Boleros / Radbolzen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
urihendrik

Boleros / Radbolzen

Beitrag von urihendrik »

Hallo
kann mir jemand auf die schnelle sagen ob die Radbolzen für die Boleros die gleichen sind wie bei den Stahlfelgen? Ich hab recht günstig nen Satz Boleros geschossen und will die die nächsten Tage draufschrauben - wird ja langsam Zeit für Sommerreifen..
HPM15

Re: Boleros / Radbolzen

Beitrag von HPM15 »

Die original VAG-Radbolzen, die oben drauf diese "Zinnen" haben, sind für original VAG Alu und Stahlfelgen zugelassen


Ingo
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Boleros / Radbolzen

Beitrag von kpt.-Como »

HPM15 hat geschrieben:Die original VAG-Radbolzen, die oben drauf diese "Zinnen" haben, sind für original VAG Alu und Stahlfelgen zugelassen


Ingo

Woher wusste ich das DU das wieder weißt!? :mrgreen:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
urihendrik

Re: Boleros / Radbolzen

Beitrag von urihendrik »

Hi
Danke für die Antworten, ich hab die Boleros mit den Serienbolzen montiert. Sind sogar die V8 Boleros wie ich erfahren habe. Leider haben alle 4 Bordsteinschäden, aber bei dem Preis kann man da nicht meckern. Zudem passts zum Auto - verbeulte Kiste mit zerschrammten Felgen :cry:
Kleiner Nebeneffekt der neuen Räder - ich musste um die unterbringen zu können die Wölbung des linken hinteren Radlaufs von nach innen gewölbt :ichwarsnicht: wieder in die Originalform bringen. Sieht halbwegs wieder normal aus. Mein Vorbesitzer :old: hat da beidseitig gute Arbeit geleistet.... Links aber besonders schlimm - da ging der Radlauf nach innen. :scheisse:
Mario20v

Re: Boleros / Radbolzen

Beitrag von Mario20v »

urihendrik hat geschrieben: Kleiner Nebeneffekt der neuen Räder - ich musste um die unterbringen zu können die Wölbung des linken hinteren Radlaufs von nach innen gewölbt :ichwarsnicht: wieder in die Originalform bringen. Sieht halbwegs wieder normal aus. Mein Vorbesitzer :old: hat da beidseitig gute Arbeit geleistet.... Links aber besonders schlimm - da ging der Radlauf nach innen. :scheisse:

Hä? ich steh grad aufm Schlauch. :oops:
urihendrik

Re: Boleros / Radbolzen

Beitrag von urihendrik »

Hi
mein Vorbesitzer BJ 1934 hatte offensichtlich Probleme mit der Fahrzeuggrösse und dem Blick nach hinten. Auf beide Aussenspiegel waren diese kleinen Toterwinkel Spiegel aufgeklebt usw.. Leider hat dadurch das Auto hinten recht gelitten. Der linke hintere Radlauf hatte nen heftigen Streifschaden - der war nach innen gedrückt. Normal ist der Radlauf ja nach aussen gewölbt - meiner ging nach innen. Rechte Seite ists nicht soo schlimm - dafür ist die hintere Tür verbeult und die Zierleiste ist festgespaxt... Da habe ich aber schon eine gute gebrauchte im Angebot...

So sieht der Radlauf jetzt nach dem Ausdengeln aus:

http://a.imageshack.us/img704/6696/img0389z.jpg
Mario20v

Re: Boleros / Radbolzen

Beitrag von Mario20v »

Aha, jetzt ich vestehn! :mrgreen:
Vllt. war des Vorbeitzers Zielwasser abgelaufen... :lol:
Antworten