Fader funktioniert nicht richtig

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Kenn mich mit HIFI sachen nicht aus daher die frage, bei meinen Radio JVC MP3, gibts die funktion Fader, in meinen turbo hat es funktioniert, in meinen NF VFL funktioniert die funktion nicht, sondern nur als Balance. An was kann es liegen, alle Lautsprecher funktionieren, wo kann ich anfangen zu suchen

danke

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von level44 »

Moin

hat jeder LS seine eigenes +/- oder jeweils re.- vo.-hi. / li.-.vo.-hi. Masse zusammen ?

wieviele Kabel gehen in den Stecker bzw. wieviele Pole hat der LS-Stecker beim Vorfacer ...

*dersichnichtmehranseinenVFLGedönserinnert*

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Jeder Lautsprecher hat sein eigenes +/-, also für 4 Lautsprecher 8 Kabel. der Stecker hat 8 Plätze die alle belegt sind

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von level44 »

Die Belegung des Steckers ist gleich ?

also vordere LS in den inneren Steckplätzen und hinteren LS jeweils aussen ...

wenn die LS alle separat angeschlossen sind kann man eigentlich nix falsch machen, es sei denn das Fader bzw. Balance-Signal wird anders geregelt, dann kann man das wohl mit der Belegung des LS-Steckers beeinflussen ...


| HL Masse |VL Masse|VR Masse|HR Masse |_
| HL --------|VL -------|VR --------| HR -------|¯
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ok dass werd ich mal überprüfen evtl sind die dinger nur falsch gepint.
danke

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Brucky
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 150
Registriert: 21.06.2010, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro BJ89 grau
Wohnort: Böheimkirchen (AUT)

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von Brucky »

weil das thema HIFI gerade angesprochen wird .... hab ebenfalls einen JVC und jetzt wollte ich vorher die funktion "LOUD" ausprobieren.... auf einmal schaltet sich das gerät ab ..... dann wieder an und sobald es wieder in der selben lautstärke spielt wieder ab .... dreh ich leiser geht es ganz normal .... frage: zu schwache leitung ??? (orig.) :?:
danke
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von kai 1 »

Brucky hat geschrieben:weil das thema HIFI gerade angesprochen wird .... hab ebenfalls einen JVC und jetzt wollte ich vorher die funktion "LOUD" ausprobieren.... auf einmal schaltet sich das gerät ab ..... dann wieder an und sobald es wieder in der selben lautstärke spielt wieder ab .... dreh ich leiser geht es ganz normal .... frage: zu schwache leitung ??? (orig.) :?:
danke
klingt für mich nach zu niedriger anschlussimpedanz wodurch die vorhandene schutzschaltung im gerät anspringt !

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
Brucky
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 150
Registriert: 21.06.2010, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro BJ89 grau
Wohnort: Böheimkirchen (AUT)

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von Brucky »

anschlussimpedanz... :verlegen: öhm jaaa ich denke mal du wolltest mir recht geben mit dem das er zu wenig saft bekommt , oder ?? :mrgreen:
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von tyrannus »

Nicht wirklich, er wollte dir damit sagen, dass wohl die angeschlossenen Lautsprecher einen zu geringen Innenwiderstand haben. Hast du zufällig pro Kanal zwei LS parallel geschaltet?
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Brucky
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 150
Registriert: 21.06.2010, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro BJ89 grau
Wohnort: Böheimkirchen (AUT)

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von Brucky »

puh... ok sry auf dem weg....
schwer zu sagen ... nachdem der vorbesitzer das anscheinend alles neu angeschlossen hat und er mir stolz erzählt hat das er da einen subwoofer eingebaut hatte ...(ich wollte ihn killen :evil: in so einen autowagen baut man doch sowas nicht ein 8) ) dürfte die verkabelung hmm auf eigenregie umgebaut sein ..... wie finde ich das heraus ob da was in serie geschlossen is ???
danke schon mal ....
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von kai 1 »

hallo

wieso sollte man denn kein hifi einbauen :twisted: wenn es richtig gebaut ist machts auch richtig spass

wegen impedanz hilft messen ! alles unter 2 -2,5 ohm wird das radio wohl übel nehmen

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
Brucky
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 150
Registriert: 21.06.2010, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro BJ89 grau
Wohnort: Böheimkirchen (AUT)

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von Brucky »

ja schon klar ... aber ich weiß ned in einen youngtimer :roll: die hatten das damals auch ned ... :oops:
na gut werd da mal einen ran lassen der sowas gelehrnt hat ! weil das ist das einzige wo ich wirklich "klug wie bohnenstroh" bin :lol:
naja aber danke mal ... :}
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von kai 1 »

hallo

was hat sowas mit youngtimer zu tun :?:

wenn das richtig gemacht ist siehst du nix bis fast garnix oder es ist passend zur zeitlichen epoche oder es wird absolut rückrüstbar ohne bleibende schäden zu hinterlassen instaliert

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
Brucky
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 150
Registriert: 21.06.2010, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro BJ89 grau
Wohnort: Böheimkirchen (AUT)

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von Brucky »

Ja ok .... aber wenn sowas gemacht wird ... is es schon ratsam das man neue lautsprecher boxen einbaut , oder ??
weil die alten dinger das wahrschl. nicht aushalten .....
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von kai 1 »

hallo

ja natürlich werden da komponenten neu verbaut wo sie nicht sichtbar sind oder es werden vorhandene komponenten die sichtbar sind modifiziert

es soll ja optisch zumindest ein altes radio drinn sein technisch aber nicht

richtige crack`s bauen zum beispiel alte radio`s so um das man damit die wichtigen funktionen steuern kann aber die optik nicht angetastet wird

ist zwar alles nicht ganz einfach aber durchaus alles machbar

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Mario20v

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von Mario20v »

Sowas hab ich in einer Tunigzeitung gesehn,
war in ner C4 Limo, die Orginal Audiradiofront wurde zur Fernbedienung für die meistgenutzten Funktionen des dahinter (im Schacht tiefer eingesetzt) verbauten High-End Radio,
Die im KI vorbereiteten Prägungen (AC und Schaltstufenanzeige glaub ich) wurden für Spannung, Strom und Aussteuerungsanzeigen zweckentfremdet.
In der Reserveradwanne wurden (AFAIK 5) auf Wasserkühlung Umgebaute Endstufen eingebaut.
an der Trennwand im Kofferaum wurden 3 Subs und in der Hutablage 2 Subs verbaut, letztere getarnt durch Gehäuse von Aufbaulautsprechern (AFAIK jeweils 25er oder 30er).

Ich krieg grad nicht zusammen was noch gemacht wurde.
Tarnung ist jedenfalls perfekt.
Benutzeravatar
Brucky
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 150
Registriert: 21.06.2010, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro BJ89 grau
Wohnort: Böheimkirchen (AUT)

Re: Fader funktioniert nicht richtig

Beitrag von Brucky »

na dann , alter verwalter ....
hmm naja mal schauen was man machen kann ,... vorerst kommt mein "klang" aus der motorhaube :D
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Antworten