Frage zu einer anderen Hupe...

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von AudiZ!TA »

Nabend nochmal...
Wie manche schon mitbekommen haben ist wahrscheinlich meine Hupe kaputt...
Und falls nicht ist eine neue Hupe auch trotzdem mal nicht schlecht ;) :D
Mich interessiert nun welche ich nachrüsten kann und auch problemlos anschließen kann..???
Also gäb es da so etwas=>...
http://cgi.ebay.de/Hupe-Tiefton-105-dB- ... 5ad8b7dd6b
Wäre halt nur 1 Tiefton,ist das so wie original??


Oder ein Doppel horn,wie das=>...
http://cgi.ebay.de/Hupe-Hochton-Tiefton ... 5ad8b7e22e
mit Hoch und Tieftöner...
Hier meine Frage,kann ich die ganz einfach mit der'alten'tauschen??
Weil hier gäbe es ja dann 2 Hörner und 4 Anschlüsse,wenn ich mich nicht irre?!
Kann ich dann einfach ein Kabel an das eine Horn und das Andere an dem anderen anbringen und es würde hupen??
Oder muss ich dann irgendetwas'modifizieren'die Stecker verdoppeln,wie auch immer??

Und bei nur einem Horn,sei es jetzt Hoch oder Tieftöner muss ich das ganz normal wie schon bei der Originalen anschließen??
Danke für Answers :} :müde22:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von MainzMichel »

Es gibt verschiedene Anschlussformen an den Hupen. Im folgenden reden wir immer nur von einer einzelnen Hupe.

Zum ersten gibt es den einpoligen Anschluss. Der zweite Anschluss ist unsichtbar im inneren der Hupe schon fest mit Masse, dem Befestigungsgewinde, verbunden. Hier muss man nur noch ein geschaltetes Plus anlegen.

Zum zweiten gibt es die zweipolige Anschlussart. Das ist im Prinzip nix anderes als das vorher, nur dass der Masseanschluss nicht fest angeklemmt ist, sondern als zweiter Kontakt herausgeführt wird. Hier muss man den Masseanschluss am Fahrzeug anbringen.

Welche Du kaufst, ist egal. Nach meinem Wissen sind bei Audi original zweipolige Hupen verbaut, aber sicher bin ich mir da nicht. Ich persönlich würde die Doppelhupe nehmen, die andere klingt so nach Franzosenauto. Obwohl unser Sporti original auch nur eine hat... :shock:
Da Du ein Hupenrelais verbaut hast, sind auch Doppelhupen drin. So kannst Du die Kabel 1:1 übernehmen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von mr.polisch »

fahre in meinen 20v ne tröte vom Q7 bj 2009 wie neu von ebay für 20 euro

sind halt mini anschlüsse....neue kabel schuhe rann und die löcher versiegelt mit
heiss kleber..........
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von Typ44 »

MainzMichel hat geschrieben:So kannst Du die Kabel 1:1 übernehmen.
Negativ!!!!!!!!!!
Wenn die Stecker auf dem Bild von der Doppelhupe stimmt, benötigt er erstmal andere Stecker, und davon 2.
Die Audihupe hat 2 einzelne Kabel mit Flachsteckern, ähnlich wie diese, die von Audizita (Ebay-Link) hat Aufnahmen von Steckergehäusen.
Für Doppelhorn muß er aus den 2 ankommenden Steckern 4 machen :wink: , bei meiner Limo habe ich mir einen Y-Adapter selbst gebastelt, den ich einfach in die orginalen Stecker gesteckt habe.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von AudiZ!TA »

Ok,joa ich hätte schon gerne das Doppelhorn :lol:
Gibt doch auch bestimmt solche'Kabelmehrfachadapter'zu kaufen,oder??
Dann könnte ich zur Not das bei Ebay gleich noch mitbesorgen???
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von Megafeuerteufel »

http://www.spiderautomotive.com/beepbeep.html

Wie wärs damit, die stilechte Road Runner Hupe. :mrgreen:
BEEP BEEP 8)

Grüße,
Rainer
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Mario20v

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von Mario20v »

Lieber ein "AGOOOOOAA"
Benutzeravatar
Andreas B.
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2007, 16:58
Fuhrpark: div Coupé S (71 bis 76)
div 100 Limos (72 bis 76)
80 GLE (80)
90 Q 20V (88)
90 20V (90)
100 CS Q (87)
200 Q 20V (89) Limo + Avant
V 8 (91)
+ div...
Wohnort: Bronx of West-Ruhrpott

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von Andreas B. »

Unter Bikern wird die

Stebel Nautilus klick mich!http://www.valkmotorparts.de/producten.php[/longurl]
immer wieder gern genommen. ist über jeden Zweifel erhaben (139 DB) Serie hat ca 100 bis 105 DB).

Viel Spaß beim Japsen von der Straße schubsen

Andreas
Alter schützt vor Vollgas nicht !
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von Frede »

Nautilus ... klingt die wie ein Nebelhorn ? Wenn ja will ich die haben :D kann ich mir nur schwer an nem Bike vorstellen, die hat doch sicher nen eher hohen Ton oder ?

Gruß
Frede
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Mario20v

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von Mario20v »

Klick den Link an, in der Produktbeschreibung kannze probehören.
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von Frede »

Oh, gestern garnicht gesehen... Danke.
Aber ein dumpfes Nebelhorn wäre cooler :-D
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von Bernd F. »

Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von Frede »

Joa, kann man da auch Probehören ? Aber die Preise :shock: da kaufen sich andere nen Typ44 für....
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Frage zu einer anderen Hupe...

Beitrag von Bernd F. »

Klar kann man da auch reinhören ;-)
Mußt mal drauf achten, wie die Leute sich nett erschrecken wenn Die hupen!
Manche lullern sich fast ein :D

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten