Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Keine Hexerei.
Das schwierigste ist diesen Drecksmotorschutz erst ab- und später wieder dranzubauen. Ist aber, wenn man es sich ansieht, selbsterklärend. Die Stange selbst ist nur in den Längsträgern verschraubt. Wenn ich mich recht entsinne, mit zwei M8 (SW 13) auf jeder Seite. Sind klar zu erkennen. Abziehen nach vorn geht allein, beim Anbau solltest Du Hilfe haben.
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
jaja, der liebe motorschutz..du meinst das ganze dingen unter der ölwanne, was da so reingeschoben wird und mit diesen blöden pvc-schrauben festgemacht wird..?
der Unterfahrschutz muß weg, ist eh klar...
Wenn's jetzt nicht S4 spezifisch ist, sind es m.M. nach 4 Schrauben SW 13mm, und zwar sind hinter den Scheinwerferblenden unten auch noch zwei!