200 20V und 044er Pumpe :-(
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
200 20V und 044er Pumpe :-(
Hi,
wollte heute die 044er Motorsport Pumpe von Bosch im Tank plazieren.
Leider mußte ich wieder alles zurückbauen, da ich die Pumpe nicht in den Korb bekommen habe.
Der Ring, also die Erhöhung ist weiter oben an der Pumpe, sodaß sie zu tief sitzen würde. Sieb ist dann nicht mehr verwendbar, und den Korb kann man dann nicht mehr einrasten.
Wie haben das denn andere gelöst? Hat Jemand Erfahrung mit der 044er Bosch Pumpe im 200 20V?
Paßt ein anderer Korb?
Wäre sehr dankbar für Ratschläge!
MfG Olaf
wollte heute die 044er Motorsport Pumpe von Bosch im Tank plazieren.
Leider mußte ich wieder alles zurückbauen, da ich die Pumpe nicht in den Korb bekommen habe.
Der Ring, also die Erhöhung ist weiter oben an der Pumpe, sodaß sie zu tief sitzen würde. Sieb ist dann nicht mehr verwendbar, und den Korb kann man dann nicht mehr einrasten.
Wie haben das denn andere gelöst? Hat Jemand Erfahrung mit der 044er Bosch Pumpe im 200 20V?
Paßt ein anderer Korb?
Wäre sehr dankbar für Ratschläge!
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
Hi Olaf,
in die alte 3-Bein Aufnahme müsste sie passen, da kein Entnahmebehälter darunter.
Allerdings wird die 044 Pumpe ja sowieso vorzugsweise inline, nicht intank verbaut (im Motorsport).
Saugstutzen absägen an der Pumpe Unterseite ist wohl keine Option, oder?
Und Sieb weglassen geht auch nicht?
(habe selber noch die 3-Bein Aufnahme, daher kenne ich die Staubehälter Geschichte nicht so gut).
Gruss,
Olli
in die alte 3-Bein Aufnahme müsste sie passen, da kein Entnahmebehälter darunter.
Allerdings wird die 044 Pumpe ja sowieso vorzugsweise inline, nicht intank verbaut (im Motorsport).
Saugstutzen absägen an der Pumpe Unterseite ist wohl keine Option, oder?
Und Sieb weglassen geht auch nicht?
(habe selber noch die 3-Bein Aufnahme, daher kenne ich die Staubehälter Geschichte nicht so gut).
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
Hi Olli,
also Sieb weglassen ginge schon, weil die 044er Pumpe sowas intern hat. Stutzen ab würde aber auch nicht viel helfen, da einfach der Ring, der als Anschlag im Korb dient, an der falschen Stelle ist. Daher guckt die 044er Pumpe einfach viel zu weit unten raus, was dazu führt, daß sie unten aufliegt, und oben nicht weit genug herausschaut, um die Anschlüsse zu befestigen.
Würde mich daher wirklich interessieren, wie das andere gelöst haben. Bin sicherlich nicht der ersten, der die 044er Pumpe im 200er fahren möchte...
MfG Olaf
also Sieb weglassen ginge schon, weil die 044er Pumpe sowas intern hat. Stutzen ab würde aber auch nicht viel helfen, da einfach der Ring, der als Anschlag im Korb dient, an der falschen Stelle ist. Daher guckt die 044er Pumpe einfach viel zu weit unten raus, was dazu führt, daß sie unten aufliegt, und oben nicht weit genug herausschaut, um die Anschlüsse zu befestigen.
Würde mich daher wirklich interessieren, wie das andere gelöst haben. Bin sicherlich nicht der ersten, der die 044er Pumpe im 200er fahren möchte...
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
Hallo Olaf,
ich hab meine fürn S4 komplett mit Korb bei PKM gekauft und das paßt p&p.
Frag den Peter nach einen passenden Korb und alles wird gut...
Gruß
Thorsten
ich hab meine fürn S4 komplett mit Korb bei PKM gekauft und das paßt p&p.
Frag den Peter nach einen passenden Korb und alles wird gut...
Gruß
Thorsten
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
Ich habbe das mit einer Schelle um die Pumpe gelöst, diese in der richtigen Höhe angebracht und gut ist.
Gruß Gansi
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
crazygansi hat geschrieben:Ich habbe das mit einer Schelle um die Pumpe gelöst, diese in der richtigen Höhe angebracht und gut ist.
Gruß Gansi
HI,
aber wie hast du die Pumpe so weit hoch bekommen in den Korb? Der erhöhte Ring der 044er Pumpe läßt ja das reinschieben bis zur richtigen Höhe nicht zu. :/
Kannst Du das mal genauer erklären wie Du das gemacht hast? Würde mir sehr helfen!
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
Aber der S4 hat doch ne andere Pumpe drin, oder? 43er?inge quattro hat geschrieben:Hallo Olaf,
ich hab meine fürn S4 komplett mit Korb bei PKM gekauft und das paßt p&p.
Frag den Peter nach einen passenden Korb und alles wird gut...![]()
Gruß
Thorsten
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
Moin Olaf,
soweit ich weis sind sie gleich, also beim 3B und AAN, und das ETOS bestätigt es, gleiche Nr.: 8A0 906 091 G.
Gruß
Thorsten
soweit ich weis sind sie gleich, also beim 3B und AAN, und das ETOS bestätigt es, gleiche Nr.: 8A0 906 091 G.
Gruß
Thorsten
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
Das ist aber die kleine 43mm Pumpe für die Motronic mit 4bar.inge quattro hat geschrieben:Moin Olaf,
soweit ich weis sind sie gleich, also beim 3B und AAN, und das ETOS bestätigt es, gleiche Nr.: 8A0 906 091 G.
Gruß
Thorsten

Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
Ähm, ich glaub wir reden aneinader vorbei...
Ich wollte damit nur sagen, daß die originale Tank/Korb/Pumpen- Kombination von 200 20V(3B) die Gleiche ist wie beim S4(AAN), und somit sollte auch der "Adapterkorb" für die große 44er Boschpumpe bei beiden Modellen passen, mehr wollt ich damit eigentlich nicht sagen...
Gruß
Thorsten
Ich wollte damit nur sagen, daß die originale Tank/Korb/Pumpen- Kombination von 200 20V(3B) die Gleiche ist wie beim S4(AAN), und somit sollte auch der "Adapterkorb" für die große 44er Boschpumpe bei beiden Modellen passen, mehr wollt ich damit eigentlich nicht sagen...
Gruß
Thorsten
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
inge quattro hat geschrieben:Ähm, ich glaub wir reden aneinader vorbei...![]()
Ich wollte damit nur sagen, daß die originale Tank/Korb/Pumpen- Kombination von 200 20V(3B) die Gleiche ist wie beim S4(AAN), und somit sollte auch der "Adapterkorb" für die große 44er Boschpumpe bei beiden Modellen passen, mehr wollt ich damit eigentlich nicht sagen...![]()
Gruß
Thorsten
Hey Thorsten,
das wäre ja waqs feines, wenn der Peter sowas hat. Mal sehen ob er antwortet. Werde trotzdem versuchen es so hinzubekommen, da ich sonst Termindruck bekomme bis zum Abstimmen...:/
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
Hallo,
mal´ne Frage in dem Zusammenhang...
Muss bei der 044 Pumpe auch der Druckdämpfer verbaut werden, oder ist das egal?
Bei der 040 ist er ja verbaut.
Schätze, es geht auch ohne, aber dann wird die Pumpe wohl recht laut sein bei 6,5bar Systemdruck in der K/KE-Jet.
Ich überlege nämlich ggfs. auch den MC auf die 044 Pumpe aufzurüsten, da deutlich mehr l/h als bei der Pierburg Pumpe (180-200l, statt 120l).

Gruss,
Olli
mal´ne Frage in dem Zusammenhang...
Muss bei der 044 Pumpe auch der Druckdämpfer verbaut werden, oder ist das egal?
Bei der 040 ist er ja verbaut.
Schätze, es geht auch ohne, aber dann wird die Pumpe wohl recht laut sein bei 6,5bar Systemdruck in der K/KE-Jet.
Ich überlege nämlich ggfs. auch den MC auf die 044 Pumpe aufzurüsten, da deutlich mehr l/h als bei der Pierburg Pumpe (180-200l, statt 120l).

Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
Hi Olli,
ob es muß weiß ich nicht, aber ich hab ihn drangelassen.
Ist im Übrigen gar nicht so laut wie immer gesagt wird. Meine alte Pumpe war lauter...
MfG Olaf
ob es muß weiß ich nicht, aber ich hab ihn drangelassen.
Ist im Übrigen gar nicht so laut wie immer gesagt wird. Meine alte Pumpe war lauter...
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: 200 20V und 044er Pumpe :-(
Danke Olaf!
Hab vorhin festgestellt, dass ich noch´ne Bosch 040 mitsamt Dämpfer und Dreibeinaufnahme rumliegen habe (keine Ahnung, wo das Zeuchs her kommt).
Also könnte ich vorab die Einbausituation checken, bevor dann ggfs. eine 044 Pumpe in den Tank wandert.
Von Bierburg gibt es auch eine Monsterpumpe unter der Nummer 7.00228.51.0, die aber leider nur extern verbaut werden kann, dafür aber noch mehr Sprit liefert als die Bosch 044.
Das ist mir aber zu aufwändig, genauso wie 2 Pumpen parallel.
Gruss,
Olli
Hab vorhin festgestellt, dass ich noch´ne Bosch 040 mitsamt Dämpfer und Dreibeinaufnahme rumliegen habe (keine Ahnung, wo das Zeuchs her kommt).
Also könnte ich vorab die Einbausituation checken, bevor dann ggfs. eine 044 Pumpe in den Tank wandert.
Von Bierburg gibt es auch eine Monsterpumpe unter der Nummer 7.00228.51.0, die aber leider nur extern verbaut werden kann, dafür aber noch mehr Sprit liefert als die Bosch 044.
Das ist mir aber zu aufwändig, genauso wie 2 Pumpen parallel.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"