HP2 Brems-Kits

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Dirk
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 91
Registriert: 06.05.2004, 20:17
Kontaktdaten:

Re: HP2 Brems-Kits

Beitrag von Dirk »

Eyk H.-J. hat geschrieben:Am 10V Federbein sind auch nur M12 Schrauben zur befestigung des Sattels dran.
Die Sättel vom Paul haben aber Löcher für M14 Schrauben, wie festgestellt wurde.
MFG
hatte eben Kontakt mit Paul und er hat es "zugegeben"...
die Löcher an seinem Sattelhalter haben 14mm und alle Federbeine, für die dieses "Retrofit" eigentlich gedacht ist, haben M12.
3 Möglichkeiten:
- einfach so montieren (Der große Pilzkopf der M12 Rippschraube wird es schon halten)
- Löcher am Federbein aufbohren und M14 reinschneiden (wie Thomas Müller vom V8 Forum) [dann aber keine Rückrüstmöglichkeit mehr]
- eine Stahl-Hülse in den Sattelhalter einsetzen -> ein "Rohr" mit 1mm Wandstärke innen 12mm außen 14mm -> Länge des "Rohrs": 1mm weniger als die Dicke des Sattelhalters.

Ich werde wohl letzteres machen...
(um die Rückrüstmöglichkeit zu bewahren)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: HP2 Brems-Kits

Beitrag von Mike NF »

Dirk hat geschrieben:- einfach so montieren (Der große Pilzkopf der M12 Rippschraube wird es schon halten)
Ach du Scheisse, was'n das bitte fürn Polen-Pfusch ??????
Dirk hat geschrieben:- Löcher am Federbein aufbohren und M14 reinschneiden (wie Thomas Müller vom V8 Forum) [dann aber keine Rückrüstmöglichkeit mehr]
Ob das Material die Aufweitung und die durch die größeren Scheiben beim einem Upgrade(also auch mehr Hebelarm) höheren Kräfte am Randmaterial des Gewindes hält sei mal dahingestellt.....
Dirk hat geschrieben:- eine Stahl-Hülse in den Sattelhalter einsetzen -> ein "Rohr" mit 1mm Wandstärke innen 12mm außen 14mm -> Länge des "Rohrs": 1mm weniger als die Dicke des Sattelhalters.
Naja, besser als Version 1 oder 2 aber irgendwie immernoch mit etwas Kopfschmerzen verbunden, oder? Je genauer du so ne Hülse fertigen kannst desto besser wirds jedenfalls. Aussen als leichte Presspassung auslegen und innen einfach den Durchmesser vom Originalhalter für M12-Schrauben nehmen, dann könnte das hinhauen.
Just my 2 Pfennig :wink:

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Udo-TQ 44

Re: HP2 Brems-Kits

Beitrag von Udo-TQ 44 »

Au Backe, was hat'n der Paule da gepfuscht :shock: :shock: :shock: ?!?

Ich bin immer davon ausgegangen, der weiß was er macht... IMHO käme es nun dem Paul zu, seinen Kits besagte Hülsen beizulegen (ohne Aufpreis natürlich)...

Hat das dem Paul mal einer gesteckt?

Greetz, Udo
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: HP2 Brems-Kits

Beitrag von der lomp »

moin

ohne mir jetzt den ganzen fred durchgelesen zu haben... aber wo werden denn die dinger gegossen? gibts irgendwelche daten über die güte des werkstoffes? festigkeitsprüfungen? ganz ehrlich, ich kann da gerne drauf verzichten, das mir aufer bahn n sattel abreißt, platzt oder was weiss ich... lenkräder und rückleuchten sind halt doch n anderes paar schuhe. von der langzeitquallität mal nicht gesprochen. und wenn ich dann noch lese das die löcher nicht passen, dann wird die sache nich besser für mich.

mein senf

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: HP2 Brems-Kits

Beitrag von Mike NF »

Ich würd sagen dem ist nichts hinzuzufügen, Lomp......

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: HP2 Brems-Kits

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hui, da sind aber mal wieder welche am Werk die Päbstlicher als der Pabst sind.... :roll:


Wie wärs denn den Paul mal darüber offiziell über diesen Thread zu kontaktieren und gemeinsam Lösungen zu suchen?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

einfach weil ich n arsch bin........

Beitrag von Mike NF »

Das Bremsenthema hatte ich neulich doch erst noch mit Kevin ........will oder kann hier keiner raffen wie wichtig das Gelumpe is? Da reden wir von sicherheitsrelevanten Baugruppen....wenn jeder Hobbyschrauber sowas auslegen könnte, wozu dann ne ganze Entwicklungsbateilung bei Audi mit Millionen € finanzieren ? Bei dem Zeug ist weder der Werkstoff bekannt, noch würd ich da solche Nacharbeiten bei der Montage tolerieren.

Grüße

Mike

btw, der Typ heisst Papst :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: HP2 Brems-Kits

Beitrag von SI0WR1D3R »

Na bei den hier im Teilemarkt ab und an angebotenen Billig-Bremsbelägen lässt sich aber auch keiner aus... Da muss noch jemand aktiv werden. :b Stell dir vor die gepressten Fäkalien zerbröseln beim Bremsen... :?

Arbeitet doch dann in Gottes Namen miteinander an der ganzen Geschichte als nun euch auf eure Aussage zu versteifen die an der Hauptthematik nix ändern ;) Wenn ich zwar weiß dass Paul nichts ohne genügend Hintergedanken durchgeführt hat, aber wenns Probleme gibts.... sind die doch da um gelöst zu werden, oder etwa nicht?

:arrow: Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Dirk
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 91
Registriert: 06.05.2004, 20:17
Kontaktdaten:

Re: HP2 Brems-Kits

Beitrag von Dirk »

keiner von Euch hat die je in Händen gehalten,
dennoch meckert Ihr über den vermeintlich minderwertigen Werkstoff usw...
das ist wenig objektiv
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: HP2 Brems-Kits

Beitrag von der lomp »

Dirk hat geschrieben:keiner von Euch hat die je in Händen gehalten,
dennoch meckert Ihr über den vermeintlich minderwertigen Werkstoff usw...
das ist wenig objektiv

moin...

das ist natürlich wahr, ich hatte die dinger noch nicht in den fingern. stimmt soweit. ich mecker hier auch nicht, sondern habe einfach mal nachgehakt. klar ist´s super wenn sich da jemand´n kopp macht und schaut das was geht. ich bin halt aber auch ein wenig skeptisch, wenn ein komplettes kit für so einen sagenhaften preis angeboten wird. türlich bin ich auch interessiert an solchen upgrades, aber auf gut glück das zeug zu testen is mir dann doch ebbes zu riskant.
zudem is dieser fred hier ja öffentlich, und der paul darf sich ja auch gerne dazu melden. ich red hier ja auch nix schlecht. aber meine erfahrungen hab ich halt schon gemacht mit diversen replika...

grüssle

de lomp

und wenn was passiert, is das geheule gross...
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: HP2 Brems-Kits

Beitrag von der lomp »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Na bei den hier im Teilemarkt ab und an angebotenen Billig-Bremsbelägen lässt sich aber auch keiner aus... Da muss noch jemand aktiv werden. :b Stell dir vor die gepressten Fäkalien zerbröseln beim Bremsen... :?
das, mein liebes woifarl, das ist nicht wahr.

wenn hier jemand sachen anbietet die offensichtlich dubios oder überteuert sind, so bekommt derjenige schon einen netten hinweis. das geschieht allerding per pn und geht ja auch sonst niemanden etwas an. auch werden immer wieder solche angebote gelöscht. das man als mod nicht alles erwischt sollte auch jedem klar sein. zudem ist hier ja auch jeder selbstverantwortlich was er bei wem kauft und sich dann auch einbaut.

in diesem speziellen fall hier, mit den sätteln und haltern vom paul, ist es aber nicht mal nachvollziehbar woher die kommen. bzw wer diese denn nun herstellt.

und bäbbschdlischer als de benededdooo binsch ma nu sische nedd... :roll:

grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Antworten