mal tritt es auf, mal nicht...
Aber wenn, stand der Wagen wenigstens über Nacht - das Bremspedal fühlt sich dann beim "drauftreten" wie folgt an:
Es macht leicht "klack", das ist auch entsprechend im Fuss zu spüren. So, als ob etwas locker wäre. Nach ein, zwei Kilometern Fahrt fühlt es sich wieder normal an. Während dem "klack" spürt man auch einen gewissen Leerweg, aber ich spreche hier von einem Bereich von wenigen Millimetern.
Was könnt das denn sein, wie gesagt, das ist nicht immer & manchmal ist es wochenlang weg...
Der DS ist ca. zwei Jahre alt (Neubert) und in Ordnung. Die Warnleuchte erlischt sofort nach Motorstart.
Das Problem tritt schon seit 18 Monaten sporadisch auf, die Bremsleistung ist nicht beeinträchtigt (wie mir das Sicherheitstraining letzten Sept. auch bewies).
Schockt mich gerne, neue Ersatzteile sind bereits vorhanden (auch die teuren: Servopumpe, HBZ, BKV, Kupplungsnehmer- & geberzyl.). Bin ja einer der Hamsterer...
Was kann´s sein, habt ihr Meinungen?
Danke,
der Marco
