Lüfter Nachlaufsteuerung am NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Lüfter Nachlaufsteuerung am NF

Beitrag von Avant »

Hi,

war gerade beim Freundlichen und aheb mir den Geber für die Lüfternachlaufsteuerung raussuchen lassen.

Dabei ist Ihm aufgefallen das es einen gibt der 85°C schaltet und einen gibt der bei 90°C schaltet.

Das hatte mich jetzt noch nicht verwundert, aber das der für 85°C 4€ billiger ist 12 irgendwas und der ander 16 irgendwas, habe ich nun nicht verstanden.

Meine mich erinnern zu können das der 85°C verbaut ist. ist das richtig? Leider habe ich den nicht mehr.

Wenn das nicht richtig ist, denke ich ber das ich mit dem für 85°C auf der sicheren Seite sein sollte oder?

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hi Mathias,
das is genau wie die Ölabscheider beim 1,3er Golf (NZ und MH).
Da gibs zwei von, einer für 15 nochwas und einer für irgendwas um die 50
:shock:

Beide gleich!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Bernd,

die sind doch krank oder? Sollte mann mal ggf. eine Liste in der Selbstdoku anfangen in denen mann die Teilenummern gegenüberstellt?


Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Avant hat geschrieben: Sollte mann mal ggf. eine Liste in der Selbstdoku anfangen in denen mann die Teilenummern gegenüberstellt?
Also theoretisch gibts so ne Liste doch schon, ist nur noch etwas kurz ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Sollte schon lange mal ne Gleichteileseite gemacht werden in der die Identischen günstigeren Teile zu VW ermittelt werden.

Gruß
Bernd (derfrohis,ETOSgehabtzuhaben[ verschollenindenTiefendesUmzugs ])
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

André hat geschrieben:
Avant hat geschrieben: Sollte mann mal ggf. eine Liste in der Selbstdoku anfangen in denen mann die Teilenummern gegenüberstellt?
Also theoretisch gibts so ne Liste doch schon, ist nur noch etwas kurz ;)

Ciao
André
Ups dann habe ich nichts gesagt. Aber auf jedenfall gut zu wissen.

muss jetzt mal schauen ob ich die Teilenummern noch dazu rausfinde, dann trage ich das nach.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Ahaaaaa!!!

jetzt ist mir auch klar, warum das Teufelchen seit dem Kühlerwechsel (und Nachlaufschalter natürlich) auch deutlich länger "nachkühlt"... :P

Ist wohl jetzt der 85er drin und vorher war es ein 90er
Könnte dohc sein, oder?

Gruß Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Hinki,

wäre möglich, schau doch mal auf die Teilenummer, die für den 85° ist 034 919 369A und die für den 90° meine ich (bin mir aber nichgt sicher) 034 919 369 (ohne A).

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten