LLM Anpassung???

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

LLM Anpassung???

Beitrag von Eyk H.-J. »

Das ganze ist von ULTIMOT.
Kit Steuergeräteumbau 360 PS für AUDI S4 S6 20V Turbo AAN
"Einsatz am S4 und S6 mit Handschaltung und Motorkennbuchstaben AAN in Verbindung mit angepasster Hardware auf RS2-Setup. Die Leistungssteigerung umfasst den Umbau des Steuergerätes auf einen neuen 300 kPa-Drucksensor, der LMM-Anpassung, dem Eprom-Einbau mit Sockeln, und beläuft sich je nach Fahrzeug auf 350 bis maximal 380 PS, wobei das Drehmoment von serienmäßigen 350 Nm auf maximal 500 Nm steigt. Diese Eproms liefern ein optimales Ergebnis."

Was muß ich mir unter der Anpassung des LLM vorstellen?
Weiß jemand was da am LLM gemacht wird?

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: LLM Anpassung???

Beitrag von matze »

denke du musst nen wiederstand im steuergerät ändern. (unterschied s2 zu rs2)
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: LLM Anpassung???

Beitrag von Erik-DD »

oder du verwendest einfach einen adapter zwischen 3b-lmm und stecker der diesen wert ändert. dann sparst dir das heikle rumgebrate im steurgerät und es ist einwandfrei rückrüstbar. kumpel von mir hat sowas gebaut. steckst einfach dazwischen und fertig.

der erik
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: LLM Anpassung???

Beitrag von Eyk H.-J. »

Erik-DD hat geschrieben:oder du verwendest einfach einen adapter zwischen 3b-lmm und stecker der diesen wert ändert. dann sparst dir das heikle rumgebrate im steurgerät und es ist einwandfrei rückrüstbar. kumpel von mir hat sowas gebaut. steckst einfach dazwischen und fertig.
der erik
Was genau für ein Widerstand wird da geändert?
MFG und Danke für die Hilfe.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: LLM Anpassung???

Beitrag von Erik-DD »

k.A. :oops:
es ist ja nicht mein Teil und in die 20v-Materie mußte ich mich noch nicht einarbeiten. Ich kann maximal den Typen fragen ob der sowas noch hat.
Gruß
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: LLM Anpassung???

Beitrag von matze »

R201 und 5,6kohm beim rs2
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: LLM Anpassung???

Beitrag von Eyk H.-J. »

matze hat geschrieben:R201 und 5,6kohm beim rs2
gruß matze
Danke für die Antwort.
MFG Eyk
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
AndiL

Re: LLM Anpassung???

Beitrag von AndiL »

Erik-DD hat geschrieben:dann sparst dir das heikle rumgebrate im steurgerät
Für jeden geübten Elektroniker ist das Wechseln vom Widerstand reine Routine und garantiert kein "rumgebrate"
Antworten