Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Hallo,
habe beim Sattler angefragt bezgl. Sitze beziehen lassen.
Folgendes soll gemacht werden.
2 mal Recaro C-Classic mit schwarzen Leder beziehen lassen
1 mal Uri- 20V Lenkrad neu beziehen
1 mal Schaltsack in schwarzem Leder
Bezogem würde alles in BMW Nappaleder (ist wohl am Markt gerade verfügbar) und kosten soll die ganze Geschichte 1700 Euro.
Ja richtig gelesen. 1700 Euro.
Das ist mir definitiv zu teuer. Kennt jemand in Münster bzw. Münsterland eine preiswerte gute Firma bzw. kann mir jmd. aus dem Forum eine entsprechende leistung anbieten?
Gruß,
Christian
habe beim Sattler angefragt bezgl. Sitze beziehen lassen.
Folgendes soll gemacht werden.
2 mal Recaro C-Classic mit schwarzen Leder beziehen lassen
1 mal Uri- 20V Lenkrad neu beziehen
1 mal Schaltsack in schwarzem Leder
Bezogem würde alles in BMW Nappaleder (ist wohl am Markt gerade verfügbar) und kosten soll die ganze Geschichte 1700 Euro.
Ja richtig gelesen. 1700 Euro.
Das ist mir definitiv zu teuer. Kennt jemand in Münster bzw. Münsterland eine preiswerte gute Firma bzw. kann mir jmd. aus dem Forum eine entsprechende leistung anbieten?
Gruß,
Christian
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Bömmel hat geschrieben:Hallo,
habe beim Sattler angefragt bezgl. Sitze beziehen lassen.
Folgendes soll gemacht werden.
2 mal Recaro C-Classic mit schwarzen Leder beziehen lassen
1 mal Uri- 20V Lenkrad neu beziehen
1 mal Schaltsack in schwarzem Leder
Bezogem würde alles in BMW Nappaleder (ist wohl am Markt gerade verfügbar) und kosten soll die ganze Geschichte 1700 Euro.
Ja richtig gelesen. 1700 Euro.
Das ist mir definitiv zu teuer. Kennt jemand in Münster bzw. Münsterland eine preiswerte gute Firma bzw. kann mir jmd. aus dem Forum eine entsprechende leistung anbieten?
Gruß,
Christian
Hallo,
War es ein Sattler mit Recaro Erfahrung, sprich die ganzen Schablonen für diesen Sitz schon vorhanden?
Im Aktionshaus werden immer wieder neubezogene Recaros angeboten, Raum Göppingen / Eislingen (also Schwabenland) die beziehen auch angelieferte Sitze zu einem vernünftigen Preis, mal auf deren HP schauen und anrufen.
Schätze mal Recaros C max 500 € (Stück)
Lenkrad 150- 200 €
Schaltsack 10 €
PS: Nappaleder ist nicht gerade das „Haltbarste“, ist ja ganz dünn
Gruß Jörg
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Hi,
habe bei Ebay auch die Angebote gesehen.
Dort kostet das Paar C-Classic Sitze 1499 Euro. "Mein" Sattler will 1700 Euro haben inkl. Lenkrad und Schaltsack,die Sitze + Lenkrad liefere ich ihm an, habe also auch schon ne Stange Geld gekostet....
Angebote und Tipps nehmen ich weiterhin gerne an.
Christian
habe bei Ebay auch die Angebote gesehen.
Dort kostet das Paar C-Classic Sitze 1499 Euro. "Mein" Sattler will 1700 Euro haben inkl. Lenkrad und Schaltsack,die Sitze + Lenkrad liefere ich ihm an, habe also auch schon ne Stange Geld gekostet....
Angebote und Tipps nehmen ich weiterhin gerne an.
Christian
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Nabend Christian,
welcher ist denn "dein Sattler"?
Hast du es schon mal in Münster am HIT-Markt versucht? Da sitzt auch einer und als ich mal da war, ist schon länger her, hatte er ne Menge Sitze und son Zeugs da stehen.
Evtl. ist der ja günstiger.
Den Namen der Firma hab ich leider nicht. Ist aber recht einfach zu finden. Einfach HIT links liegen lassen und in die kleine Straße geradeaus rein. Linke Hand ist der Laden.
Gruß
Hannes
welcher ist denn "dein Sattler"?
Hast du es schon mal in Münster am HIT-Markt versucht? Da sitzt auch einer und als ich mal da war, ist schon länger her, hatte er ne Menge Sitze und son Zeugs da stehen.
Evtl. ist der ja günstiger.
Den Namen der Firma hab ich leider nicht. Ist aber recht einfach zu finden. Einfach HIT links liegen lassen und in die kleine Straße geradeaus rein. Linke Hand ist der Laden.
Gruß
Hannes
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Nabend Hannes,
habe bei Mertens , Mersmannsstiege und Frönd angefragt.Beide lagen preislich gleich, obwohl ich Mertens vorziehen würde.
