Knatschen und Quitschen beom Lenken in der Vorderachse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Knatschen und Quitschen beom Lenken in der Vorderachse

Beitrag von Avant »

Hallo zusammen,

an meiner Limosine mit AAH Motor habe ich das Problem, dass beide Vorderräder auf der Außenkannte ablaufen. Auch nachdem die Spur vermessen und ganz leicht korregiert wurde.
Dazu ist mir aufgefallen, dass ich beim Lenken ein leichtes quitschen/knartschen höre und das im Stand (besonders beim 1. Lenken) es vorne links 1x "plong" macht.

Daraufhin, habe ich alle Aufhängungsteile prüfen lassen, in der Werkstatt konnte man aber nichts feststellen, kein besonderes Spiel sowie auch keine ausgeleierten/ausgeschlagenne Gummis.

Nun habe ich im verdacht, dass die oberen Axiallager defekt sind, kann das sein? Bin sonst auch gerne offen für weiter Hilfestellung. Will nicht unbedingt alles zerlegen lassen um am ende festzustellen, dass ich woanders hätte suchen sollen.

Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Knatschen und Quitschen beom Lenken in der Vorderachse

Beitrag von level44 »

Moin Mathias
Nun habe ich im verdacht, dass die oberen Axiallager defekt sind, kann das sein?
das kann sehr wohl sein, bei meinem waren sie es bei gleichem "Fehlerbild" ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Re: Knatschen und Quitschen beom Lenken in der Vorderachse

Beitrag von Avant »

Hallo Uwo,

hast Du nur die Lager gewechselt oder gibt es da noch was was sinniger weise direkt mitgemacht werden sollte?

Ich denke werde die dann einfach mal wechslen lassen.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Knatschen und Quitschen beom Lenken in der Vorderachse

Beitrag von level44 »

Avant hat geschrieben:Hallo Uwo
Moin Mathies :P

die Axial-Lager allein reichen schon (wenn die (Dom) Federbeinlager noch wie die Werkstatt sagt top sind, weil sie noch mal lösen heist noch mal Achse vermessen) ...

schaust halt (lässt schauen) nach Beschädigungen/Zustand der anderen schlecht zugänglichen Komponenten wie zB. Anschlagpuffer der Kolbenstange und der Staubkappe ...

Grüßle Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Re: Knatschen und Quitschen beom Lenken in der Vorderachse

Beitrag von Avant »

Nochmals danke,

normal würde ich mich selber drüber machen, aber im Moment komme ich einfach nicht dazu... zuviele ander Baustellen...

Naja werde Ihn mal diesbezüglich instruieren.

Gruß - Mathias

P.S. Meld mich auf jedenfall wenns nicht gklappt hat :?
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Knatschen und Quitschen beom Lenken in der Vorderachse

Beitrag von level44 »

Moin Mathias

hoffentlich bauen sie Dir die Axiallager auch richtig ein. Mir hat einst ein angehender Meister die Dinger falsch eingesetzt, so dass sich die Stehbolzenköppe der Federbeinlagerbefestigung nicht in den vorgesehenen Aussparungen der Lager befanden, sondern die Lager zerstörten :?

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Re: Knatschen und Quitschen beom Lenken in der Vorderachse

Beitrag von Avant »

Will ich nicht hoffen... aber dann amcht er es zwei mal zum Üben :D

Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten