Niveauregulierung

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Niveauregulierung

Beitrag von yabba18 »

Nabend alle zusammen,
der Umbau gestern hat problemos geklappt, habe aber bis jetzt nur die VA fertig, Ergebniss: lässt sich viel schöner fahren jetzt, natürlich muss die Achse nochmal neu vermessen werden, wird kommende Woche gemacht.
Vorderachse 40mm tiefer
Vorderachse 40mm tiefer
Das Auto hat jetzt ne leichte Keilform, wirklich nur MINIMAL, wäre er hinten jetzt noch einen tick höher, wäre es einfach nur genial!
Meine Frage....
Habe in meinem Schlachter Niveauregulierung drin, gibt es die Möglichkeit diese bei mir ein zu bauen, wie groß ist der Aufwand, gibt es was an kosten dafür usw. usw.!

Mein Audi steht hinten einfach vedammt tief, als wenn schon 30mm Federn drin sind, ich geh mal von aus die Dämpfer UND Federn sind einfach nur TOT, weil es sieht so einach nur scheiße aus wenn man auf die HA schaut....
Fahrzeug NICH besetzt und im Tank sind 20l Sprit drin
Fahrzeug NICH besetzt und im Tank sind 20l Sprit drin
Die Niveauregulierung wäre eigentlich genau richtig für mich, weil er ist oft GUT beladen und es sind immer mal Autotrailer an ihm dran! Wo ich jetzt meinen Schlachter gehot hab letzte Woche Samstag, hat er fast permanent geschliffen, obwohl ich den Schlachter schon Rückwärts aufm Hänger stehen hatte!

Habe heute einen anderen 100er Fahrer kennengelernt, hab mich mit dem ein bisschen unterhalten, er hat GENAU das selbe Fahrzeug wie ich, selbe Motor usw. dem seiner ist hinten WESENTLICH höher als meiner :cry: !
Habe dann mal einen Blick unter sein Auto geworfen, der hat ZWEI Querstreben an der HA, WARUM!?
Einmal die ganz normale und dann eine ZWEITE ÜBER der andere.
Ist auf der rechten Seite an der normalen befestigt und geht dann nach links oben auf die andere Seite an den Rahmen, warum habe ich das nicht drin!?
Fahrzeuge sind das selbe Baujahr und liegen nur ein paar Monate in ihrer "Geburt" auseinander!

Mfg
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Niveauregulierung

Beitrag von yabba18 »

Nabend,
habe heute mal unter meinen Schlachter gesehen, der hat EBENFALLS die zweite Strebe an der HA!
Also muss diese zweite Strebe was mit der Niveauregulirung zutun haben!?

Hat einer Bilder von UNTEN, von der gesamten Anlage!?

Mfg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Niveauregulierung

Beitrag von level44 »

Moin

mach mal Bilder bei Deinem Schlachter :wink:

*dersauchsehenwillweilauffemSchlauchsteht*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten