Klimabedienteil

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Klimabedienteil

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Gibt es verschiedene Klimabedienteile fürn 44er die Plug and Play passen?

Will die ATA ins Kombi reinmachen stecker ist schon vorhanden.

Hät dan gern ein anderes.Wenn es da was gibt.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Klimabedienteil

Beitrag von Bastian »

Was meinst Du mit "anderes"? Plug 'n play passt nur das originale, und das vom VFL-V8, wenn man mal davon absieht dass die Umlufttaste dann ohne Funktion ist. Das neuere Bedienteil wie im B4/C4/NFL-V8 bedingt eine völlig neue Anlage mit komplett anderer Ansteuerung. Eine Umrüstung auf die ist mit einem Affenaufwand verbunden.
Ich würde einfach die ATA im Kombi komplett samt Kabelbaum und Fühler von einem Schlachter übernehmen und zusätzlich einbauen.


Grüssle,
Bastian
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Klimabedienteil

Beitrag von Turbopaule »

Das Kabel ist schon da für die ATA hinterm Kombi.

Also Umluft kann man nicht einfach anklemmen?

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimabedienteil

Beitrag von kpt.-Como »

Turbopaule hat geschrieben: Also Umluft kann man nicht einfach anklemmen?
Wenn das soooo einfach wäre, dann hät ich es schon längst. :roll:


Bedienteile lassen sich nur insofern austauschen, wenn sie über die gleiche Teilenummer verfügen.
Nur dann ist auch eine Kompatibilität gewährleistet.
Ich hab's schon anders erlebt ........
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Re: Klimabedienteil

Beitrag von slaw4ik »

Bastian hat geschrieben:..... Eine Umrüstung auf die ist mit einem Affenaufwand verbunden.
.. naja so schlimm ist die Umrüstung jetzt auch nicht ;-)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT

mfg.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klimabedienteil

Beitrag von Markus 220V »

Was hat jetzt die ATA mit dem Klimabedienteil zu tun? Versteh ich net ganz. Kauf dir doch ne ATA steck se auf den gelben Stecker und schraub das Ding im KI fest. Oder blick ich das grad nicht? :?:
Antworten