Gebläse pfeift !!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Alexx
Gebläse pfeift !!
Hallo Leute,
bei meinem 2.3e CD Bj 09/90 fängt nach ungef. 15min Betriebszeit das Gebläse meiner Klimatronic zu "pfeifen" an, was sehr nervig ist. Hat jemand eine Ahnung was das ist, und wie ich das wegbekomme? Wenn ich über eine Unebenheit fahre ist es kurz weg, kommt aber dann gleich wieder. Ab 70km/h ist es auch nicht zu hören.
Vielen danke, Alex
bei meinem 2.3e CD Bj 09/90 fängt nach ungef. 15min Betriebszeit das Gebläse meiner Klimatronic zu "pfeifen" an, was sehr nervig ist. Hat jemand eine Ahnung was das ist, und wie ich das wegbekomme? Wenn ich über eine Unebenheit fahre ist es kurz weg, kommt aber dann gleich wieder. Ab 70km/h ist es auch nicht zu hören.
Vielen danke, Alex
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Hallo,
so wie sich das anhört, wird es der Gebläsemotor sein. Der schleift dann am Gehäuse und macht dieses herrliche
Geräusch.
Du musst den Gebläsemotor wechseln. Hierzu findest du einige Hinweise unter "Suche". Einer hat mir erzählt, dass er eine regelrechte Klappe und den Luftkanal hineingeschnitten hat, um dem Motor dann dadurch rausholen zu können. Wenn du`s richtig machen willst, muss der gesamte Gebläsekasten raus und das ist ein Batzen Arbeit.
Viel Glück
Moritz
<[img]http://www.arcor.de/palb/alben/31/19190 ... 363737.jpg[/img]>
so wie sich das anhört, wird es der Gebläsemotor sein. Der schleift dann am Gehäuse und macht dieses herrliche
Du musst den Gebläsemotor wechseln. Hierzu findest du einige Hinweise unter "Suche". Einer hat mir erzählt, dass er eine regelrechte Klappe und den Luftkanal hineingeschnitten hat, um dem Motor dann dadurch rausholen zu können. Wenn du`s richtig machen willst, muss der gesamte Gebläsekasten raus und das ist ein Batzen Arbeit.
Viel Glück
Moritz
<[img]http://www.arcor.de/palb/alben/31/19190 ... 363737.jpg[/img]>
gRUSS Moritz
-
Deleted User 80
Hallo!
ich hatte vor kurzem genau das gleiche Problem: zuerst kam der Lärm, dann fiel mein Gebläse ganz aus. Bei meinem Avant (Vorface ohne Klima) war der Gebläsemotorwechsel echt nicht wild, übergangsweise konnte ich das alte Teil sogar mit WD-40 noch reanimieren (Danke an Christian S. für den Tipp!).
P.S.: der neue alte Gebläsemotor hat mich 15€ auf dem Schrott gekostet, der Tausch dauerte etwa ne Stunde.
Besten Gruß Lars
ich hatte vor kurzem genau das gleiche Problem: zuerst kam der Lärm, dann fiel mein Gebläse ganz aus. Bei meinem Avant (Vorface ohne Klima) war der Gebläsemotorwechsel echt nicht wild, übergangsweise konnte ich das alte Teil sogar mit WD-40 noch reanimieren (Danke an Christian S. für den Tipp!).
P.S.: der neue alte Gebläsemotor hat mich 15€ auf dem Schrott gekostet, der Tausch dauerte etwa ne Stunde.
Besten Gruß Lars
-
'Christoph '
Gebläsewechsel
Jup, bei mir wars auch kein Akt. Aber jetzt stell Dir mal vor,Lars
Bei meinem Avant (Vorface ohne Klima) war der Gebläsemotorwechsel echt nicht wild [...]
P.S.: der neue alte Gebläsemotor hat mich 15€ auf dem Schrott gekostet, der Tausch dauerte etwa ne Stunde.
rechts (in Fahrtrichtung) wo Du den Lüfter herausgeholt hast,
sitzt anstatt der schnuckeligen kleinen Batterie ein großer böser Verdampfer,
der auch noch direkt an das Lüftergehäuse angeschlossen ist.
Dann ist es wahrlich ein klein wenig schwieriger.
Christoph, PH44VFL ohne Klima
-
Alexx
Ja da sag ich mal danke :-)
Aber jetzt warte ich erst mal ab. hab das schon mal vor 3 Jahren bei meinem 2.0e gehabt. In der Audi Werkstatt haben sie einen halben Tag gewekt bis sie den Gebläsemotor durch den Motorraum gezwängt hatten. Zuerst wollten sie ja das ganze Amaturenbrett rausnehmen
Lg Alex
Lg Alex
-
Gstoetti
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@gsöttti das ist net wirklich empfehlenswert. Wenn er pfeift dann hat er einen lagerschaden oder abgenutzte kohlen. Unter umständen kann dir die kiste dann durch kabelbrand abfackeln und sagt mir jetzt net das das net geht ich war beim ADAC und habe schon einige solcher schäden gesehen. Also nehmt sowas ernster.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
Gstoetti
-
Gast
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Gebläsewechsel
Hi Christoph,'Christoph ' hat geschrieben:ein großer böser Verdampfer,
der auch noch direkt an das Lüftergehäuse angeschlossen ist.
Dann ist es wahrlich ein klein wenig schwieriger.
der is doch nich böse
Naja, ein kleiner Akt isses dann
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik