?bearbeitung der s4 dom teller für strebe.was ist nötig

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

?bearbeitung der s4 dom teller für strebe.was ist nötig

Beitrag von mr.polisch »

um die orginal audi dom teller passent zu machen.
was und wieviel mus an diesen bearbeitet werden damit sie gut auf liegen
ohne sich zu beim festschrauben zu verwinden.

danke erstmal..............
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: ?bearbeitung der s4 dom teller für strebe.was ist nötig

Beitrag von Erik M. »

gruß,

an der fahrerseite, hast du am domblech einen halter angeschweißt, woran ne klima leitung befestigt ist. da muss der domhalter entweder mit nem großen hammer aufgeschlagen werden oder it nem schraubstock gebogen werden, da er sonst zu sehr schräg steht richtung motor. die klimaleitung muss auch gebogen werden, da sonst der halter nicht auf den dom passt (zu eng).
an der beifahrerseite, war die biegung des halters zu groß. er hat dadurch am blech richtung frontscheibe nicht herein gepasst. aber das finde ich nicht wild. löcher passen haargenau.

Bei Audi 200 20V Avant haben die teller ohne bearbeitung gepasst. aber die klimaleitung ist trozdem im weg.

mfg

erik m.
Antworten