Hallo,
nein nicht das was ihr denkt.Die Km sollen bleiben.
Es sollen demnächst Reifen mit geringerem Umfang montiert werden.
Jetzt muß der Tacho angeglichen werden. Angeblich führen Bosch Dienste dieses durch.
Bevor ich meinen Schlitten in fremde Hände gebe würde ich gerne wissen wie die Leute das anstellen bzw. ob man z.B. durch umstecken von Jumpern oder Lötbrücken setzen dass auch selber machen kann.
Ach so 100er Fronti, Bj.90 NF
Danke vorab für die Antworten,
Christian
Tachoangleichung f. Räder mit kleinerem Umfang
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Tachoangleichung f. Räder mit kleinerem Umfang
lass es doch wie es ist.
da schreit heut keine mehr danach.
was und wo willst den überhaupt verbauen.
da schreit heut keine mehr danach.
was und wo willst den überhaupt verbauen.
-
Mario20v
Re: Tachoangleichung f. Räder mit kleinerem Umfang
Ich dachte der Boschdienst hatte das mal vor Jahren bei Mechanischen Tachos gemacht,
da kam dann ein passendes Getriebe auf die Tacho welle,
Anschluss für direkten durchgang wenn z.B. die Winterräder draufkommen.
Beim Elektronischen Tacho müsste Theoretisch die Impulsanzahl geändert werden?
da kam dann ein passendes Getriebe auf die Tacho welle,
Anschluss für direkten durchgang wenn z.B. die Winterräder draufkommen.
Beim Elektronischen Tacho müsste Theoretisch die Impulsanzahl geändert werden?
-
HPM15
Re: Tachoangleichung f. Räder mit kleinerem Umfang
Mario20v hat geschrieben:Ich dachte der Boschdienst hatte das mal vor Jahren bei Mechanischen Tachos gemacht,
da kam dann ein passendes Getriebe auf die Tacho welle,
Anschluss für direkten durchgang wenn z.B. die Winterräder draufkommen.
Beim Elektronischen Tacho müsste Theoretisch die Impulsanzahl geändert werden?
Genau so wird es gemacht.
Und einfach so lassen.... da wird der Herr Inschinöör schon sein Veto einlegen
Ingo
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Tachoangleichung f. Räder mit kleinerem Umfang
Hallo,
danke für die Antworten.
Es sollen Winterschlappen in 205/50 15 aufgezogen werden ,sowie Sommerreifen in 215/40 16.
Die Serienmäßigen 205/60 bzw. 185/70 er Reifen können und sollen ausgetragen werden.
Gruß,
Christian
danke für die Antworten.
Na klar,könnte man es so lassen, ICH möchte es aber 100 %ig haben.mr.polisch hat geschrieben:lass es doch wie es ist.
da schreit heut keine mehr danach.
was und wo willst den überhaupt verbauen.
Es sollen Winterschlappen in 205/50 15 aufgezogen werden ,sowie Sommerreifen in 215/40 16.
Die Serienmäßigen 205/60 bzw. 185/70 er Reifen können und sollen ausgetragen werden.
Genau so habe ich es auch in Erinnerung,und ich bin bestimmt nicht der Einzige der so etwas aufgrund der Auflagen im Gutachten machen muß.Mario20v hat geschrieben:Ich dachte der Boschdienst hatte das mal vor Jahren bei Mechanischen Tachos gemacht,
da kam dann ein passendes Getriebe auf die Tacho welle,
Anschluss für direkten durchgang wenn z.B. die Winterräder draufkommen.
Beim Elektronischen Tacho müsste Theoretisch die Impulsanzahl geändert werden?
Gruß,
Christian
