Airbag Audi 100 S4 Bj. 91

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kaysolterbeck

Airbag Audi 100 S4 Bj. 91

Beitrag von kaysolterbeck »

Habe folgendes Problem, bei mir leuchtet die Airbagleuchte durchweg,
laut Diagnosegerät bekommt das System kein Strom, könnte das an
der Pufferbatterie unter der Rücksitzbank liegen, oder hat die damit
nichts zu tun?

Mfg Kay Solterbeck
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hm,

oder du hast die Spannungsversorgeung des Zündgerätes unterbrochen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
kaysolterbeck

Beitrag von kaysolterbeck »

Das Lenkgetriebe würde gewechselt, muss man dazu die Zündung unterbrechen? Ich weiß es wirklich nicht, wie prüft man soetwas?

Mfg Kay Solterbeck
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

da ich das LG an meinem V8 gerade auch gewechselt habe, weiß ich ein wenig mehr darüber ;-)
Du musst grundsätzlich bei Arbeiten an dem Airbagsystem folgendes machen.
Batterie abklemmen ist klar. Da der Airbag aber eine Pufferenergiequelle hat, muss auch diese vom Steuergerät getrennt werden. Nun weiß ich leider nicht, wo beim S4 dieser Versorgungsstecker ist. Beim V8 neueren Bj. ist dieses in der Zentralelektrik ein "Stromverteiler", über den auch noch das ABS läuft. Farbe schwarz. Wenn du den Wagen startest und die Verbindung fehlt, geht die Aibag Lampe nicht aus, weil das System nicht betriebsbereit ist.
Da zum LG Tausch der Fahrerairbag heraus sollte, wirde derjenige, der das getan hat nur vergessen haben den Stecker wieder zusammenzustecken vermute ich. Frag doch dort einmal nach.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Bei VAG den Fehlerspeicher leeren lassen, dann sollte die Lampe auch wieder ausgehen. wie schon geschrieben ist vermutlich die Zündung eingeschaltet worden, ohne daß der Airbag angeschlossen war.

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
kaysolterbeck

Beitrag von kaysolterbeck »

Wie kann ich prüfen ob die Versorgungseinheit unter der Rücksitzbank noch funktionfähig ist? Wenn ich sie abklemme leuchtet der Airbag nicht, wenn ich sie anklemme leuchtet die Lampe dauerhaft.

Mfg Kay Solterbeck
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Lass den Fehlerspeicher leeren, dann ist auch die Leuchte wieder aus.
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
kaysolterbeck

Beitrag von kaysolterbeck »

Die Werkstatt hat angeblich alles versucht die Airbaglampe aus zuschalten, es aber nicht geschafft.

Außerdem ist die Versorgungseinheit,
beim Kauf nicht angeschlossen gewesen.
Sobald man sie nicht anschließt leuchtet die Lampe nicht,
sobald man sie anschließt leuchtet sie, warum??

Kann man einen Fehler beim Lenkgetriebewechsel machen?


Mfg Kay Solterbeck
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hallo,

nein. In der Regel nicht. Nun muss man tatsächlich hergehen, alles ordnungsgemäß anschließen und dann mit dem Diagnoselaptop das Steuergerät auslesen. Wie gesagt, es gibt eine einpolige Steckverbindung, die die Airbageinheit mit Spannung versorgt. Beim V8 Kabelfarbe schwarz. Wenn die nicht gesteckt ist, dann leuchtet die Lampe auch auf. Ich habe leider weder die Schaltpläne, noch den Rep.Leitfaden des S4, aber vielleicht kann hier jemand aus dem Forum helfen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten