Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Den SAD-Himmel hab ich nun auch in Arbeit. Es scheint mit dem "weniger" kaschierten Alcantara mit der 3mm-Schaumschicht zu klappen...
Bilder folgen noch!
Also falls jemand Hilfe braucht, Material oder Kleber, dann bin ich gern Hilfsbereit...
Das Alcantara (ca. 2lfdm x 145cm für nen Himmel OHNE SAD) + Spezialkleber (1 Liter pro Himmel) kann ich für gute 200€ besorgen...
Das Alcantara ist dann echtes (nicht dieses Kunstfaser-Nachmachzeug, was auch bei EBAY zu haben ist) und der Kleber, wie oben beschrieben, ist dann speziell für Himmel-Anwendungen bis 160 grad haltbar!
Also wer Interesse hat kann sich gern bei mir melden!
Gruß,
SVEN
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
So, hat zwar lang gedauert, aber hier noch Bilder vom fertigen SAD-Himmel ...
bis auf wenige kleine Mini-Fältchen hat es gut geklappt mit oben beschriebenen Alcantara.
Auch die tiefen Mulden für die Angstgriffe haben sich gut kleben und reinformen lassen.
Das reine bekleben (vorarbeiten waren ja fertig) hat alles in allem ca. 5 Stunden gedauert.
Da ist aber noch nicht die Zeit eingerechnet für die Beiden Teile der inneren Schiebedachverkleidung!
Die muß ich noch bekleben...
(sorry, leider nur HAndy-Bild....)
später kommen noch bessere...
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Sieht gut aus (glaube ich ) , 5 Stunden insgesamt oder an einem Tag durchgehend ? Ich hoffe nur das beim Einbau alles glatt geht bei der langen Arbeit.
Gruß
Frede
_________________
2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Frede hat geschrieben:Sieht gut aus (glaube ich ) , 5 Stunden insgesamt oder an einem Tag durchgehend ? Ich hoffe nur das beim Einbau alles glatt geht bei der langen Arbeit.
Jo... 5 Stunden am Stück kleber geschnüffelt....
Man bin ich HIGH
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
So.... nu noch mal Bilder in besserer Quali...
...auch von der "Verkleidung für den SAD-Deckel!
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Frede hat geschrieben:Sehr schön, sieht wie neu aus. Da du ja nun endlich fertig bist, kannst du ja mit meinem anfangen
Hi Frede...
Kein Problem... Ich bin Dir gern behilflich.
Aber du hast ja oben gelesen, was der Spaß allein an Material kostet.
Und dann noch die Stunden an Arbeit
Aber wenn du das ausgében willst und dir das Wert ist, dann kann ich dir ja den Himmel, den ich heut nachmittag beim Avant meiner Frau austausche gleich wieder mit Alcantara (Farbe deiner Wahl) fertig machen!!!!???
Gruß,
SVEN
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
ich bin nur gespint wie man die sonneklappe in der selbe farbe/stof bekomst.
von der orginale sin die anslusse natuurlich beige und nicht dunkel oder swarts.
viermaal hat geschrieben:ich bin nur gespint wie man die sonneklappe in der selbe farbe/stof bekomst.
von der orginale sin die anslusse natuurlich beige und nicht dunkel oder swarts.
Sonnenblenden werden mit entsprechendem Alcantara von einer Sattlerin bezogen...
Die Halter der Sonnenblenden werden beim Anthrazit-Farbenen Himmel mit schwarzen Kunststofflack dunkel gemacht.
Beim Hellgrauen Himmel passen die grauen Kunststoffteile zum Alcantara.
Gruß,
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Frede hat geschrieben:Sehr schön, sieht wie neu aus. Da du ja nun endlich fertig bist, kannst du ja mit meinem anfangen
Hi Frede...
Kein Problem... Ich bin Dir gern behilflich.
Aber du hast ja oben gelesen, was der Spaß allein an Material kostet.
Und dann noch die Stunden an Arbeit
Aber wenn du das ausgében willst und dir das Wert ist, dann kann ich dir ja den Himmel, den ich heut nachmittag beim Avant meiner Frau austausche gleich wieder mit Alcantara (Farbe deiner Wahl) fertig machen!!!!???
Gruß,
SVEN
Wert ist es mir, ausgeben würde ich es auch, haben tu ich es momentan nicht. Aber trotzdem danke, schön zu wissen das die Möglichkeit besteht.
Gruß
Frede
Gruß
Frede
_________________
2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Mario20v hat geschrieben:Blöde Frage was würdest Du Dachimmel machen inkl. Material nehmen?
Gibbtet dat material auch in Schwarz?
Hi,
also das dunkelste Alcantara-Material ist ein Anthrazit-Schwarz, wie auch schon auf den Bildern hier im Thread zu sehen.
Was für einen Himmel hast du denn zu machen? mit oder Ohne SAD?
Also kosten für MAterial hab ich hier ja schon aufgeführt.
Bei einem Himmel ohne SAD (Wenn er schon bis auf die Pappe gereinigt ist) würde ich dann noch mal 100€ fürs bekleben zusätzlich haben wollen.
ISt halt ne stundenlange mühsame Arbeit!
Bei nem SAD-Himmel müßt ich generell überlegen, ob ich so unbedingt für wen "fremdes" machen würde, da es echt Mega-Schwierig ist, und auch nicht 100% ohne kleine fältchen machbar ist an schwierigen stellen wie die Griffmulden und um den Schiebedach-Anrieb drum rum...
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
viermaal hat geschrieben:wo bekomst du die end liste (dene swischen dach und fenster) die sind normaal immer Beige, oder vergest du die dinge einfach?
Moin Moin,
Sämtliche leisten, wie die an der frontscheibe oder die an den hinteren seitenscheiben und auch die 3 Verkleidungen hinten an der. C-Säule und oben quer an der Heckklappe habe ich ebenfalls mit alcantara bezogen!
viermaal hat geschrieben:wo bekomst du die end liste (dene swischen dach und fenster) die sind normaal immer Beige, oder vergest du die dinge einfach?
So... hier noch mal Bilder.
Also bei dem dunklen Anthrazit-Alcantara hab ich alle leisten mit bezogen.
Bei dem hellgrauen himmel passen die LEisten farblich ganz gut!
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Hallo,
war sicher sehr aufwendig und sieht dem Orginal sehr ähnlich. Da ich mir auch so meine Gedanken darüber gemacht habe, hier meine Lösung dazu. Alles preiswert und selber zu bauen, das war wichtig.
So .... nun sind endlich auch mal meine Sonnenblenden von der Sattlerin zurück, und mit dem Anthrazit-Alcantara bezogen!!
Hier mal ein Bild...
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Wie gut dass es hier für alles schon einen eigenen Fred gibt, ich hoffe ich darf mich mal anhängen.
Gibt es eigentlich irgendwo einen Facelift bei dem der Himmel nicht runterhängt?
Mir war der Himmel ja schon vom Kauftag weg ein Dorn im Auge und im Sommer möchte ich das jetzt angehen.
Hat denn schonmal jemand über Kunstleder als Bezugsstoff nachgedacht oder umgesetzt?
Es gibt z.B. wasserdichtes Kunstleder mit Textilrückseite, dieses könnte man im Prinzip doch direkt auf dem Grundträger anbringen ohne extra eine Lage Schaumstoff, Filz oder was weis ich anbringen zu müssen. Der Kleber könnte das Material ja nicht durchdringen....... denk ich mal.
Weiterer Vorteil, Kunstleder könnte man heiß machen um es an den Kanten schöner Verkleben zu können.
Wobei ich schon beim nächsten Punkt wäre, der Kleber. Hat jemand eine Bezeichnung oder gar einen Link wo man den Industriekleber beziehen kann? Man benötigt wohl etwa 1Liter für die Dachfläche?
waidler hat geschrieben:
Hat denn schonmal jemand über Kunstleder als Bezugsstoff nachgedacht oder umgesetzt?
Wobei ich schon beim nächsten Punkt wäre, der Kleber. Hat jemand eine Bezeichnung oder gar einen Link wo man den Industriekleber beziehen kann? Man benötigt wohl etwa 1Liter für die Dachfläche?
Danke!
... Kunstleder hat so was von Taxi- oder Golf1 - Style finde ich....
Kleber braucht man schon ca. so viel, je nach verarbeitung, und ob man noch bekleben will (bspw. sonnenblenden, verkleidungen usw.)
kleber gibts bei mir zusammen mit Alcantara ...
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
200er Avant hat geschrieben:
... Kunstleder hat so was von Taxi- oder Golf1 - Style finde ich....
Naja Kunstleder is nicht gleich Kunstleder, man muss sich nur ein brauchbares aussuchen. Es gibt halt nix praktischeres als das Zeug.
Ich weis jetzt gerade nicht wie der Himmel im Golf 1 aussieht aber soooo schlimm kanns ja auch nicht sein.
200er Avant hat geschrieben:
Kleber braucht man schon ca. so viel, je nach verarbeitung, und ob man noch bekleben will (bspw. sonnenblenden, verkleidungen usw.)
kleber gibts bei mir zusammen mit Alcantara ...
Alcantara ist nicht so mein Fall. Ich bräuchte nur den Kleber, hast du evtl. eine Bezugsquelle für mich. Was kostet der Liter in etwa?
jogi44q hat geschrieben:
ja mein VFL, und fast alle VFL-Limo mit Klima ohne SD, die ich bisher gesehen habe....
glaube der hängende Himmel ist eher ein Avant und NFL Problem...
Mit Facelift meinte ich ja den NFL
Hat schonmal jemand mit Kunstleder überzogen/gearbeitet und kann was zur Verarbeitung sagen?
Wenn du nur Kleber allein brauchst, dann musst du ca. 70€ pro Liter berappen.
Kleber gibt's nur im Ausland. Diese "guten" wohlduftenden Sachen kriegt man ja hier in D ja nicht mehr... Alles verboten... Wegen Chemie und Gesundheit und so
Das Zeug was ich habe klebt wenigstens noch richtig so wie Kleber halt früher mal war...
Als ich meinen C4 kaufte, war der Bezug an der Pappe festgetackert! Habe den Himmel ausgebaut und liegt nun in meiner Garage...ist mit Stahlschiebedach!
Der Schaumstoff unter dem Alcantara bzw. unter dem Stoff...wozu ist der genau da? Damit das ganze einfacher zu verarbeiten geht?
Meint Ihr, es ist ein unterschied, ob es ein Raucher- oder Nichtraucher Auto ist? Meiner war ein Raucherauto und der Bezug löste sich...der C4 meiner Mutter, gleiches Bj. ist ein Nichtraucherfahrzeug und da ist alles in Ordnung!
Löst sich der neue Schaumstoff nich auch irgendwann wieder auf/ab?!
Das Material für einen Himmel würde bei dir, 200er Avant, um die 200 Euro kosten?
Riecht man danach im Auto noch den Kleber oder verflüchtigt sich das?
glaube der hängende Himmel ist eher ein Avant und NFL Problem...
Definitv nicht, Hat auch mit Klima nichts zu tun. 4x NFL Limo himmel hängt, 5x vfl, 3x limo 2x avant himmel hängt, die einzigen wo nicht hängen sind die ohne ssd, dort habe ich noch nie einen hängen sehen. Die wo nicht hängen sind die vfl bis 84, diese haben einen gemusterten Kunstlederhimmel und ab da gibts dann nen kunstlederhimmel in beige der auch nicht runterfällt, im nfl gabs dann nur noch stoff, wobei ich die vermutung habe das beim v8 und 20v der stoffhimmel wertiger ist, da mir dort weniger ,,gefallene himmel" aufgefallen sind (3x 20v und 2x v8), aber selbst beim alcantarahimmel kommt es vor das er runterfällt
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
waidler hat geschrieben:Wie gut dass es hier für alles schon einen eigenen Fred gibt, ich hoffe ich darf mich mal anhängen.
Gibt es eigentlich irgendwo einen Facelift bei dem der Himmel nicht runterhängt?
Mein Schlachter hatte meinen runterhängenden Himmel, mein jetziger zum Verkauf stehender 10er hat ebenso keinen Hängenden Himmel..
Wills aber nicht verschreien
Grüße
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...