Erfahrung mit 235/45 17 auf 8x17 - Juhu endlich montiert

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
JörgFl

Erfahrung mit 235/45 17 auf 8x17 - Juhu endlich montiert

Beitrag von JörgFl »

Et 35 mit 20mm Spurplatten(also ET 15) ??

Hi, Wer hat sowas drauf??
Wieviel platz ist da noch? Besonders interessiert mich das beim Fronti...

Werde es gleich mal mit 225/45 17 testen die in der Werkstatt eines bekannten auf ner BBS felge im lager herrenlos rumliegen.

Wenn da noch platz ist, kanns mit 235er gehen.
Bin ja gespannt wie die radläufe unter den Radhausschalen aussehen....
Zuletzt geändert von JörgFl am 18.05.2006, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Wir wollten Bilder sehen wir wollen bilder sehen. :D :D :D :D

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also ich hab diese...

Beitrag von Pollux4 »

...Kombination auf meinen 20V

Da der ja ausgestellte runde Radläufe hat gab´s vorne gar keine Probleme und hinten musste ich die Plasikradlaufeinsätze und die Radabdeckung vom Kotflügel zur Stoßstange etwas "beschneiden" damit nix schleift. Bei meinen Exclusiv wo ich sie vorher drauf hatte war es ebenso.
Das aber 8x17er ET35 Felgen mit 20mm Scheiben bei geraden Radläufen passen wag ich zu bezweifeln !


VLG Pollux4
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Mit geraden Radläufen? :shock:
Das kannst Du vergessen. Ich fuhr auf meinem 5000er Avant (Typ 44) Räder 8 x 17 ET 35 mit 225/45-17. Die hinteren Radläufe mussten schon leicht gezogen werden. Dann kannst Du das mit Spurplatten ganz abhaken. Vorne war es OK, nur die Innenkotflügel mussten bearbeitet werden.
Wie das Gutachten übrigens auch.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Da der ja ausgestellte runde Radläufe hat gab´s vorne gar keine Probleme und hinten musste ich die Plasikradlaufeinsätze und die Radabdeckung vom Kotflügel zur Stoßstange etwas "beschneiden" damit nix schleift. Bei meinen Exclusiv wo ich sie vorher drauf hatte war es ebenso.
Das aber 8x17er ET35 Felgen mit 20mm Scheiben bei geraden Radläufen passen wag ich zu bezweifeln !
Man Leute... Ihr seid ja ganz schön eingeschlafen :D

Wer fährt denn heute schon gerade Radläufe....

Ich fahre im Moment 215/60 15 mit 20 er platten vorne und hinten.
Vorne ist massig platz - hinten sind die Plastikeinsätze noch drin, schleifen aber leicht bei voller beladung und bodenwellen.
Die müssen natürlich raus- is klar, das gibt aber noch ungefähr 10-15 mm luft . Was meinst Du mit mit den platikeinsätzenm?? Die kappen die auf die Radlaufkante geschoben wird zum steinschlagschutz beim 20V?

PS wegen starker Kopfschmerzen habe ich es doch nicht probiert mit den BBS und den 225 ern- mache ich morgen früh.
Dann gibt es auch bilder..... ;)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Nu ist morgen nachmittag und ich will bilder büddee.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Also gut hier sind sie....

Erstmal mit den Serienreifen/felgen 215/60 15 und 20mm Spurplatten pro Rad...

Bild


Bild


Bild


Viel unterschied von 21560 15 auf 22545 17 ist ja nicht zu sehen...
Bild



Bild

Muß ich jetzt doch noch ne größere bremse haben :-)
Bild


Bild

Im prinzip kein unterschied- minimal breiter
Bild


Bild

Hier schleifts leicht- aber nur vorne rechts...
Bild

Hier die Rostbildung der Sportmodelle unter den Radlaufschalen...
Bild



Bild

Hier linke seite- nur minimal an den Schweißpunkten
Bild

sonst schön sauber...
Bild

Fazit: 225 45 17 gehen mit Spurplatten (20mm pro rad) gut drunter.
Wird eng vorne rechts im radhaus, und hinten re/li an der gummis die den Abschluss zur heckstoßstange machen.Aber nur bei extremer beladung.
235 45 17 - die ich eigentlich wollte werden nicht passen- zumindest nicht mit 20er Spurplatten- da es hinten zu eng wird bei der Starrachse-sie federt ja gerade ein... Vorne wird es beim einschlagen zu eng- jetzt mit neuen reifen wird es schon noch einige nacharbeiten geben...
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

wunderschön und auch zum rost nochmal glückwunsch:

hast ja auch nicht so ne menge drin :)

aber wieso 45 und nicht 40er?
.. oder ist das wieder so ne dämliche frage von mir :-( ?!
Audi 200 Turbo Quattro 20V
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Weil ich meinen wagen nicht 10 cm tiefer legen will und auch nicht langsamer machen... :wink:

Die 215/60 15 sind recht groß- die 225 45 17 sind sogar kleiner - deshalkb wollte ich ja 235 45 17 fahren, damit die übersetzung etwas länger wird(1,5 Km/h bei 200 )

Bei 40 ern würde mein wagen so 5 mm tiefer gelegt- riesenplatz im radlauf sein, und die drehzahl immer im drehzahlbegrenzer bei tempo 210 sein...

(ich übertreibe gerne....)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Schön ein Audi Allroad Prototyp. Ne mal im Ernst noch etwas runter und das sieht echt genial aus.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Nix da- da wird nichts tiefer!!!!

Nur der unterschied vorne/hinten wird noch ausgeglichen- das gehört so in den radläufen, das gleichmäßig platz ist!!!
Diese tiefergelegten Audi 100/200 finde ich zum :kotz:
Ist eben alles geschmacksache- außerdem mache ich mir mein geniales Original-Sportfahrwerk doch nicht kaputt!!!

:wink:
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Genial Was ist da dran orginal das wa wie auf nem dampfer. Du hast gelenkt und dann hat er irgendwann man seine richtung in die verändert in die ich wollte. Dazu kamne noch diese Extrem Bockwurst Reifen mit 60er Querschnitt. Die ein direktes lenkverhalten schon im Ansatz ersticken. Wenn due ihn hinten und vorne gleich haben willst dann muss er entweder vorne runter oder hinten hoch. Aber deiner ist vorne schon extrem hoch.

MfG Stefan :D
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Nachtrag:

Wieso schleift der Vorne ???

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Dampfer??? Ist mir fast schon zu hart das Fahrwerk?????

War bei deinem da was nicht in Ordnung, oder sprichst du nicht von nem Sport-Modell???

Die 22545 er laufen übrigends unheimlich stark den spurrillen nach- das machen die 21560er lange nicht so stark....
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

StefanR. hat geschrieben:Nachtrag:

Wieso schleift der Vorne ???

MfG Stefan
Weil die Reifen recht hoch sind- und durch die Spurplatten(20mm) das rad beim einschlagen in der diagonalen nicht mehr ganz ins radhaus passt :D

Mit neuem Profil wirds echt eng werden... mal sehen. Die hintere kunststoffabdeckung kann ich noch nacharbeiten, die ist etwas zu weit draußen...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Ne war ein Sport bzw. ist es immer noch. Naja das die 60er nix nachlaufen ist eh klar die verweigern ja auch stur jeden richtungswechsel. Also mag das Orginal Sportfahrwerk überhaupt net da kann ich auf meiner Hausstrecke Sonntags keine Motorradfahrer ärgern. Das macht echt Laune 4 km S- Kurven. In den Kurven kommen die mir keinen Meter davon eher rücke ich ihnen aufm Pelz. :twisted:
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

StefanR. hat geschrieben:.....
Aber deiner ist vorne schon extrem hoch.

MfG Stefan :D
Falsch- hinten extrem tief, da im Kofferraum eine zweitbatterie und Bassbox und PC drinne ist....
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Ansichtssache Wenn er vorne so wäre wie hinten würde ich sagen saugeil.
Aber so nee ich weiß net.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

warts ab 8)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Eigentlich könnten wir ja auch im Chat reden so wie wir hier posten werden wir noch als spammer abgestempelt.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

So- Felgen sind drauf...
Man das war nicht so einfach die zu Montieren- irgendwie ganz schön wiederborstig so 225 er reifen....


Und- was meint Ihr???

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Zuletzt geändert von JörgFl am 18.05.2006, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich seh nix :? :-(
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

bist aber auch zu unruhig.....jetzt besser??
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

danke, bist n schatz :wink:
sieht gut aus, sitzt schön im radhaus.
Gruß
der mike

jörg, nur noch ein paar tage :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Jaaaaa- kann es kaum abwarten....

Leider sind die 225745 17 ein wenig kleiner als meine serienreifen... aber was solls- das getriebe wollte ich ja sowieso umbauen, und nun ist der druck dazu höher, weil er zu hoch dreht :D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

du hast sorgen .... und ich leider keine kohle
Gruß
der mike

so viele ideen, so wenig kohle .....scheint ne berufskrankehit zu sein :oops: :roll:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ich doch auch nicht- nun wollte ich seit 11 Jahren mal schöne Felgen haben- nie war geld da...
Nun habe ich die trotz geldmangel :wink:
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hi Jörg,

Zweierlei:

GUT finde ich, dass du keinerlei Tieferlegung vorhast, vor allem nicht vorn. Der 44er hat aus Natur schon eine Keilform, und das reicht. :)

NICHT so gut finde ich das Design der Speichen (habe für Y-Speichen und alle Varianten des Themas nicht viel übrig) - aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten...

Wenn DU damit Spaß hast, stimmt's. :)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

mAARk hat geschrieben: GUT finde ich, dass du keinerlei Tieferlegung vorhast,
GRINS....schau dir das mal an wenn der Jörg da drin sitzt

*duckundgaaaaanzschnelllllwech:-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Jo

Beitrag von Jo »

Hey Jörg,

Lob von meiner Seite:sieht klasse aus,passt perfekt !

Und auch ich bin der Meinung das man gerade den ziemlich gut abgestimmten Sport so lassen sollte wie er ist,da gibts am wenigsten Probleme.Wie ich es bei meinem Sport Exclusiv ja auch getan habe - obwohl der jedoch dem neuen Besitzer zu hart ist.

Bei meinem S6 sagt auch jeder 2te ich soll ihn tiefer anne Erde bringen....völliger Nonsens:erstens ist das Ding saugeil abgestimmt so,zweitens hängt das Abgasgeweih vorne dermaßen tief das ich mit Tieferlegung das Auto in jedem Schneehügel aufbocken würde und drittens hoppelt man sich mit dem Disco-Schickimicki-Fahrwerk dann sämtliche Schweißpunkt porös.....nee,das muß nich :roll:



Gruß Jo
Antworten