zeigt her eure felgen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: zeigt her eure felgen
Hallo
Also ich habe original Audi 9 Speichen Felgen (7,5Jx17 H2 ET4) sind eigentlich vom A4.
Haben ja auch schon einige auf ihrem Typ44 also auch nicht so ausergewöhnlich.
Der einzige Grund weshalb sie dann doch etwas aus dem Einheitsbrei herausstechen ist
das ich die Felgen Lackiert habe und zwar in dem selben Farbton wie die normalerweise
schwarzen und rauhen Zierleisten und den Oberteilen der 20v Stoßstangen.
Bin zwar erst mit 2 Felgen und der vorderen Stoßstange fertig und das Auto Bekommt auch noch die Farbe
die die Stoßstange schon hat, aber eventuell kann man ja trotzdem
anhand der Bilder einen Eindruck erahnen wie die Gesamtoptik mal werden soll.
Auch wenn das auf den Bilder so ausschaut als ob Felgen und Stoßstangenoberteil nicht die selbe Farbe haben,
so ist es doch die selbe. Liegt halt am Lichteinfall das die so unterschiedlich wirken.
MFG Maik
Also ich habe original Audi 9 Speichen Felgen (7,5Jx17 H2 ET4) sind eigentlich vom A4.
Haben ja auch schon einige auf ihrem Typ44 also auch nicht so ausergewöhnlich.
Der einzige Grund weshalb sie dann doch etwas aus dem Einheitsbrei herausstechen ist
das ich die Felgen Lackiert habe und zwar in dem selben Farbton wie die normalerweise
schwarzen und rauhen Zierleisten und den Oberteilen der 20v Stoßstangen.
Bin zwar erst mit 2 Felgen und der vorderen Stoßstange fertig und das Auto Bekommt auch noch die Farbe
die die Stoßstange schon hat, aber eventuell kann man ja trotzdem
anhand der Bilder einen Eindruck erahnen wie die Gesamtoptik mal werden soll.
Auch wenn das auf den Bilder so ausschaut als ob Felgen und Stoßstangenoberteil nicht die selbe Farbe haben,
so ist es doch die selbe. Liegt halt am Lichteinfall das die so unterschiedlich wirken.
MFG Maik
Re: zeigt her eure felgen
dank euch jungs,aber da is immer noch net so das richtige dabei, obwohl ihr alle echt schicke fahrzeuge habt.
xmaikx
wie machst du das, mit den plasteteilen lackieren? da hält doch niemals was drauf?
gruß eisi
xmaikx
wie machst du das, mit den plasteteilen lackieren? da hält doch niemals was drauf?
gruß eisi
Brot kann Schimmeln,was kannst Du?
- Krtek
- Testfahrer

- Beiträge: 213
- Registriert: 01.01.2010, 23:04
- Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer - Wohnort: Dorf in Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: zeigt her eure felgen
Plastikprimer gefolgt von Spritzspachtel hat bei mir bis jetzt immer hervorragend gehalten...
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
- Costacurta
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 11.01.2009, 17:58
- Wohnort: Werdau/Sa., Zwickau
Re: zeigt her eure felgen
Kann zu meiner unplatzierten Zwischenfrage noch einer was sagen? 
N' großes Auto fahrn aber keen Knopp in der Tasch'
Re: zeigt her eure felgen
Das hält schon, meine Spiegelgehäuse sind schon seit Jahren glatt und in Wagenfarbe lackiert
Wie oben schon geschrieben
Erst Plastikgrundierung und dann Spritzspachtel oder Füller.
Ich habe einfache Plastikgrundierung aus der Sprüdose genommen , habe dann aber im ersten Versuch einen großen Fehler gemacht
wollte die Noppen der Stoßstange dann mit 2K Feinspachtel von Nigrin Glätten. Das ging aber in die Hose, denke ich habe da zuviel
Härter verwendet. Weil das so beschissen zu Spachteln ging habe ich dann mit 2K HS Acrylfüller weitergemacht.
Habe dann alles schön glatt geschliffen und Antrazit(einfache Sprühdose aus dem Baumarkt) lackiert.
Dann ist aber durchs Kellerfenster Sonne auf eine Ecke geschienen und genau da ist dann die Oberfläche gerissen.
Habe das Ding dann mal draußen in die Sonne gestellt um zu sehen ob das überall passiert und es ist überall gerissen.
Mußte dann alles wieder bis aufs Plastik runterschleifen, dabei hat sich dann auch erst gezeigt das es wohl an dem Spachtel von
Nigrin gelegen hat. Die Risse waren auch nur da wo dieses Dreckszeug drunter war.
Beim 2 Versuch habe ich wieder erst Plastikgrundierung aufgetragen und dann gleich gefüllert.
Dann wieder geschliffen , mit der Sprühdose alles schwarz grundiert und dann Antrazit gelackt.
Nachdem das dann getrocknet ist den oberen Teil abgeklebt und den unteren Teil solange geschliffen bis
alles Schwarz wieder weg war und dann halt den roten Lack(original VW Wasserlack) gespritzt.
danach dann alles nochmal mit 2k HS Klarlack überzogen und gut.
Das erste Teil was ich zum testen gemacht habe, war die Zierleiste am Kotflügel.
Habe ich nur mit Plastikgrundierung und Sprühdosenfüller aus dem Baumarkt gemacht.
Die hat bisher auch keine Probleme gemacht obwohl die schon Tagelang in der prallen Sonne gelegen hat.
Derzeit experimentiere ich noch mit den komischen Teilen vom hinteren 20v Radlauf rum.
Weil die Dinger naturgemäß schon schei...... aussehen und dann auch noch völlig verwittert sind werde ich die auch
Lackieren. Dazu habe ich die erstmal mit 2K Poliesterharz überzogen um erstmal ein harte schleif- und lackierbare Oberfläche
zu bekommen. Aber irgendwie habe ich so meine Probleme mit rotem 2K Härter aus kleinen Tuben.
Erst wars wieder zuviel ( eben noch den Pinsel eingetaucht und 10 Sekunden später der komplette Becher ausgehärtet
),
dann bei der neuen Mischung zuwenig. Wollt einfach nicht richtig aushärten das Zeug. Erst ne Nacht bei 60-70° im Backofen hat dann
den Durchbruch gebracht. Mal sehen wie es mit den Dingern noch weitergeht. Auf jeden Fall vertragen die Sonne das ist schonmal sehr
von Vorteil
mfG Maik
Wie oben schon geschrieben
Erst Plastikgrundierung und dann Spritzspachtel oder Füller.
Ich habe einfache Plastikgrundierung aus der Sprüdose genommen , habe dann aber im ersten Versuch einen großen Fehler gemacht
wollte die Noppen der Stoßstange dann mit 2K Feinspachtel von Nigrin Glätten. Das ging aber in die Hose, denke ich habe da zuviel
Härter verwendet. Weil das so beschissen zu Spachteln ging habe ich dann mit 2K HS Acrylfüller weitergemacht.
Habe dann alles schön glatt geschliffen und Antrazit(einfache Sprühdose aus dem Baumarkt) lackiert.
Dann ist aber durchs Kellerfenster Sonne auf eine Ecke geschienen und genau da ist dann die Oberfläche gerissen.
Habe das Ding dann mal draußen in die Sonne gestellt um zu sehen ob das überall passiert und es ist überall gerissen.
Mußte dann alles wieder bis aufs Plastik runterschleifen, dabei hat sich dann auch erst gezeigt das es wohl an dem Spachtel von
Nigrin gelegen hat. Die Risse waren auch nur da wo dieses Dreckszeug drunter war.
Beim 2 Versuch habe ich wieder erst Plastikgrundierung aufgetragen und dann gleich gefüllert.
Dann wieder geschliffen , mit der Sprühdose alles schwarz grundiert und dann Antrazit gelackt.
Nachdem das dann getrocknet ist den oberen Teil abgeklebt und den unteren Teil solange geschliffen bis
alles Schwarz wieder weg war und dann halt den roten Lack(original VW Wasserlack) gespritzt.
danach dann alles nochmal mit 2k HS Klarlack überzogen und gut.
Das erste Teil was ich zum testen gemacht habe, war die Zierleiste am Kotflügel.
Habe ich nur mit Plastikgrundierung und Sprühdosenfüller aus dem Baumarkt gemacht.
Die hat bisher auch keine Probleme gemacht obwohl die schon Tagelang in der prallen Sonne gelegen hat.
Derzeit experimentiere ich noch mit den komischen Teilen vom hinteren 20v Radlauf rum.
Weil die Dinger naturgemäß schon schei...... aussehen und dann auch noch völlig verwittert sind werde ich die auch
Lackieren. Dazu habe ich die erstmal mit 2K Poliesterharz überzogen um erstmal ein harte schleif- und lackierbare Oberfläche
zu bekommen. Aber irgendwie habe ich so meine Probleme mit rotem 2K Härter aus kleinen Tuben.
Erst wars wieder zuviel ( eben noch den Pinsel eingetaucht und 10 Sekunden später der komplette Becher ausgehärtet
dann bei der neuen Mischung zuwenig. Wollt einfach nicht richtig aushärten das Zeug. Erst ne Nacht bei 60-70° im Backofen hat dann
den Durchbruch gebracht. Mal sehen wie es mit den Dingern noch weitergeht. Auf jeden Fall vertragen die Sonne das ist schonmal sehr
von Vorteil
mfG Maik
-
Mario20v
Re: zeigt her eure felgen
Da ist bis jetzt auch noch nix abgeplatzt, wenns Kunststoff sich verwunden hat?
Ein Lackiere hatte mir mal gesagt,
das bei weichen Kunststoffteilen viel mit Weichmacher gearbeitet werden muss.
Ein Lackiere hatte mir mal gesagt,
das bei weichen Kunststoffteilen viel mit Weichmacher gearbeitet werden muss.
Re: zeigt her eure felgen
Guter Einwand Mario
Das sollte man tatsächlich noch erwähnen. Es gibt diesen Weichmacher wirklich.
Der hält den Lack elastisch damit er keine Risse bekommt . Ist aber auch abhängig davon
was für ein Teil lackiert wird ob und wie viel davon in den Lack muß.
Denke wenn sich meine seitlichen Zierleisten oder Spiegelgehäuse so stark verwinden
das der Lack darauf Risse bekommt , dann habe ich noch ein ganz anderes Problem.
Bei der Stoßstange wiederum ist es doch angebracht zu verwenden.
Bei irgendwelchen billigen wabbeligen Tuning Teilen (Spoiler, Schweller, Stoßstangen usw. was
Ebay oder der Grabbeltisch beim VW Blasen halt gerade so hergeben) ist das dann wohl eher unverzichtbar.
Außerdem muß das Zeug auch nicht in jeden Lack. Der Basislack ist auf Wasserbasis und härtet nie richtig aus,
daher benötigt man da auch keinen Weichmacher, beim Klarlack dann wieder ja.
mfg Maik
Das sollte man tatsächlich noch erwähnen. Es gibt diesen Weichmacher wirklich.
Der hält den Lack elastisch damit er keine Risse bekommt . Ist aber auch abhängig davon
was für ein Teil lackiert wird ob und wie viel davon in den Lack muß.
Denke wenn sich meine seitlichen Zierleisten oder Spiegelgehäuse so stark verwinden
das der Lack darauf Risse bekommt , dann habe ich noch ein ganz anderes Problem.
Bei der Stoßstange wiederum ist es doch angebracht zu verwenden.
Bei irgendwelchen billigen wabbeligen Tuning Teilen (Spoiler, Schweller, Stoßstangen usw. was
Ebay oder der Grabbeltisch beim VW Blasen halt gerade so hergeben) ist das dann wohl eher unverzichtbar.
Außerdem muß das Zeug auch nicht in jeden Lack. Der Basislack ist auf Wasserbasis und härtet nie richtig aus,
daher benötigt man da auch keinen Weichmacher, beim Klarlack dann wieder ja.
mfg Maik
Re: zeigt her eure felgen
Hallo,
hab die 17er ATS Comet Racing Felgen. Felgenbreite 8,5, Einpresstiefe 35.
Reifendimension 215/45.
Gruß
Serdar
hab die 17er ATS Comet Racing Felgen. Felgenbreite 8,5, Einpresstiefe 35.
Reifendimension 215/45.
Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
-
Big Ben
Re: zeigt her eure felgen
Ich hätte wahlweise noch recht viele Bilder von diversen Typ44 und V8....leider ohne Spezifizierung und Auskunft der verbauten Teile. Fals du Interesse hast, kann ich ein paar Bilder hochladen.
Hier meiner, Serienfahrwerk und 7,5x17 ET war glaube 38...
http://vagcustoms.com/images/img8103bearbeitet.jpg
Hier meiner, Serienfahrwerk und 7,5x17 ET war glaube 38...
http://vagcustoms.com/images/img8103bearbeitet.jpg
Re: zeigt her eure felgen
immer lad hoch big ben
vielleicht könnte ein mod ihr mal bitte bereinigen, is zwar sehr interessant mit den lacken,gehört aber nicht ihr her.
vielleicht könnte ein mod ihr mal bitte bereinigen, is zwar sehr interessant mit den lacken,gehört aber nicht ihr her.
Brot kann Schimmeln,was kannst Du?
-
Big Ben
Re: zeigt her eure felgen
Hier eine kleine Auswahl, die ich auf die schnelle finde:
-
Dragon
Re: zeigt her eure felgen
@Costacurta ja ist noch der erstlack. wird halt jedes jahr poliert und ab und zu mal in die waschanlage geschmissen 
-
Dragon
Re: zeigt her eure felgen
@Big Ben. des isch n supersort fahrwerk (ich weiß nicht das non plus ultra aber noch ganz ok) ich musste die radläufe hinten leicht ziehen für die freigängigkeit.
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: zeigt her eure felgen
Hab da auch welche im Angebot.
Wenn ich es schaffe mach ich die OZ noch schnell drauf.
MFG
Wenn ich es schaffe mach ich die OZ noch schnell drauf.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- Costacurta
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 11.01.2009, 17:58
- Wohnort: Werdau/Sa., Zwickau
Re: zeigt her eure felgen
Der V8 sieht grandios aus. Ich kann die Felgen zwar kaum mehr ersehen, aber hier nahe Optimum, da der Wagen modern veredelt wurde*Daumen hoch*
Und das das dort oben nautik sein soll haut mich aus der Fassung. Muss ich ne ganz andere Farbnuance haben.
Und das das dort oben nautik sein soll haut mich aus der Fassung. Muss ich ne ganz andere Farbnuance haben.
N' großes Auto fahrn aber keen Knopp in der Tasch'
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: zeigt her eure felgen
Der V8 mit den 19er ist echt opti
Das gefällt mir auch richtig gut,diese Riesenreifen an dem Wagen
Das gefällt mir auch richtig gut,diese Riesenreifen an dem Wagen
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
-
Mario20v
Re: zeigt her eure felgen
@Eyk
Haste bei den 19ern mit Spurplatten nachgehübscht was für ne Reifengröße?
Haste bei den 19ern mit Spurplatten nachgehübscht was für ne Reifengröße?
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: zeigt her eure felgen
NEIN keine Spurplatten, es sind MAM8 die schon ET25 haben.
Reifen sind, von der Traglast her, die schmalsten die ich aufn V8 fahren darf.
Größe: 235/35 ZR19 91W
Reifen sind, von der Traglast her, die schmalsten die ich aufn V8 fahren darf.
Größe: 235/35 ZR19 91W
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
Mario20v
Re: zeigt her eure felgen
Schick, scheint ja optimal zu passen, ist 235 das maximum oder ginge noch breiter?Eyk H.-J. hat geschrieben:NEIN keine Spurplatten, es sind MAM8 die schon ET25 haben.
Reifen sind, von der Traglast her, die schmalsten die ich aufn V8 fahren darf.
Größe: 235/35 ZR19 91W
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: zeigt her eure felgen
Schick, scheint ja optimal zu passen, ist 235 das maximum oder ginge noch breiter?[/quote]
Aslo Radabdeckungsmäßig würde hinten vielleicht auch 245 oder 255 drunter passen. Vorne auf jeden Fall, da könnten noch 10mm Spurplatten pro Seite passen.
Mache bei gelegenheit nochmal Fotos von den Kotflügelkanten.
Ich wollte aber nur 235.
