Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Holzi
Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Manche schreiben im Forum das würde etwas bringen und andere raten davon ab?
Was ist nun genau drann ? Wer hat 7A Nocke drinn und positive Erfahrungen?
Ich habe eine 20V der etwas "optimiert" wurde und eine 7A Nocke (im Topzustand) könnte ich preisgünstig bekommen.
MFG
DER HOLZI
Manche schreiben im Forum das würde etwas bringen und andere raten davon ab?
Was ist nun genau drann ? Wer hat 7A Nocke drinn und positive Erfahrungen?
Ich habe eine 20V der etwas "optimiert" wurde und eine 7A Nocke (im Topzustand) könnte ich preisgünstig bekommen.
MFG
DER HOLZI
Hallo Holzi,
Die 7a Nocke oder auch LM Auslassnockenwelle hat mehr Hub und bringt im oberen Drezahlbereich mehr Leistung. Ich weiss von einigen 20 v die damit gute Erfahrungen haben.
Die 7a Nocke oder auch LM Auslassnockenwelle hat mehr Hub und bringt im oberen Drezahlbereich mehr Leistung. Ich weiss von einigen 20 v die damit gute Erfahrungen haben.
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
-
quattro GT-R
Ich würde mir diese Welle nie einbauen...Jeder mit dieser Welle umgerüstete Motor litt so stark an einem ausgeprägtem Turboloch dass sich der Umbau meiner Meinung nach nicht lohnt...Was nützen mir 10 PS Spitzenleistung wenn das Ansprechverhalten um mind. 1500U/min. schlechter ist.
Zu meiner Erfahrung:
S4 AAN mit RS-Technick und 7A Welle. Erst ab 4000U/min gings vorwärts.
S4 AAN mit Serienwelle und bspaltoptimiertem RS2 Lader. Ab 2200U/min geht die Post ab. Im oberen Bereich fühlten sich die Beiden identisch an.
Ach ja...der AAN mit der 7A Welle hatte 356 PS auf der Rolle.
Zu meiner Erfahrung:
S4 AAN mit RS-Technick und 7A Welle. Erst ab 4000U/min gings vorwärts.
S4 AAN mit Serienwelle und bspaltoptimiertem RS2 Lader. Ab 2200U/min geht die Post ab. Im oberen Bereich fühlten sich die Beiden identisch an.
Ach ja...der AAN mit der 7A Welle hatte 356 PS auf der Rolle.
Zuletzt geändert von quattro GT-R am 23.08.2006, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
Groti
Die Auslasswelle vom 7a lohnt sich erst bei Leistungen jenseits der 400PS.
Bei nem gechippten 20V ist das ein klarer Rückschritt egal in welcher Hinsicht!
Kann da eher die NM Welle empfehlen, die funktioniert auch schon gut bei unter 400PS.
Aber da hat sicher jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht und es kommt wie bei so vielen Sachen auch auf die restlichen Komponenten an.
MfG
Bei nem gechippten 20V ist das ein klarer Rückschritt egal in welcher Hinsicht!
Kann da eher die NM Welle empfehlen, die funktioniert auch schon gut bei unter 400PS.
Aber da hat sicher jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht und es kommt wie bei so vielen Sachen auch auf die restlichen Komponenten an.
MfG
-
juhakill
7A nockenwellen help in high revs, ofcourse if you want good midrange 3B original is better. But when you have over 500ps you have to get exhaust gases quickly away from cylinder
Then you need 7Anockewellen. It's all about your turbos and engines powerarea. If you don't have to have 7A nockenwellen, 3B gives better midrange.
-
Holzi
-
Alex
Ähm, da muss ich wiedersprechen!quattro GT-R hat geschrieben:Jeder mit dieser Welle umgerüstete Motor litt so stark an einem ausgeprägtem Turboloch dass
Bzw JEIN!
Ein Serien 20V kann sein!
