Hallo
Ob der Adapter oben der richtige ist kann ich dir leider nicht sagen, aber ich habe selber letztes Jahr einen gekauft. War nicht billig das Ding, dafür funktioniert er aber auch und das mit jedem normalen Radio. Wenn du dir nicht sicher bist einfach mal beim Fachmann vorbeifahren (Achtung : damit meine ich nicht Mediamarkt und co.) und beraten lassen.
Manchmal ist es das Geld dann doch wert.
Hab das selber so gemacht, der Adapter war zwar teurer als der aus deinem Link dafür konnte ich ihn aber auch sofort mitnehmen , oder bei Bedarf auch hätte einbauen lassen.
Ursprünglich habe ich die Bose Anlage sogar komplett ohne Adapter an einem Standart Radio ohne Anschluß für Aktivboxen betrieben.
Als Ich das Auto damals gekauft hatte war der Bose Kabelbaum in einem so traurigen Zustand das ich nichtmal gewust hätte wie ich da nen
Adapter dran bekomme. Daher habe ich einfach auf die Schnelle 4Kabel zu jeder Box gezogen, jeweils 2 für das Audiosignal und 2 für die Strohmversorgung der Endstufen an den
Boxen. Die Audiosignale habe ich dann ganz normal wie in jedem anderen Auto auch über den Iso-Stecker abgegriffen und die Massekabel der Endstufen dann ganz normal an Masse
angeschlossen. Bleibt noch 1Kabel pro Box übrig für die Stromversorgung, die 4 Kabel habe ich zusammengefast und über den Arbeitsstromkreis eines ordinären Arbeitsstromrelais
ans Bordnetz angeschlossen. Das Relais selber war dann über den Steuerstromkreis mit der Antennensteuerung des Radios verbunden. Ergebnis = Radio an = Antennensteuerung an =
Arbeitsstromkreis an = Endstufen an = Mucke.Klickt dann halt immer einmal kurz im Amaturenbrett beim einschalten des Radio

, einfach aber wirkungsvoll. Einzigstes kleines Manko war das sich die Lautstärke(je nach Tonquelle) im unteren Bereich nicht immer so gut regeln ließ, heißt auf Stufe 1 einen Tick zu laut aber runterdrehen ging dann auch nicht, weil auf Stufe 0 bekantlich gar nichts mehr kommt. Der Effekt ist wohl auf die doppelte Verstärkung durch Radio und Endstufen zurückzuführen. War aber auch nicht so das einem deswegen die Ohren weggeflogen sind, man konnte ganz normal die Lautstärke regeln.
Lediglich bei einigen Tohnquellen war es so, dass wenn sie nur leise im Hintergrund (z.B bei einem Gespräch oder anderen zwischenmenschlichen Interaktionen im Auto) dahindudeln sollten es halt doch etwas zu laut war. Aber das kommt warscheinlich auch auf das verwendete Radio an. Ist eventuell ne Alternative wenn man keine teuren Adapter kaufen möchte , aber son Arbeitsstromrelais noch liegen hat. Bei mir war das jedenfalts 7Jahre so in Betrieb
