Mein Audi hat Übergewicht :o(

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Uwe »

LOL,

wenn das mal nicht klagen auf höchstemm Niveau ist ;-)
Deine Sorgen möcht ich mal kurz haben :-)

HILFE, meine Auto läuft nur noch 290 und braucht 5 Sekunden auf Hundert :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von crazygansi »

Nee wohl leider nicht...
oder den Wagen etwas abspecken und größeren Laderrein so gt 3582 damit alles ausgegliche wird. Hatte den 20v ja extra so gebaut das viel Ausstattung aber daser so schwer wird. muss mal weder nen 110 auf 210kmh test machen damals hatte ich ca. 9,5 sek.
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von kai 1 »

hallo

wenn man kein pegelfreak ist muss das hifi auch nicht so schwer sein

ich sag nur klasse statt masse :D

guter klang muss nicht unbedingt mit 130db laufen :mrgreen: gut macht natürlich auch laune

zum normalen musikhören mit guter qualität braucht`s aber keine materialschlacht sonder gewusst wie :!:

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo,

war die Tage mit meinem CS auch mal auf der Waage.
1680 Kg mit mir (108Kg) drin.
Allerdings ist der CS auch schon sehr gut ausgestattet, dann noch die Gasanlage.......


Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Erik-DD »

@Avant CS Quattro

Hart! :shock:

Darf ich fragen welchen Ausstattungsumfang dein CS hat?
Klimaauto.?
4x EFH?
el.SSD?
el.Sitze?
Standheizung?

Was wiegt denn so ein Zylindertank? Leichti sind die ja sicher nicht!? Und wieviel war im Tank?

Mfg, der neugierige Erik :wink:

*der seinen Wachn wohl die Woche auch mal wiegen wird*
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Avant CS Quattro »

@Erik-DD
zur Ausstattung:
4 EFH, el ASP,
Klimaautomatik,
Quattro,
Abnehmbare AHK,
ESSD,
Sitzheizung (leider noch kein Leder, kommt noch, hoffe ich :D ),
Gasanlage mit 77 ltr. Muldentank,
habe bestimmt wieder was vergessen.......
zur Wiegezeit ca. 30 ltr Sprit im Tank, Gastank halbvoll

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Literschwein »

mein 20V mit

icom gas,
ohne reserverad,(der Tank wiegt leer vielleicht 10-15kg mehr als ein vollwertiges rad.)
heckrollo
klima
EFH
sitzheizung
AHK (abgenommen)
damals noch mit niveau,
8 x 17" räder
benzintank ca 10L
gastank voll ca 70l

hat genau 1700 kg ohne mich (damals 68kg heute 74kg :roll: ) :lol: gewogen.

wo man gut sparen könnte:

niveau raus,
= ca -25 kg
klima raus,
= ca - 25 kg
16" oder 15" räder, ( 7x15"BBS = 16,5kg pro rad, 7,5x16" = 19kg je rad, 8x17"= 22,5 kg je rad!)
= ca - 30 kg
leichtere AGA,
= ca - 10 kg
AHK rausbauen
= ca - 10 kg

da wären bestimmt schnell 100 kg erreicht.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Morti »

Was für Felgen und Reifen hast du denn gemessen?

Mein BTE Kunststoffrad 8x17 wiegt ca. 8kg und ein Sportmaxx tt in 225/45r17 wiegt 10kg.
Also immer gucken was man sich da anschafft. Aber manchen ist doch eh nur Optik wichtig.
Meiner Meinung nach ist das gut oder sieht das gut aus, was auch gut funktioniert...
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Literschwein »

Morti hat geschrieben:Was für Felgen und Reifen hast du denn gemessen?

Mein BTE Kunststoffrad 8x17 wiegt ca. 8kg und ein Sportmaxx tt in 225/45r17 wiegt 10kg.
Also immer gucken was man sich da anschafft. Aber manchen ist doch eh nur Optik wichtig.
Meiner Meinung nach ist das gut oder sieht das gut aus, was auch gut funktioniert...
btw,

meine gewichtsangaben waren gemessen als komplettes rad incl reifen.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von 200-20V »

Literschwein hat geschrieben:mein 20V mit

icom gas,
ohne reserverad,(der Tank wiegt leer vielleicht 10-15kg mehr als ein vollwertiges rad.)
heckrollo
klima
EFH
sitzheizung
AHK (abgenommen)
damals noch mit niveau,
8 x 17" räder
benzintank ca 10L
gastank voll ca 70l

hat genau 1700 kg ohne mich (damals 68kg heute 74kg :roll: ) :lol: gewogen.

wo man gut sparen könnte:

niveau raus,
= ca -25 kg
klima raus,
= ca - 25 kg
16" oder 15" räder, ( 7x15"BBS = 16,5kg pro rad, 7,5x16" = 19kg je rad, 8x17"= 22,5 kg je rad!)
= ca - 30 kg
leichtere AGA,
= ca - 10 kg
AHK rausbauen
= ca - 10 kg


da wären bestimmt schnell 100 kg erreicht.
Nur 10 Kg :?:
Du meinst wohl den Haken, da die komplette AHK mit den Streben deutlich mehr wiegt :idea:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Morti »

btw,

meine gewichtsangaben waren gemessen als komplettes rad incl reifen.
Erm, na was hab ich geschrieben? Felge 8kg + Reifen 10kg = 18kg. Wie geschrieben 225/45r17 auf 8x17.
Ja die Ventile wurden mitgewogen. Ich denke nicht dass Luft vier einhalb kilo wiegt.

Ich will dich nicht anscheissen, ich will die Auflistung an Felge/Reifenkombinationen in deinem Posting nur ergänzen.
8x17 ist eben nicht gleich 8x17. Schaut wenn es in Bezug auf Kurvenfahrverhalten und verringerung der Trägheit geht nach Felgen die leicht sind und stabil! Es gibt durchaus erschwingliche gute Felgen, scheiss auf Optik, Was stabil und leicht ist, sieht in meinen Augen immer besser aus als ein Möchtegern BBS-Fake-Chinarad. form follows function - die goldenen drei f
wenn es gut werden soll.
Da bläst man seinen 20V auf 500PS auf montiert ihm dann aber beschissene Felgen... bullshit! Man bindet einem Sportler im Wettkampf doch keine Bleigewichte an Arme und Beine...
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Morti »

Achja, ne komplette starre AHK wiegt ca. 25 - 30 kilo.

Echt n scheiss das ding ne Leiter raufzuschleppen...
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von 200-20V »

Morti hat geschrieben:Achja, ne komplette starre AHK wiegt ca. 25 - 30 kilo.

Echt n scheiss das ding ne Leiter raufzuschleppen...

Sag ich doch :D

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Literschwein »

Morti hat geschrieben:
btw,

meine gewichtsangaben waren gemessen als komplettes rad incl reifen.
Erm, na was hab ich geschrieben? Felge 8kg + Reifen 10kg = 18kg. Wie geschrieben 225/45r17 auf 8x17.
Ja die Ventile wurden mitgewogen. Ich denke nicht dass Luft vier einhalb kilo wiegt.

Ich will dich nicht anscheissen, ich will die Auflistung an Felge/Reifenkombinationen in deinem Posting nur ergänzen.
8x17 ist eben nicht gleich 8x17. Schaut wenn es in Bezug auf Kurvenfahrverhalten und verringerung der Trägheit geht nach Felgen die leicht sind und stabil! Es gibt durchaus erschwingliche gute Felgen, scheiss auf Optik, Was stabil und leicht ist, sieht in meinen Augen immer besser aus als ein Möchtegern BBS-Fake-Chinarad. form follows function - die goldenen drei f
wenn es gut werden soll.
Da bläst man seinen 20V auf 500PS auf montiert ihm dann aber beschissene Felgen... bullshit! Man bindet einem Sportler im Wettkampf doch keine Bleigewichte an Arme und Beine...
keine sorge, das war nur ne ergänzung zu meinem post, ich wollte es deutlicher schreiben, konnte aber nicht mehr editieren.
wobei mir im nachhinein ja auch klar wird aus welchen bestandteilen ein rad, eine felge und ein reifen bestehen. :lol:


