Typ 44 auslesen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

genauso ist es. Du brauchst nur noch ein Adapterkabel auf die 2x2 Schnittstelle und dann sollte es funktionieren. Das Angebot der Dieselschrauber ist echt günstig und funktioniert.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
igraine

Beitrag von igraine »

Hallo

habe mein Auto endlich wieder nur nu ist das problem mit dem auslesen erst mal in den hintergrund gerückt.
das aktuelle problem ist das beim letzten spur einstellen der gute mann sagte er konnte die beifahrerseite nicht 100% einstellen er wäre am max.
jetzt gehen mir alle nase lang die federbeinlager kaputt ist jetzt das driotte aber nur auf der beifahrerseite .
also hin zur werkstatt -> Querlenker und Stabi vom schrott geholt und eingebaut.
das problem ist weiterhin da wenn nicht schlimmer.
die spur ist noch nicht eingestellt (hab ihn ja gerade erst abgeholt) .
wenn ich lenke läuft die fahrerseite frei und die beifahrerseite "hüpft"
ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll sie läuft einfach nicht frei im lager und somit zerstört es das federbeinlager.
kann das auch an einem defekten dämpfer liegen ?
es sind bilstein gasdruckdämpfer beifahrerseite scheint schon etwas weicher zu sein.

habe keine ahnung was ich noch machen soll.
habt ihr noch eine idee ?

gruss
igraine
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dämpfer erneuern ist immer n sicherheitsplus. hatte der wagen mal nen frontschaden oder so ?
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
igraine

Beitrag von igraine »

hallo mike

nein in den letzten jahren nicht .

klar ist es eine sicherheitsplus habe auch schin bei bilstein angerufen und bin dann mit ca 160 euro pro stück dabei.
was allerdings nicht heisst das dann der fehler behoben ist.

gruss
igraine
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn die spur so heftig verstellt ist hätte ich schon fast auf nen verzogenen hilfsrahmen oder so getippt. find ich nämlich wohl ganz schön krass. nur ne frage nebenbei (ich will dir keine unfähigkeit oder so unterstellen, sondern das nur auschließen können): querlenker sind auch korrekt verbaut, also der linke ist auch links verbaut ?
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
igraine

Beitrag von igraine »

denke schon das es so richtig ist.
zumindest ist er so wieder reingekommen wie er aus dem anderen wagen raus ist.


gruss
igraine
igraine

Beitrag von igraine »

Hallo

So ich habe Neuigkeiten. Die Stecker sind tatsächlich im Fußraum,
nu muss nur noch das Interface kommen und dann kann ich auch über die ausleseaktion berichten.
Und sollte es bei mir nicht gehen freut sich zu mindestr mein Schwager (Audi A6 C4 ) da sollte es ja auf jeden Fall klappen.

So nun zu meinem anderen Problem.
Es waren die Stoßdämpfer. Habe einfach beide Patronen getauscht und nu habe ich das Problem statt rechts links.
Also werde ich demnächst (Samstag oder Montag je nach dem die Patronen da sind ) neue Dämpfer einbauen.
und dann kann ich endlich weiter machen und mich an den Motor begeben.

Eigentlich ja schon blöd in ein solch altes Auto so viel Zeit und Geld zu investieren aber ich liebe meinen "kleinen" und ausserdem wüsste ich nicht was ich sonst nehmen sollte.

gruss
igraine
Antworten