Doppel-DIN im 200NFL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Doppel-DIN im 200NFL
Ich bin zwar noch nicht fertig aber ich glaube das spätere Ergebnis sollte man jetzt schon erkennen können.
Es soll natürlich in Wagenfarbe Lackiert werden also perlmutweiss.Könnte es auch mit feinen schwarzen Leder beziehen aber da die Zierleisten alle perlmut sind kommt das stimmiger.
Habe mich für ein JVC AVX 720 entschieden....die anderen Lösungen mit Orginal Audi Navi haben mir nicht so recht zugesagt.
Es soll natürlich in Wagenfarbe Lackiert werden also perlmutweiss.Könnte es auch mit feinen schwarzen Leder beziehen aber da die Zierleisten alle perlmut sind kommt das stimmiger.
Habe mich für ein JVC AVX 720 entschieden....die anderen Lösungen mit Orginal Audi Navi haben mir nicht so recht zugesagt.
Gruss Marcel
-
Christopher E.
Re: Doppel-DIN im 200NFL
schicke arbeit, bitte weitere bilder wenns fertig ist
Re: Doppel-DIN im 200NFL
Hi,
das sieht doch echt gut aus. Aber meinst du nicht mit Leder beziehen wäre nicht auch schön. Man müsste es ja bestimmt nähen und könnte so bei schwarzem Leder die Nähte in weiß absetzen. Ahh sabber
Ciao,
Tobias
das sieht doch echt gut aus. Aber meinst du nicht mit Leder beziehen wäre nicht auch schön. Man müsste es ja bestimmt nähen und könnte so bei schwarzem Leder die Nähte in weiß absetzen. Ahh sabber
Ciao,
Tobias
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: Doppel-DIN im 200NFL
Danke, ja mit leder beziehen kommt auch gut aber ich wüsste nicht wo die nähte dann hin sollten da es ja nur eine Fläche ist???!!!
So schlimm ist das ganze aber nicht, Schablone bauen,MDF 10mm und drauf los sägen
Aber muss mir noch mit den hinteren rahmen was einfallen lassen
das alles auch richtig halt hat und die geräte so sitzen das es mit der Blende zusammen passt.
Naja jetzt ist spachteln und schleifen angesagt was sehr Zeit raubend ist aber ich glaube es lohnt sich.
So schlimm ist das ganze aber nicht, Schablone bauen,MDF 10mm und drauf los sägen
Aber muss mir noch mit den hinteren rahmen was einfallen lassen
das alles auch richtig halt hat und die geräte so sitzen das es mit der Blende zusammen passt.
Naja jetzt ist spachteln und schleifen angesagt was sehr Zeit raubend ist aber ich glaube es lohnt sich.
Gruss Marcel
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Doppel-DIN im 200NFL
Hi,
Echt faszinierende Arbeit!!
Ist das soviel Spachtelmasse auf dem letzten Bild?.? Wie hast du das so geschafft?
MfG
Kevin
Echt faszinierende Arbeit!!
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: Doppel-DIN im 200NFL
Nein das ist nicht soviel Spachtelmasse,das täuscht nur. Alles aus MDF,beim letzten Bild sieht man unten im ausschnitt für die Klima nur die hintere Rahmenplatte durch weil
dort noch nix ausgeschnitten ist.
Bin grad dabei das die Rahmenplatte so anzupassen das es mit der Frontblende passt,sonst hängt ja das bedienteil schief drin.
Das ist echt ne Sauarbeit schon zwei Platten gebaut und immernoch kein ordentliches ergebnis,bin jetzt heim,hab die schnauze voll.
Naja Morgen gehts weiter mit neuen Ideen
dort noch nix ausgeschnitten ist.
Bin grad dabei das die Rahmenplatte so anzupassen das es mit der Frontblende passt,sonst hängt ja das bedienteil schief drin.
Das ist echt ne Sauarbeit schon zwei Platten gebaut und immernoch kein ordentliches ergebnis,bin jetzt heim,hab die schnauze voll.
Naja Morgen gehts weiter mit neuen Ideen
Gruss Marcel
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: Doppel-DIN im 200NFL
Hier sind die nächsten Fotos vom Umbau,bin heut schon relativ weit gekommen.
Wie man sieht ist es noch nicht lackiert und noch nicht fertig geschliffen aber man sollte das endergebins erkennen können.
Wie man sieht ist es noch nicht lackiert und noch nicht fertig geschliffen aber man sollte das endergebins erkennen können.
Gruss Marcel
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Doppel-DIN im 200NFL
Hoi,
Tolle Arbeit! Warum hast du MDF ausgewählt? Welche Werkstoffe standen zur Auswahl bei dir? Welche Werkstoffe sind geeignet?
MfG
Kevin
Tolle Arbeit! Warum hast du MDF ausgewählt? Welche Werkstoffe standen zur Auswahl bei dir? Welche Werkstoffe sind geeignet?
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: Doppel-DIN im 200NFL
Warum? gute frag das lag gerade rum.ehrlich
Man könnte vieleicht auch andere Werkstoffe nehmen aber es lässt sich schön bearbeiten,gerade beim aussägen und anpassen ist es klasse und es ist sehr stabil
Wichtig ist nur das du das MDF blockierst.
Also spachtel oder speziellen füller drauf machen bevor du lackierst sonst saugt das MDF die Farbe auf.
Ich habe erst Glasfaserspachtel genommen und dann normale spachtel!
Man könnte vieleicht auch andere Werkstoffe nehmen aber es lässt sich schön bearbeiten,gerade beim aussägen und anpassen ist es klasse und es ist sehr stabil
Wichtig ist nur das du das MDF blockierst.
Also spachtel oder speziellen füller drauf machen bevor du lackierst sonst saugt das MDF die Farbe auf.
Ich habe erst Glasfaserspachtel genommen und dann normale spachtel!
Gruss Marcel