Aslo Radabdeckungsmäßig würde hinten vielleicht auch 245 oder 255 drunter passen. Vorne auf jeden Fall, da könnten noch 10mm Spurplatten pro Seite passen.
Mache bei gelegenheit nochmal Fotos von den Kotflügelkanten.
Ich wollte aber nur 235.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- stefanaa100
- Testfahrer

- Beiträge: 210
- Registriert: 15.09.2006, 18:19
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: zeigt her eure felgen
Hallo,
nun will ich auch mal nach vorne..
Hier mein Ex-Sportumbau mit 7,5 x 18 Dezent T
Und das ist der noch (denke über Verkauf nach) aktuelle "echte" Sporti mit Dezent T in schwarz
nun will ich auch mal nach vorne..
Hier mein Ex-Sportumbau mit 7,5 x 18 Dezent T
Und das ist der noch (denke über Verkauf nach) aktuelle "echte" Sporti mit Dezent T in schwarz
Quattro.. vorwärts imma, rückwärts nimma
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: zeigt her eure felgen
Servus
Ich habe damit auch schon die Himmelleisten lackiert, diese sind ja sehr wabbelig, die kann man in alle richtungen verbiegen ohne das der Lack Reisst, und bevor man die Stoßstange im schwarzen Bereich lackiert, sollte man mit Schleifverdünnung die ganze stoßstange abschleifen, damit die alten Reste von politur und Pflegemitteln rausgehen.
mfg
Peter
Bei Heckspoilern z.b. die man mit den Fingern reindrücken kann,Stoßstangen und andere Plastikteile gibt es einen Speziellen Klarlack für Plastikteile, dieser ist elasifiziert und wird auch nicht so hart wie der normale Klarlack.das bei weichen Kunststoffteilen viel mit Weichmacher gearbeitet werden muss
Ich habe damit auch schon die Himmelleisten lackiert, diese sind ja sehr wabbelig, die kann man in alle richtungen verbiegen ohne das der Lack Reisst, und bevor man die Stoßstange im schwarzen Bereich lackiert, sollte man mit Schleifverdünnung die ganze stoßstange abschleifen, damit die alten Reste von politur und Pflegemitteln rausgehen.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: zeigt her eure felgen
So hier noch ein paar Felgen.
MFG
MFG
- Dateianhänge
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
Big Ben
Re: zeigt her eure felgen
Mensch, hast wohl den ein oder anderen Satz Felgen zu viel...Eyk H.-J. hat geschrieben:So hier noch ein paar Felgen.
MFG
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: zeigt her eure felgen
Hab grad 2 Sätze 17", 3 Sätze 18" und 1 Satz 19".
Nein sind vom '98 Audi S8 die Felgen.
MFG
Nein sind vom '98 Audi S8 die Felgen.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: zeigt her eure felgen
Hi,
mal nebenbei, welche Reifnegrößen sind denn bei einer 9 x 18 Felge zulässig für den 200 20V?
MfG Olaf
mal nebenbei, welche Reifnegrößen sind denn bei einer 9 x 18 Felge zulässig für den 200 20V?
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: zeigt her eure felgen
Also hier die versprochenen Bilder der Radhauskante. Vorne ist etwas mehr Platz!Mario20v hat geschrieben:Schick, scheint ja optimal zu passen, ist 235 das maximum oder ginge noch breiter?Eyk H.-J. hat geschrieben:NEIN keine Spurplatten, es sind MAM8 die schon ET25 haben.
Reifen sind, von der Traglast her, die schmalsten die ich aufn V8 fahren darf.
Größe: 235/35 ZR19 91W
Und die OZ Saturn Plus in der Sonne (FOR SALE)
MFG Eyk
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
Mario20v
Re: zeigt her eure felgen
@Eyk
Schaut echt gut aus, werd das mal im Hinterkopf behalten,
wie fährt sich der 8er auf 19ern?
Schaut echt gut aus, werd das mal im Hinterkopf behalten,
wie fährt sich der 8er auf 19ern?
-
tango75
Re: zeigt her eure felgen
hab mich im audi regal bedient.wollte was serienmäßiges haben
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Re: zeigt her eure felgen
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
