Felgenfrage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tobi200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 178
Registriert: 29.01.2010, 14:01

Felgenfrage

Beitrag von tobi200 »

Hey Leute,

da ich nach intensiver Nachforschung -auch über die Suchfunktion- zu keiner Antwort gekommen bin, muss ich kurz eure Gehirnzellen beanspruchen.
Weis jemand wie die genaue Bezeichnung dieser Felgen (siehe Bild) ist. Hersteller, Typschlüssel etc.
Ich muss sagen ich finde die Felgen echt schick und werde sie, sofern ich den welche auftreiben kann, diese den "gängigen" Ronal Alus vorziehen.

Vielen Dank schonmal für Infos...
fn0613752sm.jpg
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage

Beitrag von yabba18 »

Nabend,
bis vor einer Woche hatte ich noch einen Satz von denen in der Garage liegen in Grau/Gold, hättest eine Woche vorher bescheid sagen müssen :oops: ! Hätte sie dir auch verkaufen können aber wie gesagt, leider zu spaät :roll: !

Mfg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Felgenfrage

Beitrag von level44 »

Moin

welche Reifengröße ist das ?

die Felgen als 4x108 in 6 J x 14 ET 45 = 443 601 025
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage

Beitrag von yabba18 »

Bei mir waren drauf 185/70 14"!

Mfg
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Felgenfrage

Beitrag von Faltdach »

Ja, das sind die "Wählscheiben" ...mein Satz liegt im Keller und wartet auf Aufbereitung für mein erstes "H"-Kennzeichen im März 2014.

Die Felgendeckel 443 601 165A V7T sind übrigens seit Dezember 2009 auch ersatzlos entfallen, da ich die letzen vier bestellt habe (nach drei Wochen Wartezeit hatte ich sie, fragt nicht mehr, wo die überall herkamen). :P

Hier waren Sie ausnahmsweise mal montiert: http://www.44quattrosport.de/Neu/index.html

Viel Glück bei der Suche, ab und an tauchen welche auf. Meist in erbärmlichem Zustand. Gängig waren sie eigentlich nur in den USA auf dem Audi 5000S, hier gab es sie eher selten.

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Felgenfrage

Beitrag von level44 »

Faltdach hat geschrieben:Hier waren Sie ausnahmsweise mal montiert: http://www.44quattrosport.de/Neu/index.html
Moin Marco

und wie die da draufpassen Bild

Grüßle Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Felgenfrage

Beitrag von Faltdach »

level44 hat geschrieben:
Moin Marco

und wie die da draufpassen Bild

Grüßle Uwe
Danke Uwe, aber auf Frau Richter passen selbst Radkappen ...ist halt "fast Kasse", stimmig einfach :P

Marco
P1010088 (Medium).JPG
Ich bin mir auch nur zu 80% "sicher", dass ich die Wählscheiben auf Frau Richter montiere - wenn nicht, bekommt sie Wolfgang.

Grüße nach FFM!
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

Re: Felgenfrage

Beitrag von Wölfi »

Da sieht man wieder, wie verschieden Geschmäcker sind. Ich kann den Wählscheiben rein garnichts abgewinnen. Sorry, sehen für mich aus wie Radkappen aus :oops:

Da sind die alten Gullideckel mehr nach meinem Sinn. Nur gibt es die leider (soweit mir bekannt) nicht als 4-Loch, da sie dem 200er vorbehalten waren.

Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Felgenfrage

Beitrag von Faltdach »

Sollen sie ja auch, Wofgang.

Die Wählscheiben entsprechen dem Urspungsgedanken des Audi 100 Typ 44 und sind - die einzigen - aerodynamisch optimierten Alufelgen.

Mit den Jahren wurde das Konzept halt verwässert...

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Felgenfrage

Beitrag von jogi44q »

Faltdach hat geschrieben:Gängig waren sie eigentlich nur in den USA auf dem Audi 5000S, hier gab es sie eher selten.
Ich erinnere mich noch an eine damalige "Firmenkutsche" 100 CC der hatte die auch drauf (1986) und das "3+2E Getriebe"......
Gruß Jörg
tobi200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 178
Registriert: 29.01.2010, 14:01

Re: Felgenfrage

Beitrag von tobi200 »

Naja, die Geschmäcker sind zum Glück verschieden, sonst wäre es noch schwerer an die Felgen ranzukommen, als es ohnehin schon ist. Am Besten sehen sie meines Erachtens auf dem 100er aus. Besser sogar als auf den 5000 S Modellen.

Doch eines würde mich noch interessieren. Welcher Hersteller hat die Felgen gefertigt? Wird wahrscheinlich Ronal gewesen sein, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...

Hier noch ein paar Bilder von schönen Audis mit ebenso schönen Originalfelgen. Die, in den Bildern gezeigten Ronal 6Jx15 passen wiederum sehr gut auf die 200er und die 5000 Modelle (rein subjektiv). Ich habe zwar noch so einen Satz liegen, aber die passen optisch nicht so gut auf den 100er.
005__scaled_600h.jpg
007__scaled_600.jpg
sideview.jpg
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Felgenfrage

Beitrag von Faltdach »

Zum Hersteller habe ich leider keine Info, ich denke auch nicht, dass da auf den Felgen was steht? Sonst würde ich mal im Keller kramen...

Noch eine kleine nebeninfo: in Deutschland war die Felge serienmäßig auf den CS-Modellen (Modelljahre 83 und 84), bis sie zum Modelljahr 1985 vom Sechzehnspeichendesign (die Ronal) abgelöst worden ist. In den USA wie geschrieben die Standardfelge auf dem 5000S.

Das erklärt auch die Seltenheit, denn die wenigsten 09/82 bis 08/84 gebauten Typ 44 dürften "CS" gewesen sein. Und wenn dann doch mal, sind die meisten inzwischen samt Felgen in der Presse gelandet... :roll:

Die Ronal 6Jx15 vom 200er habe ich als Winterfelgen auf dem "Sport" - sieht grausam aus mit den ausgestellten Radläufen :D

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage

Beitrag von yabba18 »

Ich meine mich zu errinnern das die Felgen von Ronal waren, bei meinen stand sowas drauf, kann es aber NICHT mehr zu 100% sagen!
Wäre das Thema eine Woche früher auf gemacht worden, hätte ich sie behalten, weil sie anscheind keine Massenwahre sind, so ne scheiße aber auch!

Mfg
Antworten