Ist ein 20V bereits gechippt, merkt man sogar das Leistungsplus! In meinem Anderen habe ich Chip (mein Chip
Bei einem Test ergab sich das ein fasst gleicher Audi (meiner hatte noch ne Standheizung drinn und Niveau) der auch meinen Chip hat merklich langsamer war!
0-100 schenken die sich nicht arg viel! Aber die sind ja in ein paar sekunden erreicht. 100-200km/h zog meiner gut weg!
Grüße
Alex
-
RS_Turbo
Alex hat geschrieben:Ähm, da muss ich wiedersprechen!quattro GT-R hat geschrieben:Jeder mit dieser Welle umgerüstete Motor litt so stark an einem ausgeprägtem Turboloch dass
Bzw JEIN!
Ein Serien 20V kann sein!
Ist ein 20V bereits gechippt, merkt man sogar das Leistungsplus! In meinem Anderen habe ich Chip (mein Chip) und 7A-Welle.
Bei einem Test ergab sich das ein fasst gleicher Audi (meiner hatte noch ne Standheizung drinn und Niveau) der auch meinen Chip hat merklich langsamer war!
0-100 schenken die sich nicht arg viel! Aber die sind ja in ein paar sekunden erreicht. 100-200km/h zog meiner gut weg!
Grüße
Alex
hi,
wenn der andere erst bei 7300 geschaltet hat, so wie du ist das klar...
beim gechipten 3b sollte man spätestens bei 6000 schalten, da er sonst zu zäh wird.
mfg
-
quattro GT-R
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
7a würde ich auch nicht verbauen.
hatte mal mit erdal drüber gesprochen.die org. 3B wellen reichen f. rs2 umbau voll aus.
gruß gerd
hatte mal mit erdal drüber gesprochen.die org. 3B wellen reichen f. rs2 umbau voll aus.
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
-
juhakill
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
Ich möchte das Thema mal neu aufgreifen.
Gibts neue Erkenntnisse bezüglich der 7A Wellen?
Bringen eine oder gar beide 7A Wellen was an einem serienmäßigen 3B mit Chip?
Erfahrungsberichte aus eigenem Erlebten bitte vor!
MfG Mike
Gibts neue Erkenntnisse bezüglich der 7A Wellen?
Bringen eine oder gar beide 7A Wellen was an einem serienmäßigen 3B mit Chip?
Erfahrungsberichte aus eigenem Erlebten bitte vor!
MfG Mike
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
Aus dem S2-Coupe eines Freundes kann ich berichten:
Umbau auf 7A Auslasswelle, 7A Ein- und Auslasswelle und 3B Serienwellen. Jeweils Softwaretechnisch auf den Umbau abgestimmt
7A Auslasswelle bringt obenrum mehr Leistung da die Abgase besser abgeführt durch mehr Hub, untenrum aber wird er träger...
7A Aus- und Einlasswelle brachte ein Minus in die Leistung, Ansprechverhalten unverändert.
3B Ein- und Auslasswelle liefen noch am besten
Und Tests mit 2 Audis gegeneinander antreten zu lassen, nun da müsste alles zu 100 % stimmen, beide Motoren müssten identische Komponenten haben die alle zu 100% gleich funktionieren / oder anders gesagt sie müssten z. B. mit 3B Wellen 100% die gleiche Leistung haben um nachzuvollziehen ob ein Umbau auf 7A Nocken die Softwaremäßig noch angepasst werden müssen sich besser oder schlechter auswirkt und das kann bei einem 20 Jahre altem Auto KEINER garantieren...Ich habe schon Serien-220Vs gesehen die besser liefen als ein gechipter...
Was wir noch versuchen wollen ist eine ADU Auslassnocke, die soll lt. PKM und Hohenester gut laufen...wenn wir mal eine bekommen werden wir auch das austesten
Umbau auf 7A Auslasswelle, 7A Ein- und Auslasswelle und 3B Serienwellen. Jeweils Softwaretechnisch auf den Umbau abgestimmt
7A Auslasswelle bringt obenrum mehr Leistung da die Abgase besser abgeführt durch mehr Hub, untenrum aber wird er träger...