Ein Arbeitskollege hat mir den am Merkureck empfohlen,wenn ich morgen etwas "Luft" habe fahre ich da mal vorbei.Den beim Hit gucke ich mir auch mal an.
Christian
habe bei Mertens , Mersmannsstiege und Frönd angefragt.Beide lagen preislich gleich, obwohl ich Mertens vorziehen würde.
Ein Arbeitskollege hat mir den am Merkureck empfohlen,wenn ich morgen etwas "Luft" habe fahre ich da mal vorbei.Den beim Hit gucke ich mir auch mal an.
Christian
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Das ist aber ein "normaler" Autosattler, und bei der Restauration von einen echten Oldtimer spielt das Geld für SattlerarbeitenBömmel hat geschrieben: habe bei Mertens , Mersmannsstiege ....angefragt.
eine eher untergeordente Rolle.
Dur brauchst eben einen der mit Recaro-Sitzen Erfahrung hat und Autosattler ist....
Also entweder Recaro-Händler mit Autosattlerei
oder solche die die Sitze für ganz kleines Geld aufkaufen und neu beziehen und weiterverhöckern....
(z.B. die bei Ebay, sind mehrere in der Gegend und machen ganz brauchbare Arbeit, hab ich mir schon bei 2 von denen vor Ort angesehen)
und wie Du schon bemerkt hast sind die immer noch billiger als Dein Autosattler obwohl Du die Teile mitbringst..
Was da richtig Geld kostet ist die Arbeit, die 2 m Leder pro Sitz sind fast zu vernachlässigen
Schon mal den Recaro C genau angeschaut wieviele Stoffeinzelteile das sind
der normale Autosattler muss erstmal die ganzen Nähte auftrennen und von den ganzen Einzelteilen Schablonen erstellen, das sind alleine schon paar Stunden Arbeit.... um die Zeit ist der "Experte" schon mal schneller und somit billiger
Hier im Landkreis gibt es auch einen Autosattler der angeblich gute Arbeit liefert, aber zu Preisen "jenseits von Gut und Böse"
z.B. mein Uri-Lenkrad, nur kleiner Riss, wollte ich "aufhübschen lassen" ca. 150 €
(Sein Hinweis: hält aber nicht dauerhaft wegen Handschweiss, bei Sitzen alles kein Problem, wer fährt schon in der Badehose und nacktem Oberkörper) Alternative neubeziehen ab 250 €
Im München kenne ich auch einen Recaro-Händer und Autosattler, Top-Arbeit zu "unbezahlbaren Preisen"
Gruß Jörg
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Hallo,
alternativ findet man auf der Recaro Website für 1700 Euro auch passende neue Sitze: klick mich!http://www.recaro.com/index.php?id=388®ion=0&L=0[/longurl]
Da ist dann auch die Polsterung neu. Nicht nur der Bezug.
Gruß Sven
alternativ findet man auf der Recaro Website für 1700 Euro auch passende neue Sitze: klick mich!http://www.recaro.com/index.php?id=388®ion=0&L=0[/longurl]
Da ist dann auch die Polsterung neu. Nicht nur der Bezug.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Hallo,
na ja , ich reiße mich ja nicht darum 1700 Euro auszugeben
Aber ich bleibe drann, die Sitze bekomme ich schon schön gemacht
Christian
na ja , ich reiße mich ja nicht darum 1700 Euro auszugeben
Aber ich bleibe drann, die Sitze bekomme ich schon schön gemacht
Christian
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Hallo,
so, Schmedding , Merkureck in Hiltrup will 1000 Euro haben.
Ein heißer Kandidat.
Christian
so, Schmedding , Merkureck in Hiltrup will 1000 Euro haben.
Ein heißer Kandidat.
Christian
-
stewahn
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
moin moin
versuch mal rn styl in ahlen der macht sehr feine arbeit.
gruss
stefan
versuch mal rn styl in ahlen der macht sehr feine arbeit.
gruss
stefan
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Hallo,Bömmel hat geschrieben:Nabend Hannes,
habe bei Mertens , Mersmannsstiege ....
Christian
dort war ich ja, er wollte 1700 Euro haben.
Hat auf mich aber den Kompetentesten Eindruck gemacht.Er hat sich nämlich mit den beiden Mädels besprochen die das Lenkrad beziehen.Da gings dann um die Nähte, Emblem am Pralschutz , ob man noch mit Alcantara arebitet usw.
Da war bei den Mitbewerbern kein Thema
RN Styl guck ich mir auch nochmal an.
Christian
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Die hier waren letztens in einem Bericht bei AutoBild drin:
http://www.auto-leder.de/
21217 Seevetal
Haben einen 1er BMW mit Leder bezogen, komplett vorne, hinten, mit Türverkleidung und ein- ausbau der ganzen Teile für 1300€.
MFG
http://www.auto-leder.de/
21217 Seevetal
Haben einen 1er BMW mit Leder bezogen, komplett vorne, hinten, mit Türverkleidung und ein- ausbau der ganzen Teile für 1300€.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Tach,
sooooooo nach fast 3 Monaten
hat mein Sattler heute die Sitze gebracht
Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.Habe mattes , glattes Leder genommen, speckig wirds von alleine
.
Hier das Ergebnis: Auf dem einen Foto sieht das Lenkrad anthrazitfarbig aus, ist aber schwarz!
Ich hoffe, der ein oder andere findet es gelungen, aber Hauptsache mir gefällts
Gruß,
Christian
sooooooo nach fast 3 Monaten
Hier das Ergebnis: Auf dem einen Foto sieht das Lenkrad anthrazitfarbig aus, ist aber schwarz!
Ich hoffe, der ein oder andere findet es gelungen, aber Hauptsache mir gefällts
Gruß,
Christian
-
Deleted User 5197
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Hallo,
was hat denn das Neubeziehen des Uri-Lenkrades gekostet?
PS: da könnte man ja glatt Neidisch werden...
was hat denn das Neubeziehen des Uri-Lenkrades gekostet?
PS: da könnte man ja glatt Neidisch werden...
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Tach,Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,
was hat denn das Neubeziehen des Uri-Lenkrades gekostet?
PS: da könnte man ja glatt Neidisch werden...
kann ich dir garnicht sagen.
War halt ein Paketpreis. Vom Gefühl her würde ich so um die 250 Euro einplanen.
Ach so,
mein Schaltsack wird auch noch gemacht,nächste Woche ists soweit.
Gruß,
Christian
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Hi,
für das beziehen habe ich für dieses Lenkrad bei meinem Sattler um die Ecke knapp 240 € hingelegt. Schaltsack machen waren ca. 30€. Optik/Nähte natürlich wie original.
Wenn ein Lederlenkrad nicht ganz tot ist, gibt es auch noch die Möglichkeit es aufarbeiten zu lassen.
Das habe ich mit einem 2ten Uri-Lenkrad gemacht. Sieht auch top aus und kostete nicht ganz die Hälfte.
Ich weiss jetzt nur noch nicht welches schöner ist.
Gruß Carsten
für das beziehen habe ich für dieses Lenkrad bei meinem Sattler um die Ecke knapp 240 € hingelegt. Schaltsack machen waren ca. 30€. Optik/Nähte natürlich wie original.
Wenn ein Lederlenkrad nicht ganz tot ist, gibt es auch noch die Möglichkeit es aufarbeiten zu lassen.
Das habe ich mit einem 2ten Uri-Lenkrad gemacht. Sieht auch top aus und kostete nicht ganz die Hälfte.
Ich weiss jetzt nur noch nicht welches schöner ist.
Gruß Carsten
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Mein Sattler hat für das beziehen mit sehr gutem Automobilleder 120€ verlangtCarstenT. hat geschrieben: für das beziehen habe ich für dieses Lenkrad bei meinem Sattler um die Ecke knapp 240 € hingelegt.
Stelle gerne morgen ein Foto dazu ein, hab grad keine Lust in die Kälte zu gehen
sieht genau so aus wie das neubezogene
@Bömmel sehr schön geworden deine Sitze
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
ist Top gewordenBömmel hat geschrieben:Hier das Ergebnis
..
Ich hoffe, der ein oder andere findet es gelungen,
die ganze Sache hat nur einen kleinen Schönheitsfehler....
man hätte relativ problemlos, den Schalterblock am Beifahrersitz auf die linke Seite (also zur Fahrzeugmitte) versetzen können...
Gruß Jörg
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Hallo,jogi44q hat geschrieben:ist Top gewordenBömmel hat geschrieben:Hier das Ergebnis
..
Ich hoffe, der ein oder andere findet es gelungen,![]()
die ganze Sache hat nur einen kleinen Schönheitsfehler....
man hätte relativ problemlos, den Schalterblock am Beifahrersitz auf die linke Seite (also zur Fahrzeugmitte) versetzen können...
das war eigendlich auch so abgesprochen.Der Polsterfritze sollte gucken ob ein Umbau des Schalterblocks möglich ist.
Ich habe jedoch keine Rückmeldung erhalten (Ehrlich gesagt, hätte ich ihm auch keinen Umbau zugetraut)
Habe natürlich im Vorfeld schon nach Sitzen gesucht die den Schalterblock entsprechend auf der anderen Seite haben, so das es ein Paar ergibt.
Jedoch waren die Preise unatraktiv, so das ich nehmen mußte was kam
So bald es aufhört zu regnen , begebe ich mich an den Einbau,weitere Bilder folgen.
Übrigens, danke für die Blumen
Gruß,
Christian
