elektrisches Schiebedach

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Peter Heinz

elektrisches Schiebedach

Beitrag von Peter Heinz »

Moin Moin allerseits
Mein Name ist Peter und ich fahre seit ca 2 Monaten einen Audi 100 Bj1990 mit 160000 Km, EFH, SD.

ich bin seit geraumer Zeit hier angemeldet und habe schon eine ganze Menge in diesem hervorragendem Forum erlesen !

Meine 1. Frage ist ob es möglich ist das manuelle SD mit einem Schalter vom Audi 100 C4 S4 5 Zylinder 20V turbo AAN Bj91-94 elektrisch zu machen ?

Oder muss es ein Schalter speziell für den 44er bzw V8 sein ?

Vielen Dank

Peter
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von der lomp »

Nein die Blende passt nicht. Was den Motor betrifft bin ich mir nicht sicher. Bekommst aber relativ leicht Teile vom V8, die passen.
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Peter Heinz

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von Peter Heinz »

wow, super.
Danke für die fixe Antwort, ist nämlich bei e..y einer vom C4 für 60,-€

Für den vom V8 will jemand 100,- haben.

Wäre eine einfache Umrüstung, die originalen Kabel liegen schon
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von level44 »

Peter Heinz hat geschrieben:Wäre eine einfache Umrüstung, die originalen Kabel liegen schon
Moin

wäre eher eine einfache Rückrüstung, daß die Kabel für ein eSSHD schon vorgerüstet sind wäre mir neu ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Peter Heinz

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von Peter Heinz »

soll heissen ?

Dass der schonmal eSSD hatte und auf manuell umgebaut wurde ?
es liegt ein Doppelstecker mit 2 Kabeln angeklebt an so einen Schaumstoffklotz, sieht irgendwie original aus.

Bei meinem letzen Auto (Zafira A) konnte ich auch einfach einen Tempomaten anbauen, die Kabel lagen auch schon und funktionieren tat es dann auch sofort
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von level44 »

Moin

genau das meine ich ...

Beim 200er gibt es durchaus auch eine Vorrüstung für die Geschwindigkeitsregelanlage, aber nicht immer. Andere Vorrüstungen wie für die Aussentemperaturanzeige im Kombiinstrument existieren auch hin und wieder, sind aber auch nicht die Regel. Eine Vorrüstung für ein eSSHD gibbet aber sicherlich nicht.

Welche Farbcodes haben die Kabel des Doppelsteckers und der Stecker, ev. mal ein Foto davon hier einstellen ...

Hast Du das Innenlichtpaket mit beleuchtetem BF-Make-Up-Spiegel ? dann kann eine Kupplungsstation für Dauer+ unter der Schiebedach-Blende sein ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Peter Heinz

elektrisches Schiebedach

Beitrag von Peter Heinz »

Moin Uwe,
ja der hat den BF(Beifahrer)-Make-Up-Spiegel

Hab jetzt ein Bild angehängt
Dateianhänge
IMG_0993.JPG
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von level44 »

Moin Peter

das habe ich mir gedacht, damit kannst Dir eine beleuchtete Sonnenblende fahrerseitig anschließen ...

diese "Kupplungsstation" ist für ein eSSHD mit Originalverkabelung/Absicherung nicht zu gebrauchen ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Peter Heinz

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von Peter Heinz »

Vielen Dank Uwe

na das ist ja schön, dann kann ich ja während der Fahrt im Dunkeln mit mir selber flirten.
Sehr praktisch........haha

Naja, neues Kabel ziehen, ist ja nicht so schlimm wie hier irgendwo zu lesen ist
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von level44 »

Ein neues Kabel dürfte ein bissl wenig sein mein ich ...

aber bei Bedarf gibbet auch nen Stromlaufplan ...

Hast Du EFH schon an Bord ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Peter Heinz

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von Peter Heinz »

jep, EFH sind drin
Hab mir auch schon eine Reparaturanleitung bei e... gekauft, liegt aber noch bei meiner Schwester. Werd ich am Wochenede holen und studieren.
Peter Heinz

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von Peter Heinz »

so nu isser Motor drin mit Blende, Schalter, original Kabelstrang für 30,-€ :P

eSSD geht auf Kipp und nach hinten aber beim Schliessen rattert es und das Dach bleibt wie es ist ? ? ? ? ?

Ist der Motor vielleicht defekt ?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von level44 »

Moin Peter

prüf es

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Peter Heinz

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von Peter Heinz »

wow Uwe
danach habe ich schon vergeblich gesucht (hab den RLF schonmal gelesen)

Danke Dir schon wieder

Peter
Peter Heinz

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von Peter Heinz »

es ging und ging und ging nicht
Einmal gings Dach auf und dann nicht wieder zu, immer wieder "ratatatatata"
Immer wieder Motor ab und manuell in 0-Stellung (30-40-mal) ?
Dachte schon ich bin besch...rt

BIS

ich über die Zeichnung meditierte und einen Unterschied beim Stift feststellte
und nachdem ich dann diesen Link fand
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... edachmotor
war klar zu sehen dass der lange Stift verbogen war.

Grade gebogen und mehrmals gefahren, scheinbar geht`s jetzt.
Mal gucken wie`s im Dauerbetrieb wird

Danke
joei_sunshine

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von joei_sunshine »

doofe Frage:

wie bekomme ich das Schiebedachbedienteil vom Himmel gelöst?
Bei meinem Schiebedach hört man nur noch den Motor laufen bei Betätigung, es rührt sich aber nichts.


Gruß JOEI
Peter Heinz

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von Peter Heinz »

Beleuchtung raus
dann siehst Du oben eine Kreuzschlitzscharaube, die muss raus
Dann musst Du die ganze Verkleidung nach vorn ziehen (2-3cm) und abnehmen.
Dann siehst Du den Motor und .......................
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von der lomp »

....

und dann haste entweder ne abgefressene antriebswelle, oder einen gerissenen seilzug... beides nicht schön...

grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
joei_sunshine

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von joei_sunshine »

ah ok, vielen Dank erst mal.

Kommt man an den Motor / Seilzug schlecht ran?
gibt es irgendwo ne rep. Anleitung?

Gruss JOEI
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von level44 »

joei_sunshine hat geschrieben:gibt es irgendwo ne rep. Anleitung?
Moinsen Joei

hast mal genau geguckt was ich zuletzt hier gepostet hab ?

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
joei_sunshine

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von joei_sunshine »

AHHH :oops: GEIL!

Danke für die Info :}
joei_sunshine

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von joei_sunshine »

Hallo,
habe heute kurz geschaut, was die Ursache ist.
Der Lomp hatte offensichtlich recht - sieht ganz nach einer angefressenen Welle des Motors aus - mit der mechanischen Kurbel funktioniert alles einwandfrei!

Gibt es den Motor auch einzeln? oder gibt es nur die komplette Einheit?

Gruß JOEI
Peter Heinz

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von Peter Heinz »

guck doch mal hier
Sind auch einige vom C4, da weiss ich nicht ob die passen.

http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40&_t ... Categories

Hab mir grad einen nagelneuen wirklich ungebrauchten, originalverpackt fuer 25,- € gekauft, da ist der kleine Stecker aber anders
Das Umbaukit (Abdeckung mit Schalter und Licht, Kabel, Motor inkl. Relais) gabs beim Schrott fuer 30,-€
Zuletzt geändert von Peter Heinz am 15.05.2011, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von der lomp »

moin....

den motor gibts immer wiedermal in ebay, oder hier im teilemarkt.
du solltest auf jeden fall aber bevor der neue antrieb montiert wird, alles reinigen und neu fetten. von alleine geht so eine welle nicht kaputt.

grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von 1TTDI »

Moin zusammen,

klinke mich mal hier für meine Frage ein.
Habe das SSD bei meinem Neuerwerb auch auf eSSD umgebaut. Jetzt nur kurz eine Frage. In Endstellung öffnen schaltet es in Endstellung ab. Ebenso in Stellung geschlossen.
Die Kippstellung fährt allerdings bis zm Endedurch ohne abzuschalten. Da begrenzt nur die Kippfunktion mechanisch. Gibt es in Kippstelung keine elektrische Abschaltung?
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von 200-20V »

Moin!
Bei meinem 3b, kannst du durch kurzes Schalterantippen JEDE gekippte Stellung haben :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von 1TTDI »

Ok, da hab ich mich falsch ausgedrückt.
Drücke ich den Taster dauerhaft so stoppt der Motor per Endschalter elektrisch wenn das Dach komplett augeschoben wurde....keine Fehlbedienung möglich.
Anderes in Kippstellung. Der Motor schaltet elektrisch nicht in Endstellung ab. Könnte als "durchbrennen", wenn der Schalter mal klemmen würde oder jemand aus Spaß lange drauf drückt.
Ist das normal oder was am Dach defekt?
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von 200-20V »

Normal schaltet der Motor in der "Endstellung" ab :!:
Aber wenn der kein Signal bekommt, das er auf einen "Endschalter" gefahren ist, wird er wohl weiter laufen :!:
Wo da genau der Fehler ist.............keine Ahnung :shock:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von level44 »

Moin

du hast bzw der Wagen mit SSHD hat normal eine Thermosicherung im Zusatzrelaisträger welches bei Überlastung das Stromsteuergerät abschaltet. Hast du das nicht mit eingebaut sondern eine Eigenlösung für die Spannungsversorgung verbaut ?

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: elektrisches Schiebedach

Beitrag von 1TTDI »

Ich hatte zum probieren das Plus Kabel an die Innenbeleuchtung gehangen und mich gewundert, das er im Schubbetrieb abschaltet, im Kippbetrieb aber nicht.
Machte für mich keinen Sinn. Nach anschauen des Schaltplanens ist das aber scheinbar serienmäßig.
Ich werde das Plus Kabel noch am eFenster Steuergerät anschließen, aber es ist trotdem blöd, wenn der im Kippbetrieb immer auf den mechanischen Anschlag fährt.
Sicher nicht günstig für die Schaltkulisse usw.
Antworten