7A Aus- und Einlasswelle brachte ein Minus in die Leistung, Ansprechverhalten unverändert.
3B Ein- und Auslasswelle liefen noch am besten
Und Tests mit 2 Audis gegeneinander antreten zu lassen, nun da müsste alles zu 100 % stimmen, beide Motoren müssten identische Komponenten haben die alle zu 100% gleich funktionieren / oder anders gesagt sie müssten z. B. mit 3B Wellen 100% die gleiche Leistung haben um nachzuvollziehen ob ein Umbau auf 7A Nocken die Softwaremäßig noch angepasst werden müssen sich besser oder schlechter auswirkt und das kann bei einem 20 Jahre altem Auto KEINER garantieren...Ich habe schon Serien-220Vs gesehen die besser liefen als ein gechipter...
Was wir noch versuchen wollen ist eine ADU Auslassnocke, die soll lt. PKM und Hohenester gut laufen...wenn wir mal eine bekommen werden wir auch das austesten
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
Hallo,
Nockenwellen nettes Thema...
Fahre auch die 7a Auslasswelle mit 3b Einlass
das Ansprechverhalten des Laders vernachlässigbar später. Wagen geht untenrum deutlich schwächer aber unter 3800 Upm ist bei mir sowieso nicht viel los. Obenrum der Hammer deutliches plus an Durchzug und mit bearbeiten Zylinderkopf unvergleichbar!!!
Eine Kombination von 7a Ein und Ausllasswelle ohne Einstellmöglichkeiten absolut sinnlos. Ladedruck pfeipft mit dem Set Up durch die Ventilüberschneidung ab. Habe davor sehr viel rumprobiert mit der 7A Einlass und Auslass mit verstellbaren Kettenrädern und verstellbaren NW Rad und habe den Wagen damit nicht vernünftig zum Laufen gebracht.
Trotz einer fachkundigen helfenden Hand, war es uns unmöglich die Steuerzeiten zu finden die Ventilüberschneidungen der 7a Wellen wegmacht. Ehrenwerte Herren die der Meinung sind, dass es mit einer bestimmten Einstellung möglich ist bitte PN mit Steuerzeiten an mich.
Auf Wiedersehen
Nockenwellen nettes Thema...
Fahre auch die 7a Auslasswelle mit 3b Einlass
Auf Wiedersehen
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
Das ist richtig, Verstellbares Nockenwellen- und Kettenrad ist das Optimum zum einstellen, aber selbst der Tuner brauchte dafür 2 Tage bis er das Beste raus hatte...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
Also kann ich mir bei serienmäßigem 3B mit Chip den Umbau auf 7A Auslassnocke sparen so wie ich das hier lese?
Bei Minus untenrum und dafür obenrum besser kommt wohl auf das Gleiche raus,
zumindest was die Beschleunigungswerte angeht denke ich mal.
Und mein Kopf ist auch nicht bearbeitet.
Aber ich seh schon, ohne mindestens Wagnerkrümmer und anderen Lader wird wohl kein Weg dran vorbeiführen, um da noch ohne allzu großen Aufwand noch bißchen Leistung rauszuholen.
So ein paar PS mehr ohne Geldausgeben wären noch schön gewesen.
MfG Mike
Bei Minus untenrum und dafür obenrum besser kommt wohl auf das Gleiche raus,
zumindest was die Beschleunigungswerte angeht denke ich mal.
Und mein Kopf ist auch nicht bearbeitet.
Aber ich seh schon, ohne mindestens Wagnerkrümmer und anderen Lader wird wohl kein Weg dran vorbeiführen, um da noch ohne allzu großen Aufwand noch bißchen Leistung rauszuholen.
So ein paar PS mehr ohne Geldausgeben wären noch schön gewesen.
MfG Mike
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
kannst dich auf zig 1000te euro ein stellen.
so sieht das dann aus.
wagener krümmer
gtm ladeluft kühler
rs2 düsen
rs lader
usw usw..........
so sieht das dann aus.
wagener krümmer
gtm ladeluft kühler
rs2 düsen
rs lader
usw usw..........
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
Der Wagner Krümmer und ein RS2 Lader würden mir schon erstmal für 3-4 Monate reichen.
MfG Mike
MfG Mike
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
Servus,
zu den Sauger- Auslasswellen auch kurz noch meine Meinung/Erfahrungen, die Einlaßwellen sind ja eher nicht zu empfehlen. Die 7A- Welle wurde mir von vielen Seiten abgeraten, weil zu viel Überschneidung/Spülverluste und dewegen schlechtes Ansprechverhalten im unteren und mittleren Drehzahlbereich, bin sie daher selber nicht gefahren. Außer man hat so einen großen Umbau/Lader der eh erst über 4500U/min los geht, dann macht sie schon Sinn.
Bei einen "normalen" RS Step, ich sag mal so 320 - 420PS ist die NM- Welle die beste Originalwelle, gefolgt von der ADU- Welle. Unter 320 PS würde ich die Serienwelle lassen. Ich hatte die NM erst im 200er und jetzt im S4 mit K26/27 Lader, richtig anschieben tut er je nach Gang zwischen 3200 und 3500 U/min, was ja aber auch laderabhänig ist...
Gruß
Thorsten
zu den Sauger- Auslasswellen auch kurz noch meine Meinung/Erfahrungen, die Einlaßwellen sind ja eher nicht zu empfehlen. Die 7A- Welle wurde mir von vielen Seiten abgeraten, weil zu viel Überschneidung/Spülverluste und dewegen schlechtes Ansprechverhalten im unteren und mittleren Drehzahlbereich, bin sie daher selber nicht gefahren. Außer man hat so einen großen Umbau/Lader der eh erst über 4500U/min los geht, dann macht sie schon Sinn.
Bei einen "normalen" RS Step, ich sag mal so 320 - 420PS ist die NM- Welle die beste Originalwelle, gefolgt von der ADU- Welle. Unter 320 PS würde ich die Serienwelle lassen. Ich hatte die NM erst im 200er und jetzt im S4 mit K26/27 Lader, richtig anschieben tut er je nach Gang zwischen 3200 und 3500 U/min, was ja aber auch laderabhänig ist...
Gruß
Thorsten
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
zuM Vergleich: In unserem S2 (ohne Kopfbearbeitung) mit 3B Seriennocken und K26/27 Lader gehts zwischen 2800 und 3100 Umdrehungen zur Sacheinge quattro hat geschrieben:Servus,
zu den Sauger- Auslasswellen auch kurz noch meine Meinung/Erfahrungen, die Einlaßwellen sind ja eher nicht zu empfehlen. Die 7A- Welle wurde mir von vielen Seiten abgeraten, weil zu viel Überschneidung/Spülverluste und dewegen schlechtes Ansprechverhalten im unteren und mittleren Drehzahlbereich, bin sie daher selber nicht gefahren. Außer man hat so einen großen Umbau/Lader der eh erst über 4500U/min los geht, dann macht sie schon Sinn.
Bei einen "normalen" RS Step, ich sag mal so 320 - 420PS ist die NM- Welle die beste Originalwelle, gefolgt von der ADU- Welle. Unter 320 PS würde ich die Serienwelle lassen. Ich hatte die NM erst im 200er und jetzt im S4 mit K26/27 Lader, richtig anschieben tut er je nach Gang zwischen 3200 und 3500 U/min, was ja aber auch laderabhänig ist...
Gruß
Thorsten
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
mein rs2 umbau
mir orginalen wellen und orginalen benzin regler
geht ab 3500 los
dann steigt der druck auf knapp 1 bar verharrt ganz kurz
dann sehr rassant auf 1,8 bar weiter.........
man merkt schon wie er .....grob gesagt wie verstopft ist und schlag artig
das loch auf macht.
wenn man ihn unter tourig hochzieht
was nocht auf fällt bei sehr hoher kmh...
das er auch bei 5800 upm noch dampf hatt und eigentlich
die 7000 nicht langen würden zum aus testen der vmax..
aber das lass ich lieber.....muss ja nicht extra den alten karren so rann nehmen.
geht auf die 30 jahre zu...........
mir orginalen wellen und orginalen benzin regler
geht ab 3500 los
dann steigt der druck auf knapp 1 bar verharrt ganz kurz
dann sehr rassant auf 1,8 bar weiter.........
man merkt schon wie er .....grob gesagt wie verstopft ist und schlag artig
das loch auf macht.
wenn man ihn unter tourig hochzieht
was nocht auf fällt bei sehr hoher kmh...
das er auch bei 5800 upm noch dampf hatt und eigentlich
die 7000 nicht langen würden zum aus testen der vmax..
aber das lass ich lieber.....muss ja nicht extra den alten karren so rann nehmen.
geht auf die 30 jahre zu...........
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
Hi,
fahre die NM Welle Auslaß und habe in nem recht großen RS2 Step ab 3200 U/min vollen LD von 1,9 bar. AGA ist aber komplett anders, daher kein guter vergleich. Hosenrohr ist großer und zur Zeit Katersatz. Mal sehen wie es sich mit dem 26 27 29 8er nach hinten verschiebt...
MfG Olaf
fahre die NM Welle Auslaß und habe in nem recht großen RS2 Step ab 3200 U/min vollen LD von 1,9 bar. AGA ist aber komplett anders, daher kein guter vergleich. Hosenrohr ist großer und zur Zeit Katersatz. Mal sehen wie es sich mit dem 26 27 29 8er nach hinten verschiebt...
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
Habe auch beide 7a wellen drin läuft echt gut ab 3800 min stehen 2.2bar an
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
In einem anderen Forum wurde mir geantwortet, daß es bei Tausch von nur einer Welle egal sei, ob Auslaß oder Einlaßwelle.
Das Leistungsplus von ca. 20 PS (lt. Prüfstand) wäre mit beiden Wellen zu erreichen.
Kann das denn wirklich sein?
MfG Mike
Das Leistungsplus von ca. 20 PS (lt. Prüfstand) wäre mit beiden Wellen zu erreichen.
Kann das denn wirklich sein?
MfG Mike
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
könnte man nicht einfach grob sagen, dass der druck bei 7a wellen erst ab 4000U/min los geht? denn da haut der sauger ja eigentlich auch los und genau da ists beim turbo ja nicht anders. nun wird man wohl bei einem serienlader ein negatives ergebnis erziehlen und bei einem größeren, der ab 4000 erst richtig los geht, ein plus erziehlen...
Re: Wer von euch fährt im 20V 7A Nocke?
Hi,
mein alter Motor hatte 'ne Kopfbearbeitung, den RS2-Lader, andere AGA, Düsen und die 7A-Auslasswelle. Ab knapp 4.000 U/min ging die Hölle los. Srunter wars vergleichbar mit einem 136PS Sauger. Aber dafür auch spritsparend
.
Abstimmung war durch MTM, Leistung auch so um die 350PS.
Gruß
Marco
mein alter Motor hatte 'ne Kopfbearbeitung, den RS2-Lader, andere AGA, Düsen und die 7A-Auslasswelle. Ab knapp 4.000 U/min ging die Hölle los. Srunter wars vergleichbar mit einem 136PS Sauger. Aber dafür auch spritsparend
Abstimmung war durch MTM, Leistung auch so um die 350PS.
Gruß
Marco

