Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte erklären, warum das Schubabschaltventil beim MC2 einen elektrischen Anschluß hat und wozu die elektrischen Signale (gibt das SAV Signale aus?) gedacht sind und beim 3B eine reine Unterdruckansteuerung erfolgt und kein elektrischer Anschluß vorhanden ist. Mir ist klar , daß es sich um zwei vollkommen unterschiedliche Einspritzsysteme handelt, aber dennnoch interessiert mich , wozu die elektrische Ansteuerung beim 10VT gedacht ist.
Kann ich den eletrkischen Anschluß beim 10VT auch offen lassen und stattdessen eine Blow off, z.B HKS o.ä. fahren?
Vielen Dank vorab für ein Info. Gruß Jörg
Schuabschaltventil Vergleich MC2 und 3B
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Schuabschaltventil Vergleich MC2 und 3B
Hallo,
das ist ganz einfach.
Das SAS-Ventil im MC darf nur aufsein, wenn LL-Schalter gedrückt, Drehzahl über 1300/min und ab einer best. Motortemp.
Das würde rein mechanisch nicht gehen, daher das vorgeschaltete elektr. Magnetventil.
Ausserdem sind beide Ventile für 2 völlig unterschiedliche Aufgaben da.
Im MC wird damit die Spritzufuhr in der Schubphase abgeschaltet - beim 3B der Turbolader/Ladeluftstrecke "kurzgeschlossen".
Funktion SAS im MC
http://www.wischerath.de/Oliver/MC-Motor.pdf
Infos über Bosch Schubabschalt- und Umluftventile
http://www.automotive-tradition.de/down ... 280142.pdf
Gruss,
Olli
das ist ganz einfach.
Das SAS-Ventil im MC darf nur aufsein, wenn LL-Schalter gedrückt, Drehzahl über 1300/min und ab einer best. Motortemp.
Das würde rein mechanisch nicht gehen, daher das vorgeschaltete elektr. Magnetventil.
Ausserdem sind beide Ventile für 2 völlig unterschiedliche Aufgaben da.
Im MC wird damit die Spritzufuhr in der Schubphase abgeschaltet - beim 3B der Turbolader/Ladeluftstrecke "kurzgeschlossen".
Funktion SAS im MC
http://www.wischerath.de/Oliver/MC-Motor.pdf
Infos über Bosch Schubabschalt- und Umluftventile
http://www.automotive-tradition.de/down ... 280142.pdf
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
audiauto
Re: Schuabschaltventil Vergleich MC2 und 3B
Hallo Olli,
AHHHHHH, danke für die Infos. Dann ist nun der Unterschied nun klar .
Vielen Dank.
Gruß Jörg
AHHHHHH, danke für die Infos. Dann ist nun der Unterschied nun klar .
Vielen Dank.
Gruß Jörg