MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hallo Forum, bzw. an alle MC Fahrer,
ich kann wieder Euro 2 Systeme für den MCQ und MC Front-Schalter liefern!!
Der Preis liegt unverändert bei 235,- Euro incl Versand!!
Bei Bedarf bitte melden!!

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von SI0WR1D3R »

Kann man einen Audi 200 MC1 Avant Turbo Quattro von ABT etwas verfeinert auch auf Euro 2 mittels dem von Dir entworfenem Kit umbauen, bzw nimmt dies der TÜV auch ab?

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
Finde ja toll, dass es so ein System gibt und dass sich Leute darum bemühen und sich engagieren. Aber warum ist das so teuer??? Wieviel Steuern spart man sich da pro Jahr?

Beim NF sind es ja gerade mal 100€ fürs System, Kat Test 30€ und die Eintragung in die Papiere nochmal a bissl was.

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von golfzwofreak »

Euro1 zu euro2 ist knapp die hälfte an steuern.
Denke der preis kommt über die geringere menge, gutachten für den kram ist ja teuer und das HJS gedöns für`n NF gilt ja auch für weitere 2,3er wie den NG im typ89 z.b.

Mein 200er ist seit 2005 auf euro2, sonst würd sichs auf jedenfall noch lohnen zum umrüsten.
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Audi220V'89

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von Audi220V'89 »

Ich glaube man spart zur Zeit so etwa 170 Euro pro Jahr an Steuer - rechnet sich also schon nach 2 Jahren.

Grüße,
Curt
quattro-fan

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von quattro-fan »

kevin's100er hat geschrieben: Aber warum ist das so teuer??? Wieviel Steuern spart man sich da pro Jahr?
Die Systeme für den Turbo sind aufwändiger als für den NF, und die Auflage sehr viel geringer. Ersteres macht umme 20 Euro aus, letzteres über 100. Die Entwicklungskosten sind happig, deshalb gibt es für Autos mit so geringer Auflage wie den MC normalerweise gar nix.

Man spart 170-180 Euro/Jahr. (je nach Berechnungsfürmel des Hubraums, 7.77 je angefangene 100ccm)

Edit: das Manko der geringen Auflage sieht man gut am NF quattro. Der ist von der ABE nicht erfasst, weil die vorgeschriebenen Nachweise und Gebühren für die (vergleichsweise!) wenigen Autos zu teuer sind.
derjens

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von derjens »

Hallo Thorsten!

Ich hab Interesse an dem System und würde gerne eins für meinen MC1 bestellen.
Allerdings hätte ich vorher gerne ein paar Angaben zum Einbau. Was für Maßnahmen sind nötig, wo greift das System ein und funktioniert es auch mit Vitamin B?

Besten Gruß Jens
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von SI0WR1D3R »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Kann man einen Audi 200 MC1 Avant Turbo Quattro von ABT etwas verfeinert auch auf Euro 2 mittels dem von Dir entworfenem Kit umbauen, bzw nimmt dies der TÜV auch ab?

Grüße

Woifal
:?:
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von fischi »

Die ABE beinhaltet "leider" nur Fahrzeuge im Serienzustand.
Es läuft aber problemlos auch mit Vitamin B.
Das System macht ja weiter nichts, als im Kaltlauf das Gemisch so zu verändern, daß der Kat dabei schneller aufgeheizt wird. Bei warmen Motor ist es "aus" und greift nicht mehr ein.
Einbau ist problemlos, danach nur zur AU-Werkstatt und AU machen lassen. Und für nen 5er in die Kaffeekasse drücken die mitunter auch den Stempel bei "Einbau von Fachwerkstatt" rein :D
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von SI0WR1D3R »

fischi hat geschrieben:Die ABE beinhaltet "leider" nur Fahrzeuge im Serienzustand.
Es läuft aber problemlos auch mit Vitamin B.
Das System macht ja weiter nichts, als im Kaltlauf das Gemisch so zu verändern, daß der Kat dabei schneller aufgeheizt wird. Bei warmen Motor ist es "aus" und greift nicht mehr ein.
Einbau ist problemlos, danach nur zur AU-Werkstatt und AU machen lassen. Und für nen 5er in die Kaffeekasse drücken die mitunter auch den Stempel bei "Einbau von Fachwerkstatt" rein :D
Wie siehts denn aus.... es mal probieren im ABT 200er einzubauen und den fachgerechten Einbau bestätigen zu lassen? Wie, bzw wer kommt darauf dass es z.B. mit dem ABT-Paket nicht zulässig wäre, bzw kann nachher jemand im vergitterten Gebäudchen stehen wegen sowas?

Grüße

Woifal... der ja eig nichts anderes machen will als die mit nem 100 NF Quattro....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von fischi »

Wie sehr optisch auffällig ist denn das ABT-Paket? Das merkt kein Aas und so im Detail guckt auch keiner die Papiere durch. Einen auf ahnungslos machen, keinen unnötigen Verdacht erregen und fertig. Die sollen doch nur bestätigen, daß das Ding richtig eingebaut ist. Wenn sich die erste Werkstatt strunzblöd anstellt, dann gehst halt zur nächsten :}
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von SI0WR1D3R »

Kein N75, Dampfrad, bearbeiteter Kopf, Dampfrad zum einstellen unterm Lenkrad.

Im Schein steht sowas in der Art wie " Leistungssteigerung mittels Bypassventil "

Sonst fällt eig gar nichts auf, und wer nicht weiß wie ein normaler MC Kopf aussieht und der beim ABT erkennt auch keinen Unterschied.

Einbau wird auf alle Fälle selbst erledigt, jemand anders kommt mir da eig nimma ran.

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Ich würde gerne auch immer noch 1 System Nehmen.


André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Tomtom85

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von Tomtom85 »

Hallo

Wollte mal fragen ob es dieses System noch gibt ?
Ist das System passend für einen audi 100 Quattro 2.2 turbo ?

Vielen Dank
Gruß Tom
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von Corprus »

Hi,

prinzipiell hätte ich auch Interesse daran, allerdings würde mich vorher doch mal interessieren wie genau das Ding funktioniert und wo es angeschlossen wird? Wäre es möglich einfach die Einbauanleitung zu posten?

mfg
Bild
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von barny »

Euro 2 Systeme für den MC gibt es vermutlich keine mehr da GAT im Jahr 2010 Insolvent ging.

Gruß
Fabian
AlexS
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 15.08.2012, 12:41
Fuhrpark: Audi 100 LS Automatik 8/71 mit erst 12635km !!
Audi 100 Turbo Quattro 6/88 mit erst 60340km !!

Re: MCQ-Euro 2 Systeme von GAT wieder lieferbar!!!

Beitrag von AlexS »

Hallo,

versucht`s mal hier: http://www.autoreich.de/audi.html

Da habe ich meine Euro 2-Umrüstung auch her. Funktioniert mittels zusätzlicher Luft in der Start-/ Warmlaufphase, wodurch das Gemisch wieder magerer wird und somit der Motor weniger Abgas produziert wodurch er den Sprung nach Euro 2 schafft. Wenn der Motor warm ist schaltet das System ab. Bei richtiger Montage funktioniert das Systen absolut ohne Probleme. Einbauzeit für Selbermacher mit Ahnung: ca. 3/4 - 1 Std.

Hoffe, konnte helfen.... :)

Schöne Grüße

Alex
Antworten