Ölmessstab abgebrochen!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
steve 100

Ölmessstab abgebrochen!

Beitrag von steve 100 »

Hi Leute!
Mir is am We der Ölmesstab abgebrochen vielmehr das rosa Plastikteil wo er drinnen steckt macht das dem motor irgendwass bzw. kann es ihm schaden da i den Stab jetzt nur einfach wieder reingesteckt hab und der jetzt net wirklich wieder fest sitzt?? :(
Danke mal Lg Steve
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ja, da der Motor über die defekte Kappe falschluft zieht.

Hol dir beim Freundlichen ne neue, kostet knapp 2.- Euros.

Gruß
Tobi
steve 100

Beitrag von steve 100 »

Danke mal für die schnelle Antwort aber es is jetzt net so das der Motor Schaden nimmt wenn i jetzt so no 2 Wochen damit rumfahr oder ??Hab nämlich zur Zeit ziemlich viel Stresss(Matura)
LG Steve
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Naja, Falschluft macht jetzt net so viel, aber er läuft halt unrund.

Und du hast nicht mal 5 Minuten um zum Freundlichen zu fahren :wink:

Die haben die Dinger ja da :twisted:

Gruß
Tobi
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo,


soweit ich mitbekommen hab,fährt Steve einen Vierzylinder.
Und der kennt kein Falschluftproblem via Ölpeilstab....


Fabian
steve 100

Beitrag von steve 100 »

Danke Fabian für die Info bin froh das zu hören!!!
I werd eh an Neuen kaufen bin nur leider zur Zeit a bissl im stress !! :?
Danke vielmals für eure Infos hat mir weitergeholfen. :)
Lg Steve
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Trotzdem nicht so sinnvoll, damit weiter rumzufahren. Kommt ja auch Dreck rein :roll:

Das Teil kostet ja wirklich unter 2 Euro und ist in weniger als fünf Minuten eingebaut.

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten