Servo Leitung lekt.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
~Audi~

Servo Leitung lekt.

Beitrag von ~Audi~ »

Hallo,

habe da eine Frage.

bei meinen Audi 100 leckt die Leitung von der Servopumpe zur Servolenkung.

Es ist im mom nur wenig aber es duaert bestimmt nicht lange bis es die Leitung platzt.

habe bei Audi angefragt was die Leitung neu kostet und die sagten mir 129€.
Das ist mir zu teuer.

Jetzt meine Frage:

Kann man die Leitung bei einer Firma die Hydraulikleitungen herstellt die Leitung reparieren lassen?

Danke für eure Antworten im voraus.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von Pollux4 »

~Audi~ hat geschrieben:Hallo,

habe da eine Frage.

bei meinen Audi 100 leckt die Leitung von der Servopumpe zur Servolenkung.

Es ist im mom nur wenig aber es duaert bestimmt nicht lange bis es die Leitung platzt.

habe bei Audi angefragt was die Leitung neu kostet und die sagten mir 129€.
Das ist mir zu teuer.

Jetzt meine Frage:

Kann man die Leitung bei einer Firma die Hydraulikleitungen herstellt die Leitung reparieren lassen?

Danke für eure Antworten im voraus.
Hallo !

Nichts für ungut aber wenn dir 129 Euro für ein solch wichtiges Neuteil schon schon zu viel wären dann solltest du dir ein anderes Fahrzeug zulegen.
Abgesehn davon ist dieser besagte Schlauch entfallen und hat auch zu keiner Zeit "nur" 129 Euro gekostet und ich frag mich was dir dein Teilefuzzi da rausgesucht hat. ;)

VLG Pollux4
~Audi~

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von ~Audi~ »

Hi,

du meinst das das Teil keine 129€ kostet.

Hier mal die Teilenummer: 443 422 893 N

Ich suche doch nur eine günstigere Alternative, ich muss Audi doch nicht mein schwer verdientes Geld im Rachen schmeißen.

Habe bei meinen Audi noch ein paar Defekte mehr und muss noch ein paar Investitionen mehr vor nehmen.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von Pollux4 »

~Audi~ hat geschrieben:
Hier mal die Teilenummer: 443 422 893 N
Und diese Nummer hat dir dein Teilefuzzi rausgesucht ?

VLG Pollux4
~Audi~

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von ~Audi~ »

Der hatte gesagt das es N nicht gibt sondern nur K oder AE.

Bei mir auf den Schlauch steht aber diese Nummer mit N am ende.
~Audi~

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von ~Audi~ »

hat den keiner einen Rat für mich?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von kpt.-Como »

Den Rat sollst Du bekommen. ;)
Solange ein Ersatzteil noch original erhältlich ist, sollte man es käuflich erwerben.
Die Liste für EoE-Teile wird täglich länger und es wird von AUDI NICHTS nachgefertigt!

Dein Hydraulikfritze wird an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Nachfertigung ablehnen.

Übrigens Deine Teilenummer ist nicht findbar.
Mache doch einfach Angaben zum Fahrzeug damit man das richtige Teil herausfinden kann.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von fabo10v »

Ist es dieser Audi?

Audi 100 2,3E
Bj. 1990
588 462 NF
Km: 413.000

Steht bei ihm unten mit dran...


Gruß Fabian
~Audi~

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von ~Audi~ »

fabo10v hat geschrieben:Ist es dieser Audi?

Audi 100 2,3E
Bj. 1990
588 462 NF
Km: 413.000

Steht bei ihm unten mit dran...


Gruß Fabian

Ja das ist mein Auto und an Information sollte das doch reichen oder?

Übrigens Deine Teilenummer ist nicht findbar.
Mache doch einfach Angaben zum Fahrzeug damit man das richtige Teil herausfinden kann.

Das kann ja nicht, so steht es doch auf dem Schlauch drauf.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von kpt.-Como »

Bevor Du hier den lauten machst, solltest Du bitte dies hier beachten.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
~Audi~

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von ~Audi~ »

Jetzt frag ich mich was ich falsch gemacht habe.

Suche doch nur Hilfe für mein Prob.
redjack

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von redjack »

Wenn Du den Druckschlauch von der Pumpe zum Lenkgetriebe meinst, den gibt es nicht mehr. Ich hatte letzes Jahr das gleiche Problem, jede Hydraulikbutze im Umkreis von 100km wollte auf keinen Fall den Schlauch reparieren. Ich habe dann durch Zufall einen Audi 200 beim Schrotti gefunden und alles ausgebaut was man für die Lenkung braucht.
Wenn der Freundliche dir den Schauch für 149,- besorgen kann, machen. Alternativ Schrotti besuchen oder Fahrzeug stehen lassen.

CU
redjack
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von level44 »

Moin

davon ab, die Nummer wird wirklich nicht erkannt, ebenso mit Endung K oder AE ...

sieh nochmal genau ob kein Zahlendreher oder falsch gelesene Einzelzahl vorliegt ...

bisher wurde noch fast alles geklärt, vor allem da es sich hier ums Mj.90 handelt ...

so als wohl unnötige Mühe weil eh eoE :P :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von Faltdach »

Ich bin mir immer noch nicht (mitlesend) sicher, was gesucht wird :roll:

443498892C war im April 2010 noch lieferbar, für 162,44 (Nummer 18 im Anhang)

Hier sieht es so aus, dass 443498892C tatsächlich 443 422 893N irgendwann mal ersetzt hat.

http://forums.audiworld.com/archive/ind ... 90894.html

Marco
Dateianhänge
tmp.fpi.pdf
(72.75 KiB) 47-mal heruntergeladen
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
~Audi~

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von ~Audi~ »

Ja die Nummer 18 ist der richtige Schlauch und bei mir steht N drauf.

Weiß einer zufällig den genauen Preis ?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von level44 »

~Audi~ hat geschrieben:Ja die Nummer 18 ist der richtige Schlauch und bei mir steht N drauf.

Weiß einer zufällig den genauen Preis ?
Faltdach hat geschrieben:war im April 2010 noch lieferbar, für 162,44
€ sind da gemeint, das ist ledsde Preis :idea:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
~Audi~

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von ~Audi~ »

Oh man ganz schön teuer.

Gibt es alternativen die günstiger sind ?
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von Pollux4 »

~Audi~ hat geschrieben:Oh man ganz schön teuer.
Was aber PUPSEGAL ist weil der Schlauch ENTFALLEN ist !!!


VLG Pollux4
~Audi~

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von ~Audi~ »

Was aber PUPSEGAL ist weil der Schlauch ENTFALLEN ist !!!
Wie muss ich das verstehen.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von kevin's100er »

EoE Bedeutet, dass dieser Schlaich nicht mehr erhältlich, entfallen ist. Audi interessiert sich nicht für die alten Audis, somit gibt es halt keine Ersatzteile mehr. :kotz: :kotz: :kotz:
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
~Audi~

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von ~Audi~ »

Danke für die Antwort.

Und was kann ich da jetzt noch machen ?
redjack

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von redjack »

Schrotti besuchen

CU
redjack
~Audi~

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von ~Audi~ »

Ja da habe ich schon 2 von Besucht und beide hatten keine mehr.

Wird schwierig die Suche.

Vielleicht hat hier ja noch jemand einen rumliegen.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von kpt.-Como »

Oder hier.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von Pollux4 »

kpt.-Como hat geschrieben:Oder hier.
Der ist aber für den 20V Sauger :)

VLG Pollux4
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von Sebastian K. »

Was ist das für ein Mist!
KGE für'n 3B eoe und jetzt diese Dehnschlüche...
Ich könnt kotzen, der Schrotti ( sollte er tatsächlich noch so ein Gedöns haben) kann ja nicht die Alternative sein, oder?
Der Schlauch aus dem AUto ist auch schon 20 Jahre alt.

Mal im Ernst: Macht es noch Sinn, Zeit und Geld und Herzblut in so ein Auto zu stecken?
Sicher bin ich mir net...

Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
vwpassat32b

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von vwpassat32b »

Hi Ho


Schau doch mal hier bei Nick und frag da per mail an oder ruf ihn an .. http://www.autoteile-thielking.de/

Oder Mash http://www.mash-auditeile.de/ !


Mfg Dominik
Benutzeravatar
[EX]T3TDISyncro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 395
Registriert: 24.09.2008, 21:13
Fuhrpark: 93er 86C 2F QP G40
92er T3Syncro EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
15er Yeti 4x4 Outdoor
Wohnort: 88518

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von [EX]T3TDISyncro »

Also ich hab schon fuer diverse Fahrzeuge die Servoschläuche beim Hydraulikfritzen nachfertigen lassen, wenn man das Originalteil mitnimmt sollte das kein Problem darstellen...
Oder wollen Eure Hydrauliker nix mehr verdienen ? :?:
32b Fronti KV "ABT"
32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser
Bild
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von Typ44 »

Einfach mal so gefragt, wo genau leckt die Leitung???
Sicher, das es der Schlauch ist, und nicht eine Schraubverbindung, bzw. defekte Dichtung????
Wenn es schon zu großflächig verölt ist, einfach mal alles mit Bremsenreiniger säubern, ein paar Runden drehen, bzw. mehrfach hin und her lenken, bis zum Anschlag (dann hat die Pumpe den höchsten Druck).
Zum Teil ist auch die Pumpe undicht, und das Öl läuft am Schlauch herunter.

Das sind zumindest meine persönlichen Erfahrungen mit der Hydraulik und deren Schläuchen :wink: .
Ich persönlich habe noch keinen defekten Schlauch gehabt, Öl kam immer woanders her (seit guten 17 Jahren Typ 44-Fahrer und -Schrauber), und ich würde behaupten, meine beiden 100er haben noch ihre ersten Schläuche, nach 21 Jahren und beide bei knapp 300000km.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Servo Leitung lekt.

Beitrag von kpt.-Como »

Nach div. Pumpenwechseln stellte sich endlich heraus, das der Schlauch von Pumpe zum Lenkgetriebe undicht war.
Ersatz musste her.
Ich habe dank Ingo B. noch eine NEUEN erhalten. :wink:

Bei allen Schrottis wo ein 44er zu finden ist, sind meist als erstes die EoE -Teile verschwunden. :shock:

Auch wenn die Teilenummer nicht immer genau die gleiche ist, sollte man zumindest einen Passungsvergleich machen.
Egal ob aus'm 20V Sauger oder so. Wenn's passt und er dicht ist EINBAUEN!!!!

Hydraulikfritzen winken meist ab sobald es um PKW's geht, sicherheistrelevante Bauteile.

Vorausgesetzt die OE-Nummer ist nicht erkennbar
Die Leitung ist für meinen Bagger zu haus.
Ok, dann lassen sie mal das Originalteil hier.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten