Klima Alt ausbauen ????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chaos3

Klima Alt ausbauen ????

Beitrag von chaos3 »

Moin wer hat die Alte Klima schon mal ausgebaut und kann mir sagen ob das ohne Probleme geht oder funktiniert dann die Heizung nicht bei meinem 200 20V ist Sie total defekt (Schläuche Kompressor) und ich will Sie raus haben aber dann ganz.Wer kann mir dazu Tips geben.Mfg chaos3
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

??? Was heißt alte Klima?
Wenn du bei der Klimatronik den Verdampfer ausbaust, dann hast du ein Problem mit der Lüftermotorsteuerung. Die sitzt nämlich zur Kühlung der Leistungselektronik mit im Luftstrom. Ansonsten ist es kein Problem. Nur du hättest eben auch noch ein Risenloch in der Spritzwand. Da wo mal die Umluftklappe war. Den Kompressor und den Kondensator kannst du getroßt ausbauen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Bau einfach nen anderen Riemen drauf, damit der Kompressor nicht mehr mitläuft. Die Steuerung etc. kannste komplett drinlassen, Heizung funktioniert dann auch weiterhin, nur eben alles ohne Kaltluft.
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Stz das Ding doch wieder instand Die Klimaleitungen udn den kompri bekommst von Audi-birne oder einem anderen Teilefuzzi. Und dann befüll das Ding wieder und erfreue dich im Sommer wieder eines Kühlen innenraums. Das Ausbauen Macht genausoviel Arbeit wie deine Klima wieder instandzusetzen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Setz das Ding doch wieder instand Die Klimaleitungen udn den kompri bekommst von Audi-birne oder einem anderen Teilefuzzi. Und dann befüll das Ding wieder und erfreue dich im Sommer wieder eines Kühlen innenraums. Das Ausbauen Macht genausoviel Arbeit wie deine Klima wieder instandzusetzen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten