HP2 Brems-Kits
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: HP2 Brems-Kits
Bei meinem Kumpel an seinem S2, mit der Umrüstung auf auf RS2 Technik, hat sich die 8x17 mit ET35 gekauft und wollte diese draufmachen.
Ohne Spurplatten sowieso nicht und die 'Schüssel' hat ganz leicht am Bremssattel geschliffen, also Wuchtgewichte wären nicht mehr drauf gegangen.
Schlußendlich hat er sie wieder verkauft.
MFG
Ohne Spurplatten sowieso nicht und die 'Schüssel' hat ganz leicht am Bremssattel geschliffen, also Wuchtgewichte wären nicht mehr drauf gegangen.
Schlußendlich hat er sie wieder verkauft.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
Audi220V'89
Re: HP2 Brems-Kits
Man bräuchte so ein Kit doch viel eher beim 20V bei sch*** teuren Ufos!?!
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: HP2 Brems-Kits
Federbeine vom 10V mit Querlenkern und dann kannst das KIT einbauen.Audi220V'89 hat geschrieben:Man bräuchte so ein Kit doch viel eher beim 20V bei sch*** teuren Ufos!?!
Mache ich gerade.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


Re: HP2 Brems-Kits
Dafür brauch man die UFOs nur einmal im Leben wechseln =) Ich würd sie immernoch fahren wenn aus optischen Gründen nicht auf HP2 umgebaut worden wär, so eine Stahlfelge hinter der glänzende Alufelge sah doof aus 
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Re: HP2 Brems-Kits
Mist oder auch gut, dann entfällt der Kauf der Repro-4-Kolben-Sättel! Aber beim HP2-Kit wäre Platz genug?Bei meinem Kumpel an seinem S2, mit der Umrüstung auf auf RS2 Technik, hat sich die 8x17 mit ET35 gekauft und wollte diese draufmachen.
Ohne Spurplatten sowieso nicht und die 'Schüssel' hat ganz leicht am Bremssattel geschliffen, also Wuchtgewichte wären nicht mehr drauf gegangen.
Schlußendlich hat er sie wieder verkauft.
@Phili MC
Deine HP2-Sättel sind rot lackiert. Welche Farbe hast du verwendet? Hatte meine neuen hinteren Sättel mit mhw-Bremssattellack vor dem Winter lackiert und die Farbe ist teilweise schon wieder ab. Die Halter vorne -mit unbekanntem Billiglack lackiert- sind nach fünf Jahren noch rot!Dafür brauch man die UFOs nur einmal im Leben wechseln =) Ich würd sie immernoch fahren wenn aus optischen Gründen nicht auf HP2 umgebaut worden wär, so eine Stahlfelge hinter der glänzende Alufelge sah doof aus
Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Re: HP2 Brems-Kits
brainless hat geschrieben: @Phili MC
Deine HP2-Sättel sind rot lackiert. Welche Farbe hast du verwendet? Hatte meine neuen hinteren Sättel mit mhw-Bremssattellack vor dem Winter lackiert und die Farbe ist teilweise schon wieder ab. Die Halter vorne -mit unbekanntem Billiglack lackiert- sind nach fünf Jahren noch rot!
Thomas
Hm, ich weiß es nicht mehr aus dem Kopf, muss ich nachher mal zuhause schauen. Ist ein 2-Komponentenlack, super Zeug, das hält auch den Hochdruckreiniger und Dampfstrahler aus =) GIbt es von dem Hersteller auch in gelb, silber, blau, schwarz usw...schaue nachher mal welcher es ist
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: HP2 Brems-Kits
Einmal im leben?
Schon einmal versucht eine 2. oder 3. Hochgeschwindigkeitsbremsung mit der UFO im V8 zu machen? Ich schon und wäre beinahe schief gegangen...........
Deswegen habe ich im V8 jetzt die 17' Porsche Bremse die viel besser mit dem hohen gewicht des V8 zurecht kommt!
Mit der bin ich jetzt schon 35000 km unterwegs gewesen, Scheiben haben jetzt noch 29,2mm und Beläge habe ich jetzt neue, für knapp 120€, gebraucht. 2 Scheiben kosten so um 150€.
Ich behaupte mal das ich mit der Porsche Bremse genauso weit komme wie mit der UFO. HP2 wird sich genauso verhalten und dabei viel besseres Bremsen!
MFG
@ brainless
Ich denke mal schon das die 17' Boleros über die HP2 drüber gehen, da angegeben wird das min16' drüber passen.
Die Porsche 4 Kolbensättel sind ja schon 17'. Wenn die großen hast, mit 323mm Bremsscheiben.
Schon einmal versucht eine 2. oder 3. Hochgeschwindigkeitsbremsung mit der UFO im V8 zu machen? Ich schon und wäre beinahe schief gegangen...........
Deswegen habe ich im V8 jetzt die 17' Porsche Bremse die viel besser mit dem hohen gewicht des V8 zurecht kommt!
Mit der bin ich jetzt schon 35000 km unterwegs gewesen, Scheiben haben jetzt noch 29,2mm und Beläge habe ich jetzt neue, für knapp 120€, gebraucht. 2 Scheiben kosten so um 150€.
Ich behaupte mal das ich mit der Porsche Bremse genauso weit komme wie mit der UFO. HP2 wird sich genauso verhalten und dabei viel besseres Bremsen!
MFG
@ brainless
Ich denke mal schon das die 17' Boleros über die HP2 drüber gehen, da angegeben wird das min16' drüber passen.
Die Porsche 4 Kolbensättel sind ja schon 17'. Wenn die großen hast, mit 323mm Bremsscheiben.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


Re: HP2 Brems-Kits
Japp, was meinst du wie ich fahre mit Chip auf der AB, bestimmt nicht hinterm LKW, die TOuren damals nach HH 1-2mal im Monat Vollgas mit vielen ordentlichen Abbremsungen, teilweise von 280 (lt. Tacho) runter auf 100 und einmal auf 0 wg. einem Unfall der unmittelbar vor mir passierte, da war die Nadel allerdings bei 260...Wenn die Ufo 100% sauber und mit Genauigkeit verbaut ist gibts auch keine Probleme, ich fand die einfach nur geil...Kannst ja gerne mal vorbeibringen wenn du wieder eine UFO haben solltest und ein Wechsel ansteht dann mach ich dir das ordentlich =) Sie erfordert nunmal sehr viel Genauigkeit und einen sauberen Verbau, das ist der einzige Nachteil den ich für mich persönlich kenne...Und das nicht nur an meinem 220V sondern auch an dem V8 den ich hatteEyk H.-J. hat geschrieben:Einmal im leben?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: HP2 Brems-Kits
@ Phili MC
Das hat sich wohl erledigt, der V8 hat wie gesagt Porsche 17'. Der 220V hat 312x25mm bzw. bald HP2.
Aber danke für das Angebot.
Fährst deine Autos nur 100-150 TSD km? Dann kommst mit einem Satz aus.
MFG
Das hat sich wohl erledigt, der V8 hat wie gesagt Porsche 17'. Der 220V hat 312x25mm bzw. bald HP2.
Aber danke für das Angebot.
Fährst deine Autos nur 100-150 TSD km? Dann kommst mit einem Satz aus.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


Re: HP2 Brems-Kits
Bevor hier wieder mal die "Keulen" ausgepackt werden und ich das Kit bestelle, zwei weitere Fragen zum Einbau der HP2:
1. Braucht man andere Bremsschläuche? Lt. Edgar sieht es anders als am MC aus: 2. Kann das originale Deckblech weiter verwendet werden oder ist es "viel" zu klein?
Thomas
1. Braucht man andere Bremsschläuche? Lt. Edgar sieht es anders als am MC aus: 2. Kann das originale Deckblech weiter verwendet werden oder ist es "viel" zu klein?
Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: HP2 Brems-Kits
Am besten den Paul fragen was alles verändert werden muß, aber ich denke mal nicht so viel, sonst würde er es angeben.
Das Bremsrohr was du auf den Bild markiert hast sollte am Bremssattel dran sein. das ist nicht der Bremsschlauch!
Das Bremsrohr was du auf den Bild markiert hast sollte am Bremssattel dran sein. das ist nicht der Bremsschlauch!
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- lucky loser
- Testfahrer

- Beiträge: 294
- Registriert: 19.06.2005, 20:50
Re: HP2 Brems-Kits
ich hab auch einige fragen zu dem kit;
1. sind das die orignale lucas audi sättel (also mit Herstellernummern etc.) und nur der innen verschraubte halter ist eine eigenanfertigung von paul? oder sind die KOMPLETT neu aufgelegt?
2. wenn sie komplett neu aufgelegt sind, ist lucas noch der hersteller?
2. sind die sättel aus alu oder stah?
grüße
1. sind das die orignale lucas audi sättel (also mit Herstellernummern etc.) und nur der innen verschraubte halter ist eine eigenanfertigung von paul? oder sind die KOMPLETT neu aufgelegt?
2. wenn sie komplett neu aufgelegt sind, ist lucas noch der hersteller?
2. sind die sättel aus alu oder stah?
grüße
Re: HP2 Brems-Kits
Exakt! Nach dem Foto fehlt das Rohr aber und der vorhandene Bremsschlauch würde am Rohr auch nicht passen und könnte für den HP2-Sattel auch etwas zu kurz sein!Das Bremsrohr was du auf den Bild markiert hast sollte am Bremssattel dran sein. das ist nicht der Bremsschlauch!
Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Re: HP2 Brems-Kits
=) Nö, der V8 hatte als ich ihn bekam 240000 km runter, habe ihn dann neue verpasst die alten waren auch derart runter geschlissen da es die ersten waren, nun hat er 335000 km runter ist aber nicht mehr in meinem Besitz sondern wird von meinem Großcousin gefahren, bisher keine Probleme bei ihm...die UFOs am 220V habe ich nur 20000 km gefahren da ich dann wie gesagt auf HP2 umgebaut habe Zwecks optischen Gründen, die komplette UFO Anlage wanderte dann in einen 220V aus Bekannten und hat heute ca. 80000 km damit gefahren ohne Probleme und fährt damit immernoch...Die UFOs im 220V als ich ihn bekam waren auch noch die ersten, da hatte er 254000 km runter =)Eyk H.-J. hat geschrieben: Fährst deine Autos nur 100-150 TSD km? Dann kommst mit einem Satz aus.![]()
MFG
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: HP2 Brems-Kits
Wieviel mm Restdicke hatten die dann nach 240000 km noch?
Meiner hatte 160000km drauf als ich ihn gekauft habe. Ist '98 neu zugelassen worden und hatte da 35000km drauf.
Scheiben hatten da 22.7mm und waren von '98, außerdem waren die Kolben des Bremssattels eingelaufen
Deswegen habe ich gleich auf 'The Big Red' umgerüstet!
Meiner hatte 160000km drauf als ich ihn gekauft habe. Ist '98 neu zugelassen worden und hatte da 35000km drauf.
Scheiben hatten da 22.7mm und waren von '98, außerdem waren die Kolben des Bremssattels eingelaufen
Deswegen habe ich gleich auf 'The Big Red' umgerüstet!
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
lordbritish
- Parkwächter

- Beiträge: 17
- Registriert: 17.03.2010, 18:38
Re: HP2 Brems-Kits
Ich muss die thread noch mal rauskramen
Ich hab mir jetzt von kw mein Gewindefahrwerk machen lassen, jetzt steh ich vor der Frage welche Bremsanlage ich da reinzimmer.
Mir scheint die Lösung von auto craft am einfachsten und günstigsten.
Jetzt hätte ich aber gerne gewusst ob jemand von euch bereits Erfahrungen mit dem Kit gemacht hat...
Ich hab mir jetzt von kw mein Gewindefahrwerk machen lassen, jetzt steh ich vor der Frage welche Bremsanlage ich da reinzimmer.
Mir scheint die Lösung von auto craft am einfachsten und günstigsten.
Jetzt hätte ich aber gerne gewusst ob jemand von euch bereits Erfahrungen mit dem Kit gemacht hat...
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
-
lordbritish
- Parkwächter

- Beiträge: 17
- Registriert: 17.03.2010, 18:38
Re: HP2 Brems-Kits
Das ist ein 200er avant BJ 83...
MFG
MFG
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: HP2 Brems-Kits
Was für ein Motor?
Für den brauchst Du eine HP2 Bremse? Was hat der Leistung?
Da würd ich die 288x25 oder max die 312x25mm Bremse vom A4/A6 einbauen. Beid der 312er brauchst aber noch einen größeren HBZ wenn ich mich nicht täusche.
Für den brauchst Du eine HP2 Bremse? Was hat der Leistung?
Da würd ich die 288x25 oder max die 312x25mm Bremse vom A4/A6 einbauen. Beid der 312er brauchst aber noch einen größeren HBZ wenn ich mich nicht täusche.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
lordbritish
- Parkwächter

- Beiträge: 17
- Registriert: 17.03.2010, 18:38
Re: HP2 Brems-Kits
Die Kiste hat eingetragene 240ps, mir gehts auch eher darum das ich die g60 teile nicht wieder einbauen möchte.
Vom Preis her finde ich ja 430 eus ein echtes schnäppchen, wenn ich da an das Fahrwerk denk.
Optisch denk ich passts dann auch besser zu den 18 zollern.
Wenn du eine gute alternative kennst immer raus damit;)
Vom Preis her finde ich ja 430 eus ein echtes schnäppchen, wenn ich da an das Fahrwerk denk.
Optisch denk ich passts dann auch besser zu den 18 zollern.
Wenn du eine gute alternative kennst immer raus damit;)
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: HP2 Brems-Kits
OHA 240PS
Also kostentechnisch ist das schon ein gutes Angebot, vom Paul für die HP2. Aber keine Ahnung was das für Bremsscheiben und Klötze sind. Außerdem keine E-Nummern drauf.
Ich habe an meinem 220V die 312x25mm Bremse vom A6/C5, die Sättel kosten max. 50€, die Halter sind schwierig aufzutreiben aber das geht schon, Bremsscheiben und Klötze sind Massenware und auch relativ günstig.
HBZ hast Du schon den großen?
Was hast für eine Bremse hinten?
Bis jetz kenne ich niemanden der sich die HP2 Bremse bestellt hat.
Schau mal hier: http://mtsonline.mt.funpic.de/bremse.html
MFG
Also kostentechnisch ist das schon ein gutes Angebot, vom Paul für die HP2. Aber keine Ahnung was das für Bremsscheiben und Klötze sind. Außerdem keine E-Nummern drauf.
Ich habe an meinem 220V die 312x25mm Bremse vom A6/C5, die Sättel kosten max. 50€, die Halter sind schwierig aufzutreiben aber das geht schon, Bremsscheiben und Klötze sind Massenware und auch relativ günstig.
HBZ hast Du schon den großen?
Was hast für eine Bremse hinten?
Bis jetz kenne ich niemanden der sich die HP2 Bremse bestellt hat.
Schau mal hier: http://mtsonline.mt.funpic.de/bremse.html
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
lordbritish
- Parkwächter