mit den bleigewichten an armen und beinen ist ein sehr guter vergleich,
und es ist der grund warum ich die 245/8/17 bolero´s wieder runter geschmissen habe,
obwohl sie sehr gut aussehen.


die Angaben bezüglich der spargewichte waren komplett geschätzt.
kann sein das man vieleicht auch auif 150kg kommt.
OHNE:
niveau, klima, schwere AGA, AHK lässt es sich sicherlich auch gut unterwegs sein.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von crazygansi »

So habe gestern mal die Subwoofer ausgebaut, die zwei Woofer und die Kiste dazu waren mal eben 110kg schwer :-(.
Eine batterie raus 17,3kg sind schon mal 127kg die ich weniger habe. Macht ein aktuelles Fahrzeuggewicht von 1773kg.
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Literschwein »

crazygansi hat geschrieben:So habe gestern mal die Subwoofer ausgebaut, die zwei Woofer und die Kiste dazu waren mal eben 110kg schwer :-(.
Eine batterie raus 17,3kg sind schon mal 127kg die ich weniger habe. Macht ein aktuelles Fahrzeuggewicht von 1773kg.
was hat deiner für eine ausstattung bei 1773 kg?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Erik-DD »

Wenn ichs schaffe werd ich meinen Zarten die Woche auch mal auf die Waage stellen.

der Erik

,der sehr sehr neugierig ist. :)
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von crazygansi »

Ja ... also habe verbaut Porsche Bremse vorne,größeren Lader und Wager Rs2 Krümmer, größeres Hosenrohr + 100 Zeller Kat´s, BN-Pipes Abgasanlage, andere Zündanage vom RS2, dafür im Moment nen Teil der Klima ausgebaut, elektrische Ledersitze vorne und elektrische hinten beides mit Sitzheizung, Zusatzanzeigen. Seitenrollo´s, Anhängerkupplung abnehmbar, die Dämmung macht ne Menge aus fast 140 Dämmatten, Doorboards vorne, im Moment noch drei Verstärker verbaut, ein Steuergerät für den Monitor, einen Musikprozessor, diverses Holz zur Befestigung der Endstufen, Zig Meter Kabel, im Sommer 17Zoll dreiteilige BBS im Winter 18 Zoll Gullideckelfelgen vom A8, Domstrebeund bestimmt noch nen paar kleinigkeiten..das läppert sich aber alles.
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Literschwein »

heut war meine CAC Anlage gekommen, ----

.... da musste sie auch gleich drunter. :D


aber vorher erstmal wiegen:
CAC Anlage:
VSD: 6,7 kg ESD: 7,7 kg = 15,4 kg.

Original Audi Anlage:
VSD und ESD in einem Stück: 32,5 kg. :shock:

also is meiner jetz um 17 kg leichter. :}
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Mario20v

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Mario20v »

Haste mal die alte Anlage auf die Rohre gestellt und das Kondeswasser rauslaufen lassen?
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Literschwein »

Mario20v hat geschrieben:Haste mal die alte Anlage auf die Rohre gestellt und das Kondeswasser rauslaufen lassen?

an das kondenswasser habe ich gedacht, als meine waage damit vollief. :)
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Erik-DD »

:lol:
Mario20v

Re: Mein Audi hat Übergewicht :o(

Beitrag von Mario20v »

Im montierten Zustand an den tiefsten Punkten der Pötte je ein 1mm Loch reinbohren.
Antworten