... jetzt hat es auch mich "kalt erwischt".
Die Bremssättel (hinten) an meinem AAR (Bj. 92) "geben den Geist auf".
Der Brems-Kolben im Sattel hinten rechts ist fest und der hinten links sieht nicht viel besser aus.
Ich hab heute (gestern) schon 3 Std. dran "geschraubt" , um die wieder "flott" zu bekommen,
leider ohne Erfolg.
So wie es aussieht, geht es ohne eine Komplett-Überholung oder Ersatz nicht weiter.
Ich hab versucht nach Reparatur-Anleitungen zu suchen bzw. nach regenerierten Teilen (Brems-Sätteln), aber bin irgendwie zu keinem Erfolg gekommen.
Ausser in der Selbst-Doku unter --> http://audi100.selbst-doku.de/Main/Hint ... dcberholen
oder hier
-->http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... attel.html
hab ich nichts wirklich verwertbares finden können.
Letztere Anleitung ist dann auch auf --> "Hintere Bremssättel beim Typ 44 FWD" <-- bezogen.
Anscheinend wurden aber mehrere Modelle von Brems-Sätteln von Audi verbaut.
(so ähnlich wie bei den Reglern an der Lichtmaschine - BOSCH, VALEO, etc.)
Daher meine Frage :
Gibt es irgendwo regenrerierte Brems-Sättel für den Audi C4 100, 2,3 AAR (ab Bj. 03/92) oder eine gescheite Reparatur-Anleitung ???
(die in der Selbst-Doku hat mich heute nicht wirklich überzeugt )
WEIL:
--> Ab (bzw. bis zu welchem Baujahr) wurden die Brems-Sättel für den Typ 44 verbaut ???
--> Hab ich die gleichen Brems-Sättel , wie beim Typ 44 FWD ???
bzw.
--> Woran kann ich erkennen, welcher Typ Brems-Sattel an meinem Auto verbaut wurde ???
Kann mir da Jemand bitte behilflich sein ???
Andererseits tue ich mich sehr schwer damit, so ein gutes Auto, wie meinen C4 - AAR , wegen solchem "Shit" an den Brems-Sätteln
"ausmustern zu müssen".
Denn ( FORD , "Japse" und "Rotwein-Sch..." können mich nicht wirklich begeistern)
Gruss Scotty10








