Flansch vorm Kat (Überwurfquadrat) löst sich auf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Flansch vorm Kat (Überwurfquadrat) löst sich auf

Beitrag von Bauplatzgangster »

Hallo,

ich hab beim NF1 das Problem, dass sich beim Flansch vorm Kat der Überwurfring (das Quadrat, durch das die 4 Schrauben gehen) sehr bröselig ist und sich demnächst auflösen wird.

Gibts da eine Reparaturlösung ? Ersatzteil zum Zusammenschweißem am Rohr ?

Gruß
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Patrick
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 436
Registriert: 06.05.2004, 22:20

Re: Flansch vorm Kat (Überwurfquadrat) löst sich auf

Beitrag von Patrick »

Moin!

So wirklich geben tuts da eher nix. Hab vor vielen Jahren das gleiche Problem gehabt und mir ein zweiteilen Ersatz geschnitzt. Habe aber keine Maße mehr zur Hand und auch mittlerweile keine Möglichkeit so ein Teil anzufertigen. Die Verschraubung hält nicht auf Dauer, nach Montage am besten verschweißen.
002.jpg
001.jpg
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Flansch vorm Kat (Überwurfquadrat) löst sich auf

Beitrag von jogi44q »

Bauplatzgangster hat geschrieben:Gibts da eine Reparaturlösung ? Ersatzteil zum Zusammenschweißem am Rohr ?
NEIN gibt es nix fertiges

wegen dem Dichtkonus braucht man einen einteiligen beweglichen Flansch

wegen der Hitze ist eine geschraubte Lösung a´la Patrick auch nicht das Wahre...

bleiben nur 2 Möglichkeiten:


1.) gnadenlos einen neuen 4-kant-Flansch (mit dem angedrehten Konus) ans Hosenrohr hinbruzzeln....
aber Vorsicht mit der Position, muss ja passen

hab ich schon öfter gehört das es so gelöst wurde....

als zusätzlichen Ausgleich ggf. ein Flexrohr nach dem Kat einschweissen...


2.) die vermeintlich elegantere Variante

am Hosenrohr das aufgeweitetet Ende mit etwas Rohr abtrennen,
den neuen Flansch drüber, und das abgetrennte Teil wieder anschweissen

wie gut sich das ganze schweissen lässt ? k.A.
Gruß Jörg
Antworten