V6 ruckelt ab 3000u/min
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audiavantquattro
V6 ruckelt ab 3000u/min
hallo.
hab ein problem mit meinem 2,6er V6 (ABC). wenn ich das gaspedal voll durch drücke fängt der wagen tierisch das ruckeln an. besonders ab 3000 u/min bis ca 4,300 u/min.
war die tage ma inner werkstatt und hab den fehlerspeicher auslesen lassen, war aber leer.
schläuche sind soweit ok, kerzen sind neu (ca 4wochen alt) lambdas sind neu.
ein bekannter meinte, das könnte eine undichtigkeit im ansaugtragt sein.......hab alles auf dichtigkeit geprüft und sah soweit auch ok aus.
habe glaube einen riss im krümmer. kann das vllt auch daher kommen????? glaube zwar ehr nicht, weil mein vorheriger 80 5zyl die krümmerdichtung kaputt hatte und da sowas nie aufgetretten ist. und undicht ist undicht, ob riss oder kaputte dichtung, oder nicht??
kennt jemand dieses problem und weiss was ich da machen kann?? nervt echt so langsam...............
mfg
hab ein problem mit meinem 2,6er V6 (ABC). wenn ich das gaspedal voll durch drücke fängt der wagen tierisch das ruckeln an. besonders ab 3000 u/min bis ca 4,300 u/min.
war die tage ma inner werkstatt und hab den fehlerspeicher auslesen lassen, war aber leer.
schläuche sind soweit ok, kerzen sind neu (ca 4wochen alt) lambdas sind neu.
ein bekannter meinte, das könnte eine undichtigkeit im ansaugtragt sein.......hab alles auf dichtigkeit geprüft und sah soweit auch ok aus.
habe glaube einen riss im krümmer. kann das vllt auch daher kommen????? glaube zwar ehr nicht, weil mein vorheriger 80 5zyl die krümmerdichtung kaputt hatte und da sowas nie aufgetretten ist. und undicht ist undicht, ob riss oder kaputte dichtung, oder nicht??
kennt jemand dieses problem und weiss was ich da machen kann?? nervt echt so langsam...............
mfg
Re: V6 ruckelt ab 3000u/min
zu a)audiavantquattro hat geschrieben: a)kerzen sind neu (ca 4wochen alt)
b).......hab alles auf dichtigkeit geprüft und sah soweit auch ok aus.
c)habe glaube einen riss im krümmer. kann das vllt auch daher kommen????? glaube zwar ehr nicht, .....und undicht ist undicht, ob riss oder kaputte dichtung, oder nicht??
wie sehen die Kerzen denn jetzt aus ?
Wenn im Gemisch was nicht stimmt, dann nützt es wenig, wenn die Kerzen fast neu sind, aber trotzdem schon versifft
lässt sich ein zeitlicher Zusammenhang zwischen Kerzen- und Sonenwechsel und dem Ruckeln feststellen?
zu b)
allg. Erfahrung ist das "sieht ok aus" nicht heißt, dass es auch wirklich dicht ist (leider)
manche Lecks findet man nicht durch grobes gucken. Sondern z.B. durch Sprühtests mit Startpilot o.ä.; oder durch Ausbau der Schläuche (Lecks haben oft die dumme Angewohnheit, genau da zu sein, wo man ohne Ausbau nicht hingucken kann)
zu c)
ein Undichtigkeit im Krümmer, also vor der Lambda-Sonde, kann in bestimmten Lastzuständen bewirken, dass zu dem Abgas auch noch Frischluft von aussen eingesaugt wird, die versaut einem dann natürlich die Werte für die lambda. Die Steuerung reagiert darauf dann mit einem (eigentlich unnötigen) Anfetten des Gemischs. Hierbei wäre mir ein Riss tendenziell verdächtiger als ne fertige Dichtung.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
audiavantquattro
Re: V6 ruckelt ab 3000u/min
Hab die Dichtigkeit per sprühtest getestet. Und alles ist dich. Nur gucken bringt nichts. Das weiß Ich.
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Re: V6 ruckelt ab 3000u/min
Das kommt mir von meinem NF bekannt vor
Werf mal mal ein Auge auf den Klopfsensor und dem Kabel von diesem
Meiner sah angebaut noch ganz gut aus ,nach dem abschrauben hatte ich ein Puzzle
Gruß
Brain10
Werf mal mal ein Auge auf den Klopfsensor und dem Kabel von diesem
Meiner sah angebaut noch ganz gut aus ,nach dem abschrauben hatte ich ein Puzzle
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
-
audiavantquattro
Re: V6 ruckelt ab 3000u/min
Aber wenn's der klopfsensor oder der Stecker sein soll, würde dann nicht auch iwas im fehlerspeicher stehen??
-
Ludger
Re: V6 ruckelt ab 3000u/min
Wie alt sind denn die Zündkabel? Wäre mal so ein Tipp..
Ludger
Ludger
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Re: V6 ruckelt ab 3000u/min
Das mit dem Fehlerspeicher kommt drauf an
Kann ja auch alles nur sporadisch auftreten
Hat der ABC denn nen flüchtigen Speicher oder ist er voll Diagnosefähig ?
Gruß
Brain10
Kann ja auch alles nur sporadisch auftreten
Hat der ABC denn nen flüchtigen Speicher oder ist er voll Diagnosefähig ?
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
-
audiavantquattro
Re: V6 ruckelt ab 3000u/min
Keine Ahnung wie alt die Kabel sind. Aber wenn's daran liegen sollte, wieso tritt das ruckeln dann nicht die ganze Zeit auf??
Was für ein Speicher da drin Is weiß ich nicht. Im Leerlauf oder überhaupt im stand Is auch kein Problem, wenn's also kein diagnosefähiges ist, pechgehabt.....sozusagen.....
Was für ein Speicher da drin Is weiß ich nicht. Im Leerlauf oder überhaupt im stand Is auch kein Problem, wenn's also kein diagnosefähiges ist, pechgehabt.....sozusagen.....
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Re: V6 ruckelt ab 3000u/min
Wohl je nach lage und Temperatur der Kabel haben die guten kontakt oder halt nicht
Klopfsensor ersetzen und gut ist ,der kostet nicht die welt
Gruß
Brain10
Klopfsensor ersetzen und gut ist ,der kostet nicht die welt
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
-
audiavantquattro
Re: V6 ruckelt ab 3000u/min
Hmmmm.......ok. Ich Versuch das mal. Hoffe es hilft. Son paar Tage muss er ja noch halten 
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: V6 ruckelt ab 3000u/min
MoinBrain10 hat geschrieben:Klopfsensor ersetzen und gut ist ,der kostet nicht die welt
wenn man es selbst kann, die sitzen beim V6 nämlich beide je re. und li. unter der Ansaugbrücke
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Re: V6 ruckelt ab 3000u/min
Kann man da auch gleich nach Undichtigkeit schauen 
Gruß
Brain10
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
