Kurze Frage: Welches ist ein guter/haltbarer Reifen in obiger Größe (3B Limo)
Meine Goodyear Eagle F1 sind am Ende...waren nicht gerade lange haltbar
Gruß Axel.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
mr.polisch hat geschrieben:fahre jetzt rotalla...........235/35/19 unschlagbarer preis....![]()
![]()
![]()
bei max 5000 km im jahr....
sehen top aus und laufen ruhig
Hallo!angstbremser hat geschrieben:Servus Axel,
interessant wäre ja, welche Laufleistung DU als angemessen betrachtest.
Good Year "am Ende"...ok, aber nach wieviel gefahrenen Kilometern?![]()
Ich persönlich komme seit diversen Autos sehr gut bei Hankook zurecht, ich hab´da verschiedene Typen von Ventus 204 über S1Evo (...der mir von der Typenbezeichnung her schon gut gefallen hat...) bis zum V12Evo zur Zeit durch.
In der Preis-/Leistungsrelation sehr gut....angemehm zu fahren und immer deutlich über 15Tkm erreicht.
Allerdings ist beim 220V etwa bei "Halbzeit" ein Wechsel von vorn nach hinten angebracht, da der Nasenbär ja doch ziemlich über die Vorderachse schiebt, was sich deutlich im Tragbild niederschlägt.
Gruß vom angstbremser
Boah wie krass ist das denn? Ich wäre froh wenn ein reifen bei mir 40 000 km halten würden!!!200-20V hat geschrieben:Hallo!angstbremser hat geschrieben:Servus Axel,
interessant wäre ja, welche Laufleistung DU als angemessen betrachtest.
Good Year "am Ende"...ok, aber nach wieviel gefahrenen Kilometern?![]()
Ich persönlich komme seit diversen Autos sehr gut bei Hankook zurecht, ich hab´da verschiedene Typen von Ventus 204 über S1Evo (...der mir von der Typenbezeichnung her schon gut gefallen hat...) bis zum V12Evo zur Zeit durch.
In der Preis-/Leistungsrelation sehr gut....angemehm zu fahren und immer deutlich über 15Tkm erreicht.
Allerdings ist beim 220V etwa bei "Halbzeit" ein Wechsel von vorn nach hinten angebracht, da der Nasenbär ja doch ziemlich über die Vorderachse schiebt, was sich deutlich im Tragbild niederschlägt.
Gruß vom angstbremser
^^ nach ca. 40 Tsd. gehen die zur Verwertung![]()
Wie sieht denn der Nexen aus, der wurde mir schon von 220V-Fahrern empfohlen![]()
Der Conti war auch nicht schlecht![]()
Gruß Axel.
Ich hatte mal Conti bei einem 200er Quattro(182 PS), den ich 4 Jahre gefahren hatte, ca. 60 Tsd. Km draufkevin's100er hat geschrieben: Boah wie krass ist das denn? Ich wäre froh wenn ein reifen bei mir 40 000 km halten würden!!!
Das ist doch schon TOP
MfG
Kevin