex nehmen, oder ist Bärendreck vorzuziehen?
Der "Bärendreck" ist um einiges leichter wieder zu entfernen. Sollen die Leuchten, oder was auch immer damit festgemacht wird, mal wieder entfernt werden ist der "Bärendreck" vorzuziehen. Wobei es auch nicht direkt von VAG sein muss. Die Dichtschnur gibt es auch günstiger im Zubehör/ bei anderen Anbietern.

Gruß

Hannes

PS: Sikaflex hält genau so gut und altert evtl. nich so schnell wie die Dichtschnur. Habe damit aber noch keine Erfahrungen gemacht.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?

Beitrag von Typ44 »

Hannes hat geschrieben:Sikaflex hält genau so gut und altert evtl. nich so schnell wie die Dichtschnur. Habe damit aber noch keine Erfahrungen gemacht.
Sikaflex hält zu fest, wahrscheinlich würde man eher die Rückleuchten kaputt machen, wenn man mal demontieren muß, bevor das Sikaflex sich löst.
Nicht umsonst nimmt man es auch für Zierleisten, die nicht geschraubt sind >>> is halt ein Karosseriekleber und Dichtungsmittel :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?

Beitrag von Sportkombi »

Hallo,

hier mal Beiträge passend zum Thema:

alternative Heckleuchtenabdichtung: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=132259[/longurl]

zum Thema Bärendreck: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1259317[/longurl]

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
NilsLuedemann
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 13.11.2007, 20:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
Wohnort: Scheeßel, NDS

Re: Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?

Beitrag von NilsLuedemann »

Moin!

Bärenkot, nicht übel. Danke für die Tips und Links ! ;)
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
Antworten