Bremsen HP2 323x30 auf UFO Federbein

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Bremsen HP2 323x30 auf UFO Federbein

Beitrag von karel5000 »

Hallo hallo,

ich möchte die HP2 Bremsen 323x30mm auf meinen Audi 200 20V mit dem originalen UFO Federbein aufbauen. Ich habe viel (auch im Forum) gelesen, aber ich möchte zur Sicherheit noch die Ideen verifizieren.

1. Ich brauche die HP2 Bremasanlage von Audi S6+ (Lochabstand denke ich 146mm)
2. Ich kann das originale UFO Federbein benutzen (Lochabstand denke ich 145mm?), nur das obere Loch abschneiden, die anderen Löcher und Gewinden bearbeiten und die Radlagernabe abdrehen.

Stimmt das alles bitte?
Vielen Dank für Ihren Bescheid!
MfG
Karel5000
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Bremsen HP2 323x30 auf UFO Federbein

Beitrag von RRNV »

Hi ja Du hast richtig verstanden aber bevor du das ganse kaufst und umbaust ist es vielleicht doch sinnvoller den Satz von PAUL kaufen
brauchst dann nur noch andere federbeine mit ATE Bremssystem (z.B C4 oder 44er )
gruß edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Bremsen HP2 323x30 auf UFO Federbein

Beitrag von Phili MC »

Du musst die Radnabe nicht abdrehen, du kannst auch die Radnaben vom S4/S6 nehmen oder z. B. die hinteren vom Audi V8...Dann kannst gleich neue Radlager einpressen lassen =)

Bei dem Kit von Paul muss man die Bohrungen im Federbein von M12 auf M14 aufbohren oder sich Hülsen anfertigen lassen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Bremsen HP2 323x30 auf UFO Federbein

Beitrag von kpt.-Como »

Welche Sättel mit dessen Träger mit 145mm Bohrungsabstand hast Du denn?
Die vom S4 mit nur Bohrung oder die vom S6+ mit Gewindebohrung?

Denn demnach kannst gleich die richtigen passenden Federbeine dazu besorgen.
Selbstverständlich mit Nabe und besten Radlagern.
Ein Umbau des UFO-Federbeins ist meiner Meinung nach nicht i. O..
Aber jeder wie er will.

Zu den Bremssätteln von Paul sag ich lieber nix.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Bremsen HP2 323x30 auf UFO Federbein

Beitrag von karel5000 »

Die Sättel habe ich noch keine. Die Leute sagen, dass die Sättel von A8 oder S6+ passen für die UFO Federbein (314 oder 323x30mm). Nur die Löcher der Federbein ein bisschen geändert sein müssen (Gewinde ganz weg oder andere Gewinde...).

Vielen Dank für die Typs und die Hilfe!

MfG,
Karel5000
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Bremsen HP2 323x30 auf UFO Federbein

Beitrag von Phili MC »

Der S6+(C4) hat aber die gleichen Federbeine wie der S4(C4) also nur der Sattelhalter ist in der Höhe für die größere Scheibe anders
Beide werden ins Federbein geschraubt (M14)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Bremsen HP2 323x30 auf UFO Federbein

Beitrag von kpt.-Como »

Ohhhh, 'tschuldigung dann war meine Info falsch. :oops:
Die Bremssättel mit den Gewindebohrungen im SattelTRÄGER sind vom A8.
Sechskantbundschraube M14x1,5x38

Ahhh ja, die 323er kommt ursprünglich aus S6 plus.
Die hat die Befestigung am Federbein M14.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Bremsen HP2 323x30 auf UFO Federbein

Beitrag von karel5000 »

Welche Bremsschläuche kann man benutzen? Ich habe gelesen, dass die vom S6 C4. Ist es korrekt? Weil die vom S6+ (ich denke C4, aber sicher bin ich ganz nicht) viel kurzer als die vom Audi 200 20V sind.

MfG
Karel5000
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Bremsen HP2 323x30 auf UFO Federbein

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Zum Thema Bremsschläuche hab ich was... mein Silberner V8 kriegt jetzt erst mal hinten welche von www.at-rs.de/bremsschläuche.html> Evolity Stahlflex Bremsschläuche. Vorne muß ich erst mal sehen wie der Aufbau insgesammt dann aussieht... dann mess ich .. und die werden dann so gefertigt wie es Notwendig ist.

Beratung mehr als gut... und Zitat: "EVOLITY Stahlflex Bremsleitungen für fast jedes Fahrzeug: Ob als fertiger Einbausatz oder als individuell konfigurierbare Sonderanfertigung, unsere Bremsleitungen bieten wir für fast jedes Fahrzeug an."

Die Tage hab ich bestellt... und mal sehen wann ich die dann verbau :)

Mfg

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: Bremsen HP2 323x30 auf UFO Federbein

Beitrag von Erik M. »

gruß

mir wurde zu der s6 bremse die bremsschläuche vom s6 mit dazugegeben. die sollten passen
Antworten