Hallo zusammen,
ich habe ein Problem an meinem Audi 200 20V. Ich habe sämtliche Bremsleitungen vom Hauptbremszylinder ausgehend wegen der anstehenden Hauptuntersuchung erneuert.
Danach habe ich das ganze System entlüftet und seit dem habe ich mit stehendem Motor einen normal guten Bremsdruck am Bremspedal. Wenn ich aber den Motor starte wird das Bremspedal steinhart, und wenn ich langsam losfahre und wieder anhalten will schlägt das Bremspedal bei leichtem oder schwerem Pedaldruck voll zurück. Es hört sich verrückt an,
aber das Pedal drückt sich mir mit einer solchen Wucht entgegen, das es einem fasst das Bein bricht.
Hat jemand von Euch schon mal soetwas erlebt? Und kennt jemand die Ursache? Ich habe schon gedacht meine Bombe sei die Ursache, aber eine gebrauchte andere hat keine Besserung ergeben.
Vielen Dank im voraus
Martin
Bremsanlage Audi 200 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
max19ale31
- Parkwächter

- Beiträge: 10
- Registriert: 21.10.2006, 21:28
- Wohnort: Siegen
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Bremsanlage Audi 200 20V
hi,
hast du die anschlussleitungen am HBZ vertauscht?
würde vieleicht sinn ergeben.
hast du die anschlussleitungen am HBZ vertauscht?
würde vieleicht sinn ergeben.
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Re: Bremsanlage Audi 200 20V
Oder hast du Anschlüsse an der Bombe vertauscht?
Hast du Niveau?
MfG.
Hast du Niveau?
MfG.
-
max19ale31
- Parkwächter

- Beiträge: 10
- Registriert: 21.10.2006, 21:28
- Wohnort: Siegen
Re: Bremsanlage Audi 200 20V
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Und Richtig ich hatte tatsächlich die Anschlüsse von der Bombe zum Hauptbremszylinder und zum Vorratsbehälter vertauscht. Die Leitung von der Bombe mußte ich wegen starker Korrosion erneuern, und um diese oben am Hauptbremszylinder abzuschrauben hatte ich die vordere Leitung die auch stark korrodiert war abgeschraubt.Wobei diese Leitung dann zerbrach, und nachdem ich Ersatz beim Händler beschafft hatte, habe ich die beiden Leitungen verkehrt angeschlossen.
Vielen Dank nochmals für die schnelle Hilfe
Martin
Vielen Dank nochmals für die schnelle Hilfe
Martin
Re: Bremsanlage Audi 200 20V
Mein Tipp: Am besten VOR der demontage Fotos machen, dann hat man es hinterher einfacher mit dem montieren
Gruß Axel.
Gruß Axel.