- Beiträge: 17
- Registriert: 17.03.2010, 18:38
Re: HP2 Brems-Kits
Oh gott HBZ was das denn
Welche bremsen ich hinten drauf hab kann ich dir leider noch nicht sagen, das gute stück ist leider ab der b säule ziemlich zugestellt.
da werd ich wohl mal über nen kumpel mal bei vw nachfragen was die für die 312er variante haben wollen.
Is mir dann doch zu doof, was zu bestellen, wo ich nich weis obs passt oder nicht.
Welche bremsen ich hinten drauf hab kann ich dir leider noch nicht sagen, das gute stück ist leider ab der b säule ziemlich zugestellt.
da werd ich wohl mal über nen kumpel mal bei vw nachfragen was die für die 312er variante haben wollen.
Is mir dann doch zu doof, was zu bestellen, wo ich nich weis obs passt oder nicht.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: HP2 Brems-Kits
lordbritish hat geschrieben:Oh gott HBZ was das denn![]()
Moin
der HauptBremsZylinder ist damit gemeint, das gute Stück auf dem der Bremsflüssigkeitsbehälter sitzt ...
mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: HP2 Brems-Kits
hat das jetzt schon mal einer aus diesem Forum bestellt ?
ich wollte jetzt eigentlich für meinen C4 bestellen...
frage auch, wegen dem kurzen Stück Bremsleitung (inkl. Halter?), was @brainless da etwas weiter oben gefragt hat ?
und wegen ggf. anderer Bremsschläuche, Felgen-Maße usw... ob da schon jemand was weiß bzw. schon Erfahrungen gesammelt hat (?)
ich wollte jetzt eigentlich für meinen C4 bestellen...
frage auch, wegen dem kurzen Stück Bremsleitung (inkl. Halter?), was @brainless da etwas weiter oben gefragt hat ?
und wegen ggf. anderer Bremsschläuche, Felgen-Maße usw... ob da schon jemand was weiß bzw. schon Erfahrungen gesammelt hat (?)
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: HP2 Brems-Kits
grüße.
ich habe die kleine hp2 vom s6 komplett...die bremsschläuche passen dann auch vom s6...müsste bei dem 100er federbein nicht anders sein...
ich würde ja meine hp2 verkaufen und n paul seine holen. mir ist es nur heikel, ne bremse zu kaufen, wo noch keiner nen bericht hat. evt auch deshalb hat sie keiner. eprüfzeichen brauch kein schwein, da kein tüv mensch ahnung davon hat. die scheiben und klötze sind ja von audi. von daher ist das net eintragungspflichtig. nur wenn was passiert..das ist es. es ist halt was anderes wie heckleuchten ohne e prüf zeichen...
ich habe die kleine hp2 vom s6 komplett...die bremsschläuche passen dann auch vom s6...müsste bei dem 100er federbein nicht anders sein...
ich würde ja meine hp2 verkaufen und n paul seine holen. mir ist es nur heikel, ne bremse zu kaufen, wo noch keiner nen bericht hat. evt auch deshalb hat sie keiner. eprüfzeichen brauch kein schwein, da kein tüv mensch ahnung davon hat. die scheiben und klötze sind ja von audi. von daher ist das net eintragungspflichtig. nur wenn was passiert..das ist es. es ist halt was anderes wie heckleuchten ohne e prüf zeichen...
Re: HP2 Brems-Kits
an welchem Federbein ?Erik M. hat geschrieben:ich habe die kleine hp2 vom s6 komplett...
Pauls passen nur an normale Federbeine bzw. sind dafür konstruiert ? also keine HP2 Federbeine, keine UFO Federbeine usw...
aber das weißt Du ja sicherlich
meine nur weil Du schreibst:
?..ich würde ja meine hp2 verkaufen und n paul seine holen..
hmm... demnach bin ich dann der erstemir ist es nur heikel, ne bremse zu kaufen, wo noch keiner nen bericht hat. evt auch deshalb hat sie keiner.
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: HP2 Brems-Kits
Hallo,
im AudiV8 forum wird gerade darüber gesprochen.
Die Bremssattellöcher sind wohl im 95mm Abstand, aber M14 und nicht wie am Normalen A6/C4 Federbein M12, die Löcher am Federbein wurden aufgeborht und dann ein M14 Gewinde reingeschnitten.
HMM dachte Plug and Play, scheint wohl nicht so zu sein.
Der Heer der es grad umbaut ist Thomas Müller von Autoteile-Legan.de
MFG Eyk
im AudiV8 forum wird gerade darüber gesprochen.
Die Bremssattellöcher sind wohl im 95mm Abstand, aber M14 und nicht wie am Normalen A6/C4 Federbein M12, die Löcher am Federbein wurden aufgeborht und dann ein M14 Gewinde reingeschnitten.
HMM dachte Plug and Play, scheint wohl nicht so zu sein.
Der Heer der es grad umbaut ist Thomas Müller von Autoteile-Legan.de
MFG Eyk
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
Udo-TQ 44
Re: HP2 Brems-Kits
Klar ist es Plug&Play, allerdings (wie überall zu lesen
) für's 10V-Turbo Federbein!
Dafür hat Paul seine Bremse geplant und gebaut
...
Greetz, Udo
Dafür hat Paul seine Bremse geplant und gebaut
Greetz, Udo
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: HP2 Brems-Kits
Am 10V Federbein sind auch nur M12 Schrauben zur befestigung des Sattels dran.
Die Sättel vom Paul haben aber Löcher für M14 Schrauben, wie festgestellt wurde.
MFG
Die Sättel vom Paul haben aber Löcher für M14 Schrauben, wie festgestellt wurde.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
anstellwinkel
- Testfahrer

- Beiträge: 111
- Registriert: 11.07.2009, 22:41
- Wohnort: München
Re: HP2 Brems-Kits
Hallo Zusammen,Phili MC hat geschrieben:Japp, was meinst du wie ich fahre mit Chip auf der AB, bestimmt nicht hinterm LKW, die TOuren damals nach HH 1-2mal im Monat Vollgas mit vielen ordentlichen Abbremsungen, teilweise von 280 (lt. Tacho) runter auf 100 und einmal auf 0 wg. einem Unfall der unmittelbar vor mir passierte, da war die Nadel allerdings bei 260...Wenn die Ufo 100% sauber und mit Genauigkeit verbaut ist gibts auch keine Probleme, ich fand die einfach nur geil...Kannst ja gerne mal vorbeibringen wenn du wieder eine UFO haben solltest und ein Wechsel ansteht dann mach ich dir das ordentlich =) Sie erfordert nunmal sehr viel Genauigkeit und einen sauberen Verbau, das ist der einzige Nachteil den ich für mich persönlich kenne...Und das nicht nur an meinem 220V sondern auch an dem V8 den ich hatteEyk H.-J. hat geschrieben:Einmal im leben?
es gibt halt Fahrer die wahrscheinlich etwas gefühlvoller mit der Bremse ihres Fahrzeuges umgehen können. Aber diese Ufobremsen ist die größte Fehlkonstruktion seit es Bremsen gibt. Deshalb hat es sich auch nicht durchgesetzt. Eine original HP2 Bremsanlage ist der Ufo in allen Belangen überlegen.
Grüße,
Matthias
