H4 Lampen nach Relaisumbau

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Mario20v

Re: H4 Lampen nach Relaisumbau

Beitrag von Mario20v »

Brain10 hat geschrieben:@Mario20v : Alleine die DE einsätze kosten neu 150 € pro stk :(
Das Geld lege ich lieber erstmal in Teilebeschaffung an wie neu Einsätze bzw andere teile

Gruß
Brain10
Ich hätte jetzt mit viel mehr gerechnet...
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: H4 Lampen nach Relaisumbau

Beitrag von Eyk H.-J. »

Mario20v hat geschrieben:Dann glaub das mal weiter,
die W210 hatten noch Streuscheiben in Verbindung mit Xenon,
die noch Eckige C-Klasse ebenso.
S6 C4 mit Xenon hatten noch keine Dynamische Leuchtweiteregulierung,
genauso wie 7er E32 und 5er E34.

Das die Chinaumbau Dinger blenden ist klar,
deren Toleranzen zwischen DIN Grob und duchrwurf liegen.
Es gbt ja 2 verschiedene Xenon-Brenner
D2S = für Klare Scheinwerfer mit Linse
D2R = für Reflektorscheinwerfer mit Streuscheibe die speziell für Xenon gebaut sind

Fakt ist, das kein H4 oder H1 usw. Scheinwerfer für die Xenon-Brenner geeignet ist.
Bei original Xenon hat man eine gerade Linie links dann leicht schräg nach oben geht und dann wieder gerade weiter nach rechts
Bei Halogenscheinwerfern hat man links eine gerade Linie die dann nach rechts hin schräg nach oben geht, deswegen blenden auch diese Scheinwerfer bei Xenonumbauten!
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: H4 Lampen nach Relaisumbau

Beitrag von turbaxel »

Mario20v hat geschrieben:Dann glaub das mal weiter,
die W210 hatten noch Streuscheiben in Verbindung mit Xenon,
die noch Eckige C-Klasse ebenso.
S6 C4 mit Xenon hatten noch keine Dynamische Leuchtweiteregulierung,
genauso wie 7er E32 und 5er E34.
Das ist richtig, allerdings würden alle diese Scheinwerfer (insbesondere die ohne DLWR) wegen Blendung *heute* keine Zulassung mehr erhalten.

Aus dem Grund ist es auch nicht möglich einen C4 A6 mit den Xenon Scheinwerfern vom S6 C4 (ohne LWR) nachzurüsten. Dies wird immer wieder probiert, ist aber illegal.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Antworten