Hallo,
Habe mir heute neue Lautsprecher gekauft und eingebaut.
Vorne: Alpine SPG-10C2
Hinten: Alpine SPG-13C2
Habe mir ehrlich gesagt einen Unterschied zu den Standard LS erhoft. Da ist aber keiner. Klingen miserabel.
Es ist noch das Audi Gamma verbaut. Wollte alles Orginal halten. Aber es muss ein anderes Radio her.
Welches soll ich da nehmen? Hätte gerne eins mit USB ohne Discobeleuchtung, das genau in den Schacht passt.
Welche Stecker brauche ich dann noch zusätzlich?
Alpine Lautsprecher und neues Radio
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Alpine Lautsprecher und neues Radio
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Re: Alpine Lautsprecher und neues Radio
Ich habe mit das Pioneer MVH-8200BT geholt, weil es sich optisch sehr dezent gestaltet.
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: Alpine Lautsprecher und neues Radio
hallo
beschreibe mal wenn du kannst
Zitat
"Klingen miserabel "
zum radio was willst du ausgeben
tolles gerät kostet liste 250 euro
Mfg Kai
beschreibe mal wenn du kannst
Zitat
"Klingen miserabel "
zum radio was willst du ausgeben
tolles gerät kostet liste 250 euro
Mfg Kai
Sound-Cars Team
Re: Alpine Lautsprecher und neues Radio
Ich suche eher etwas günstiges. Die Lautsprecher waren schon nicht so teuer. Dann lohnt sich auch wohl kein top Radio. Will da auch nicht viel einstellen können. USB Stick rein oder Radio an.
http://www.amazon.de/JVC-MP3-CD-Tuner-F ... B0030DGZAI
Unter miserabel verstehe ich:
Sie klingen kein Stück besser als meine alten (Standard). Sie übersteuern sehr schnell.
Kann das an der zu geringen Leistung des Gamma liegen?
http://www.amazon.de/JVC-MP3-CD-Tuner-F ... B0030DGZAI
Unter miserabel verstehe ich:
Sie klingen kein Stück besser als meine alten (Standard). Sie übersteuern sehr schnell.
Kann das an der zu geringen Leistung des Gamma liegen?
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: Alpine Lautsprecher und neues Radio
hallo
geringe endstufenleistung vom radioist ein aspekt, mehr wie 18 watt hatt sowieso kein radio pro kanal
geht technisch nicht !
eine andere ursache ist da das die lautsprecher komplett bis in den tiefsten bass reinarbeiten müssen was die praktisch eben nicht können
ein 10 cm lautsprecher kann so ab etwa 150 Hz sinnvoll eigesetzt werden ein 13er lautsprecher ab 100 Hz etwa
eine kleine endstufe und ein kleiner sub ist da erforderlich und jeweils ein kondensator im lautsprecherkabel um die tiefen frequenzen aus den lautsprecher im vorn und hinten raus zu halten
Mfg Kai
geringe endstufenleistung vom radioist ein aspekt, mehr wie 18 watt hatt sowieso kein radio pro kanal
geht technisch nicht !
eine andere ursache ist da das die lautsprecher komplett bis in den tiefsten bass reinarbeiten müssen was die praktisch eben nicht können
ein 10 cm lautsprecher kann so ab etwa 150 Hz sinnvoll eigesetzt werden ein 13er lautsprecher ab 100 Hz etwa
eine kleine endstufe und ein kleiner sub ist da erforderlich und jeweils ein kondensator im lautsprecherkabel um die tiefen frequenzen aus den lautsprecher im vorn und hinten raus zu halten
Mfg Kai
Sound-Cars Team
Re: Alpine Lautsprecher und neues Radio
Eigentlich wollte ich keinen Kinosound in meinem Auto.
Er sollte nur etwas klingen. Ich besorge mit mal das JVC Radio. Sollte es dann nicht besser werden, muss ich wohl eine Endstufe einbauen!
Gruß Patrick
Er sollte nur etwas klingen. Ich besorge mit mal das JVC Radio. Sollte es dann nicht besser werden, muss ich wohl eine Endstufe einbauen!
Gruß Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: Alpine Lautsprecher und neues Radio
wer spricht denn von kinosoundrookz hat geschrieben:Eigentlich wollte ich keinen Kinosound in meinem Auto.
Er sollte nur etwas klingen. Ich besorge mit mal das JVC Radio. Sollte es dann nicht besser werden, muss ich wohl eine Endstufe einbauen!
Gruß Patrick
dazu fehlt dir ein Centerspeaker und der dolbysurroundprozessor
ich rede hier nur vom normalen musik hören
Mfg Kai
Sound-Cars Team


